Nachdem am Donnerstag an der Kreisschule Mittelgösgen eine Drohung entdeckt wurde, hat die Kantonspolizei Solothurn am Freitag die mutmasslichen Täterinnen ermittelt.
Die Polizei appelliert an die Eltern, die Konsequenzen solcher oft als Scherz verstandenen Handlungen zu besprechen.
Am Donnerstagabend hat sich ein Autolenker einer Verkehrskontrolle entzogen und ist mit massiv überhöhter Geschwindigkeit vor der Polizei geflüchtet.
Ein mutmasslicher Lenker und eine weitere verdächtige Person wurden vorläufig festgenommen. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Im Baustellenbereich kollidierten vor dem Mittag drei Fahrzeuge miteinander. Durch den Unfall war die Fahrbahn zeitweise komplett gesperrt.
Verletzt wurde niemand.
Ein Rentner hat die Kontrolle über sein Auto verloren und ist rückwärts in einen Stein, eine Wegbeleuchtung und einen Baum geprallt.
Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden.
Im historischen Städtchen Rheineck lädt das Hotel Hecht zum Wohlfühlen und Entspannen ein – nur vier Gehminuten vom Bahnhof und nah an kulturellen Highlights wie dem Würth Haus Rorschach, einem Magneten für Kunst- und Musikliebhaber. Hier erwartet Sie eine besondere Mischung aus regionalem Charme und modernem Komfort.
Seit Oktober 2024 steht das Hotel Hecht in Rheineck unter neuer Leitung: Die beiden Gastgeber, Linda Gmeiner und Lars Mollinger, bringen frischen Wind, Herzlichkeit und viel Leidenschaft mit: Nach ihrem Erfolg im Restaurant „Papagei“ in St. Gallen begeistern sie nun Gäste in einem Hotel mit gemütlichen Zimmern, einem grosszügigen Veranstaltungssaal und regionalen Gaumenfreuden.
Interessiert an einer Karriere als Hundeführer bei der Polizei? Bewerbungen sind bis Ende November 2024 möglich!
Besuche die nächste Informationsveranstaltung auf Französisch am 16.11.2024 und erfahre alles Wichtige über Voraussetzungen, Ausbildung und den Berufsalltag.
Letzte Nacht wurde durch eine unbekannte Täterschaft im Melchtal, an der Melchtalerstrasse, im Bereich Blattibach/Bettenebnet ein Graffiti erstellt.
Die Kantonspolizei Obwalden hat Ermittlungen dazu aufgenommen.
Am Mittwochmittag (06.11.2024) hat sich in Neunkirch eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt.
An den beiden Unfallautos entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.
Die Armee kann in den nächsten Jahren eine ausreichende personelle Alimentierung nicht sicherstellen. Ein wesentlicher Grund dafür sind die vorzeitigen Abgänge.
Das zeigt die Armeeauszählung, die heute publiziert wird.
Wien. (Vorfallszeit: 07.11.2024, 14:00 Uhr) Gestern Nachmittag hielten Beamte der Polizeiinspektion Laurenzerberg an der Wohnadresse eines 70-jährigen Mannes Nachschau, nachdem Freunde tagelang nichts von ihm gehört hatten und sich Sorgen machten.
Nach erfolgter Wohnungsöffnung fanden die Beamten den Mann mit schweren Verletzungen vor.
Wien-Meidling. (Vorfallszeit: 07.11.2024, 03:45 Uhr und 22:00 Uhr) Am Donnerstag wurden Beamten des Stadtpolizeikommandos Meidling in den frühen Morgenstunden aufgrund eines Geschäftseinbruchs alarmiert.
Laut Zeugenaussagen hatten mehrere Personen die Fensterscheibe eines Feuerwerksgeschäfts eingeschlagen und waren dadurch ins Innere geklettert.
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die 2022 vom Luzerner Kantonsrat beschlossenen Änderungen des kantonalen Polizeigesetzes teilweise gutgeheissen und zwei Regelungen aufgehoben, die bereits im Kantonsrat umstritten waren.
Der Regierungsrat begrüsst, dass in diesen Punkten nun Rechtssicherheit herrscht. Er prüft nun das weitere Vorgehen.
In der Nacht auf Freitag (8. November 2024) haben Einsatzkräfte der Zuger Polizei eine 30-jährige Frau festgenommen.
Sie steht unter Verdacht, in einer bewohnten Liegenschaft ein Feuer entfacht zu haben.
Gestern Nachmittag brach in einem Lokal in einer Tiefgarage in Marly ein Brand aus. Dreissig Personen wurden vorsorglich evakuiert.
Der Brand wurde von der Feuerwehr schnell eingedämmt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Am Donnerstagvormittag ist in Hochdorf ein Lastwagen von der Strasse abgekommen.
Dabei kollidierte er unter anderem mit einem Stromverteilkasten. Etliche Gebäude im Gebiet waren deshalb zwischenzeitlich ohne Strom.
Heidelberg. Um kurz nach 10:30 Uhr verlor am Freitag eine Frau auf der Speyerer Straße die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Auf der Höhe der Kreuzung zur Straße "Langer Anger" fuhr plötzlich ihr Peugeot quer zur Fahrbahn und prallte auf einen Ampelmast. Die Fahrerin war beim Eintreffen von Helfern bewusstlos.
Rostock. Am 07.11.2024, gegen 21:00 Uhr, kam es zwischen zwei Frauen zu einem folgenschweren Streit in einer Wohnung im Hafenbahnweg in 18147 Rostock.
Nach ersten Erkenntnissen befanden sich die beiden 45 und 50 Jahre alten Frauen, die im gleichen Mehrfamilienhaus wohnen, gemeinsam in einer Wohnung als es zwischen ihnen aus unbekannten Gründen zu einem Streit kam.
Vier Zentralschweizer Polizeikorps haben am Donnerstag, 7. November 2024, eine koordinierte Kontrolle mit gezielten Einsätzen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität durchgeführt.
Zahlreiche Personen und Fahrzeuge wurden kontrolliert.
Hüven. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der niederländischen Politie konnte durch die enge Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim ein erheblicher Verstoß gegen das niederländische Gesetz über den Umgang mit Feuerwerk aufgedeckt werden.
Die länderübergreifende Kooperation führte zur Aufdeckung einer illegalen Lagerstätte für gefährliches Profifeuerwerk im Landkreis Emsland.
Essen-Rüttenscheid. In der Nacht zum 21. Juli dieses Jahres lernte eine Essenerin einen unbekannten Mann in einer Kneipe auf der Rüttenscheider Straße kennen.
Nachdem sie mit dem Unbekannten in ihre Wohnung gegangen war, kam es dort zur Vergewaltigung.
Horneburg. In der Nacht von Freitag, den 01.11. auf Samstag, den 02.11. ist es zwischen 02:00 h und 04:00 h zu einem Fischdiebstahl in Horneburg gekommen.
Ein bisher unbekannter Täter hatten den Zaun an dem Gelände eines Fischzuchtbetriebes in der Wilhelmstraße in Horneburg durchschnitten und konnte so an die Zuchtteiche gelangen.
Wedel. Am Mittwoch (06.11.2024) sind in der Nähe der Deichstraße im Bereich des Pumpwerks einige Bruchstücke von alten Wellzementplatten festgestellt worden.
Nach erster Einschätzung dürfte es sich um asbesthaltige Dachplatten handeln, welche unzulässig abgeladen wurden.
Im Strafverfahren gegen ehemalige Exponenten der Raiffeisen und Aduno sowie weitere Beteiligte hat das Obergericht Zürich die von mehreren Beschuldigten gegen das Untersuchungsteam der Staatsanwaltschaft gestellten Ausstandsbegehren abgewiesen.
Im Wesentlichen hatten die vier Beschuldigten geltend gemacht, der Beizug einer Fachperson durch die damalige Geschäftsleitung der Staatsanwaltschaft III stelle einen schweren Verfahrensfehler dar, welcher bezüglich der verfahrensführenden Staatsanwälte den Anschein der Befangenheit wecke. Das Obergericht verneint nun in seinem Beschluss vom 31. Oktober 2024 die behauptete Befangenheit des Untersuchungsteams und weist die Ausstandsbegehren vollumfänglich ab.
Ein Autofahrer fuhr am Donnerstag (7. November 2024, ca. 19:00 Uhr) auf der Gerliswilstrasse in Richtung Sprengi.
Beim Fussgängerstreifen auf der Höhe Gerliswilstrasse 96 bremste der Autofahrer, um einen Fussgänger über die Strasse zu lassen.
Ein 17-jähriger Autofahrer wollte am Donnerstag (7. November 2024, ca. 19:45 Uhr) von der Niederwilstrasse in Rickenbach über die Menzikerstrasse in Richtung Moosstrasse fahren.
Dabei kam es zu einer seitlich frontalen Kollision mit einem Auto, welches auf der Menzikerstrasse fuhr.
Ein Lieferwagenfahrer fuhr am Donnerstag (7. November 2024, kurz vor 22:00 Uhr) auf der Seminarstrasse, als er in einer Rechtkurve aus noch ungeklärten Gründen links von der Fahrbahn geriet und das steile Wiesland hinunter schlitterte.
Nach knapp 80 Metern kollidierte der Lieferwagen frontal mit einem Baumstrunk und kam zum Stillstand.
Rostock. Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Rostocker Kriminalpolizei gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Rostock am Mittwoch, 6. November 2024, einen so genannten "Head-Shop" im Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt durchsucht.
Die Maßnahme erfolgte im Zuge eines laufenden Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Rostock gegen einen 30-jährigen Deutschen, der in Verdacht steht, gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln zu handeln.
Am Donnerstag (07.11.2024), um 08:15 Uhr, ist es an der Floozstrasse auf einem Recycling Areal zu einem Brand eines Containers gekommen.
Mutmasslich explodierte eine Spraydose beim Zusammenpressen von Leichtmetall mit einer Greifzange, wobei der Container in Brand geriet.
Am Donnerstag (07.11.2024), kurz nach 18:40 Uhr, ist es auf einem Parkplatz an der Falkenstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen.
Eine beweissichere Atemalkoholprobe ergab beim 35-jährigen Unfallverursacher einen Wert von 0.64 mg/l. Ihm wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Es entstand Sachschaden von rund 20'000 Franken.
Am Donnerstag (07.11.2024), kurz vor 16:15 Uhr, ist es auf der Rheinaustrasse/Industriestrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Die 57-jährige Motorradfahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
Am Donnerstag (07.11.2024), kurz vor 19:15 Uhr, ist es auf der Flawilerstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Eine 59-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Ein 53-jähriger Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstag (07.11.2024), um 08:40 Uhr, sind unbekannte Täterschaften in fünf Geschäfte an der Oberstüdtlistrasse, Bahnhofsstrasse, St.Gallerstrasse und an der Grünaustrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam durch Türen Zugang ins Innere der Geschäfte.
Am Donnerstag (07.11.2024), um 09:45 Uhr, ist eine zunächst unbekannte Täterschaft, in ein Einfamilienahaus an der Huebstrasse eingebrochen.
Anschliessend verliess sie die Örtlichkeit. Bei der Fahndung konnten Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen kurze Zeit später drei minderjährige Asylbewerber anhalten und festnehmen. Es entstand Sachschaden von rund tausend Franken.