05. Dezember 2024

Kanton Neuenburg: Polizei warnt vor steigenden Fällen von Anlagebetrug

Anlagebetrug hat im Kanton Neuenburg im Jahr 2024 Schäden in Höhe von fast 3 Millionen Franken verursacht. Angesichts der steigenden Zahl solcher Betrugsfälle mahnt die Polizei zur Vorsicht. Seit dem 1. Januar 2024 hat die Polizei im Kanton Neuenburg über 40 Fälle von Cyberbetrug im Zusammenhang mit Anlagebetrug registriert. Diese besonders heimtückischen Betrugsmaschen führten zu einem Gesamtschaden von über 3 Millionen Franken. Im Durchschnitt verloren die Opfer 48'000 CHF, wobei in einem Fall ein Verlust von über 700'000 CHF gemeldet wurde.

Weiterlesen

Kanton Genf: Schliessung & Erreichbarkeit der kantonalen Verwaltungsstellen - Ende 2024

Zum Jahresende bleiben die Büros der kantonalen Verwaltung vom Dienstag, 24. Dezember 2024, bis einschliesslich Mittwoch, 1. Januar 2025 geschlossen. Um den Bedürfnissen der Öffentlichkeit gerecht zu werden, ist die Telefonzentrale des Kantons (T. 022 327 41 11) an folgenden Tagen von 9:00 bis 16:00 Uhr erreichbar:

Weiterlesen

A13 Lostallo-Mesocco: Räumungs- und Wiederherstellungsarbeiten abgeschlossen

Die Räumungs- und Wiederherstellungsarbeiten im Zusammenhang mit der Schlammlawine, die am 21. Juni 2024 vom Riale Orbel in den Fluss Moesa gelangte, sind vor wenigen Tagen abgeschlossen worden. Die Lawine hatte zu einer Überschwemmung geführt und einen rund 200 Meter langen Abschnitt der Autobahn A13 bei Soazza zerstört.

Weiterlesen

Bosco Luganese TI: Arbeitsunfall - 50-jähriger Italiener verstorben

Die Kantonspolizei hat neue Informationen zu dem Unfall bekannt gegeben, der sich am 25. November 2024 ereignet hat. POLIZEI.news berichtete: >>Bosco Luganese TI: 50-Jähriger verletzt sich bei Arbeitsunfall schwer<<. Wie die Behörden mitteilen, erlag der Mann nun seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Nidfurn GL: Haus in Vollbrand geraten – Update 2

Ergänzend zu unserer ersten Meldung zum Brand in Nidfurn vom Donnerstag, 05.12.2024, ab ca. 05.00 Uhr, kann inzwischen weiter informiert werden, dass nach Beginn der Abbrucharbeiten vom Dach her eine Leiche gefunden wurde, welche soweit jedoch nicht identifizierbar ist und deshalb nicht gesagt werden kann, ob es sich um den vermissten, 48-jährigen Hausbewohner handelt. Der Leichnam wird zur Zeit geborgen und anschliessend die Abbrucharbeiten fortgesetzt.

Weiterlesen

A2 / Beckenried-Hergiswil NW: Verbesserung des Verkehrsflusses

Auf der Autobahn A2 zwischen Beckenried und Hergiswil geht am 9. Dezember 2024 die Anlage für Geschwindigkeits-Harmonisierungs- und Gefahrenwarnung in Betrieb. Diese soll den Verkehrsfluss auf dem Abschnitt verbessern. Im Frühjahr 2025 wird die Anlage mit einer Geschwindigkeits-Messanlage und einem Ein- und Ausfahr-Dosiersystem erweitert.

Weiterlesen

Carrosserie und Autospritzwerk Matkovic – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit Carrosserie und Autospritzwerk Matkovic als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt Carrosserie und Autospritzwerk Matkovic die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Zwei Marokkaner (20, 22) nach Diebstählen festgenommen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Donnerstag zwei Männer festgenommen, die Deliktsgut aus mindestens vier Diebstählen in Frauenfeld bei sich trugen. Am Donnerstagmorgen kurz nach 4 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass zwei Männer eine Wohnung an der Schaffhauserstrasse betreten und Wertsachen gestohlen hätten.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Motorradfahrer und Beifahrerin nach Fluchtfahrt angehalten

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat sich ein Motorradfahrer einer Verkehrskontrolle entzogen und ist vor der Polizei geflüchtet. Der Motorradfahrer und seine Beifahrerin konnte im Nachgang angehalten werden. Ihm werden diverse Delikte gegen das Strassenverkehrsgesetz zur Last gelegt. Weitere Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

Safenwil AG / Autobahn A1: Lieferwagen kollidiert mit Leitplanke und verliert Ladung

Wegen eines Sekundenschlafs verunfallte ein Lieferwagenfahrer auf der Autobahn. Es wurde niemand verletzt, jedoch fiel ein Grossteil der Ladung auf die Strasse. Am 05. Dezember 2024, um 01.40 Uhr, fuhr ein Lieferwagen mit Anhänger auf der Autobahn A1, in Richtung Zürich.

Weiterlesen

15-jähriger Schüler von PKW erfasst und schwer verletzt

Bezirk Grieskirchen. Ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Grieskirchen überquerte am 5. Dezember 2024 gegen 6:45 Uhr in St. Agatha bei einer Bushaltestellte unmittelbar hinter dem Richtung St. Agatha fahrenden Linienbus als Fußgänger die Michaelnbach-Stauff-Landesstraße (L 525). Dabei übersah er den aus der Gegenrichtung, Fahrtrichtung Waizenkirchen, kommenden PKW, gelenkt von einer 23-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen.

Weiterlesen

Älteres Ehepaar (84, 85) um 180.000 Euro betrogen

Neubrandenburg. Am 04.12.2024 haben Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg eine mal wieder erneute Betrugsmasche als Strafanzeige aufgenommen, bei der ein 84-Jähriger und seine 85-jährige Ehefrau aus Neubrandenburg um circa 180.000 Euro betrogen wurden. Seit September diesen Jahres war das Ehepaar auf der Suche nach möglichen Geldanlagen bis der 84-Jährige schließlich mit einer männlichen Person telefonierte, die eine Investition in Aktien vorgeschlagen hat.

Weiterlesen

Marbach SG: Unfall zwischen Auto und entwendetem Roller

Am Donnerstag (05.12.2024), kurz vor 07:25 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Roller gekommen. Der 15-jährige Rollerfahrer wurde dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Er war ohne Führerausweis und mit einem entwendetem Roller unterwegs.

Weiterlesen

Geburtstagsbesuch eskaliert - Mann (35) schlägt Ex-Freundin (37) und droht mit Waffe

Wien. (Vorfallszeit: 04.12.2024, 12:45 Uhr) Trotz Einstweiliger Verfügung soll ein 35-jähriger österreichischer Staatsbürger die Wohnung seiner 37-jährigen Ex-Freundin aufgesucht und ihr beim Betreten der Wohnung eine Faustfeuerwaffe gezeigt haben, welche er in seinem Hosenbund verstaut hatte. Grund seines Besuchs sei der Geburtstag des gemeinsamen Sohns gewesen.

Weiterlesen

Linienbusfahrer (64) mit dem Umbringen bedroht - Beschuldigter (41) festgenommen

Wien. (Vorfallszeit: 04.12.2024, 21:45 Uhr) Ein alkoholisierter 41-jähriger österreichischer Staatsbürger (laut Alkovortest: 2,7 ‰) soll vergangenen Abend heftig gegen die Tür eines in die Station einfahrenden Linienbusses geschlagen und den Buslenker (64) schreiend aufgefordert haben, die Türen zu öffnen. Diese Forderung soll er mit einer Todesdrohung untermauert haben.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Einbruchdiebstahl in Verkaufsgeschäft

Am Donnerstag, 04. Dezember 2024, ca. 03.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei von einem Anwohner über eine Sachbeschädigung am Schaufenster des Verkaufsgeschäft mobilezone, Schweizerhofstrasse in Glarus, informiert. Die Täterschaft entwendete einen Schachtdeckel in der Nähe und warf diesen ins Schaufenster des genannten Geschäfts.

Weiterlesen

Mann erschiesst Mitarbeiterin in Krankenhaus mit Armbrust – Festnahme

Bad Zwesten. Eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde am gestrigen Nachmittag in einem Krankenhaus in Bad Zwesten tödlich verletzt. Ein Tatverdächtiger konnte bereits im Laufe der Nacht durch die Polizei festgenommen werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen betrat der Täter am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr ein Krankenhaus in Bad Zwesten. Dort verletzte er eine 50-jährige Mitarbeiterin des Krankenhauses mittels einer mitgeführten Armbrust so schwer, dass diese trotz sofortiger medizinischer Versorgung vor Ort verstarb.

Weiterlesen