06. Dezember 2024

Business English Coaching – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit Business English Coaching als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt Business English Coaching die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Seeland Gipser & Maler GmbH: Ihr Spezialist für Umbau, Neubau und Sanierung aus Nidau BE

Seit 2015 begeistert die Seeland Gipser & Maler GmbH mit handwerklicher Präzision und einem Auge für das Besondere. Gegründet von den Brüdern Adnan, Zeqë und Valdrin Zeqa, steht das Unternehmen für höchste Qualität und eine persönliche Beratung, die Ihre Vorstellungen in greifbare Ergebnisse verwandelt. Ganz gleich, ob es um den Bau eines modernen Eigenheims, die Renovierung eines Altbaus, die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes oder kreative Akzente in Ihren vier Wänden geht – hier erwartet Sie eine Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativer Technik. Mit einem eingespielten Team von 8 bis 10 Fachkräften werden Projekte zuverlässig, präzise und mit Leidenschaft umgesetzt. Von der Fassadendämmung über die Neugestaltung von Wohnräumen bis zur Installation eines Indoor-Schwimmbades: Hier bekommen Sie alles aus einer Hand.

Weiterlesen

Strategische Ziele für Cyberübungen in der Bundesverwaltung und der Armee

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 6. Dezember 2024 den Bericht „Cyberübungen in der Bundesverwaltung und der Armee“ in Erfüllung des Postulats Dobler (22.4081) gutgeheissen und damit drei strategische Ziele für Cyberübungen in der Bundesverwaltung und der Armee festgelegt: Er will die bundesinterne Koordination und Kooperation stärken, die Vor- und Nachbereitung von Cyberübungen systematisieren sowie die bundesexterne und internationale Kooperation institutionalisieren. Dazu übernimmt das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) eine zentrale Koordinationsrolle für Cyberübungen in der Bundesverwaltung.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Wanderer stürzt beim Pilatus im Nebel ab - 18 Bergretter im Einsatz

Vorgestern Mittwoch, 4. Dezember, organisierte die nationale Luftrettungszentrale der Rega eine aufwändige Rettungsaktion für einen im Pilatusgebiet abgestürzten Wanderer. Aufgrund dichten Nebels konnte die aufgebotene Helikopter-Crew nicht zum Verletzten fliegen, weshalb 18 Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz (ARS) von drei Seiten zu Fuss zum Verletzten aufstiegen. Der Verunfallte wurde anschliessend von den Rettern ins Tal gebracht und mit Verletzungen sowie einer Unterkühlung hospitalisiert.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Zusammen sicher in der Schweiz

Die Kantonspolizei Zürich ist bestrebt, Menschen bei der Integration in unser Land zu unterstützen und die Bevölkerung über Rechte und Pflichten zu informieren. Deshalb unterstützt sie zusammen mit mehreren Polizeikorps aus der ganzen Schweiz und der Schweizerischen Kriminalprävention ein einzigartiges Integrationsprojekt: www.police-integration.ch

Weiterlesen

Radbolzen an Rettungswagen gelockert

Berlin-Steglitz-Zehlendorf. Gestern früh wurden Polizeikräfte wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr nach Wannsee alarmiert. Gegen 4.30 Uhr brachten Rettungskräfte einen Patienten mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus und bemerkten während der Fahrt dorthin auffällige Fahrgeräusche an der Hinterachse sowie ein ungewöhnliches Fahrverhalten ihres Fahrzeugs.

Weiterlesen

Rega erhält den ersten neuen Rettungshelikopter der zukünftigen Einheitsflotte

Gestern ist der erste von insgesamt 21 neuen Rettungshelikoptern der neuen Einheitsflotte beim Rega-Center am Flughafen Zürich gelandet. Spezialistinnen und Spezialisten rüsten den Helikopter vom Typ Airbus H145 D3 mit Fünfblattrotor nun aus, damit er im nächsten Jahr für Patientinnen und Patienten Einsätze fliegen kann.

Weiterlesen

Polizeibekannter Täter (19) wirft Elektrorollator auf 84-Jährige

Berlin-Spandau. Am 02.12.2024 am frühen Nachmittag nahmen Einsatzkräfte in Spandau einen Heranwachsenden fest. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 19-Jährige gegen 14 Uhr in der Seegefelder Straße eine 84-jährige Frau unvermittelt von ihrem Elektrorollator gestoßen, sodass sie mit dem Kopf auf die Fahrbahn stürzte.

Weiterlesen

Solothurn / Deitingen SO: Mutmasslicher Täter (Algerier, 34) von zwei Raubdelikten ermittelt

Der Polizei und der Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn ist es im Verlauf von umfangreichen Ermittlungen gelungen, einen Mann festzunehmen, der am 10. September 2024 in Solothurn und am 27. Oktober 2024 in Deitingen je ein Raubdelikt begangen haben dürfte. Der mutmassliche Täter, ein 34-jähriger Algerier, befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

Weiterlesen