03. Januar 2025

Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin: Zwei Männer nach Schüssen in Bar festgenommen

Zwei Tatverdächtige im Alter von 24 und 53 Jahren, die einen 27-jährigen Mann in einer Bar in Charlottenburg-Wilmersdorf angeschossen haben sollen, konnten identifiziert und festgenommen werden. Ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten setzte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Berlin gegen beide Haftbefehle wegen versuchten Totschlags sowie Anstiftung zum Totschlag und wegen tateinheitlichen Verstoßes gegen das Waffengesetz in Vollzug.

Weiterlesen

Kalkar/NRW: Schwerer Unfall im Kreisverkehr – Fahrer alkoholisiert und ohne Führerschein

Am Donnerstag (02. Januar 2025) gegen 20:42 Uhr fuhr ein 50-jähriger Mann aus Goch mit seinem silbernen Honda über den Kreisverkehr an der Kaserne in Kalkar. Er war mit seinem Pkw von Goch kommend in Richtung Kalkar unterwegs, als er offensichtlich den Kreisverkehr Gocher Straße/Römerstraße übersah.

Weiterlesen

Ingelheim/Rheinland-Pfalz: Mädchen (17 und 19) legen Brände – Polizei stellt Tatverdächtige

Am Donnerstag (02. Januar 2025), gegen 23:45 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mainz die Mitteilung über einen Brand einer Hecke in der Schifferstraße in Ingelheim am Rhein ein. Das Feuer konnte durch einen aufmerksamen Nachbarn bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte gelöscht werden.

Weiterlesen

Air Zermatt bewältigt über 160 Rettungseinsätze während der Feiertage

Die Feiertage zählen bei der Air Zermatt zu den intensivsten Zeiten des Jahres. Zwischen dem 24. Dezember 2024 und dem 2. Januar 2025 führte die Air Zermatt insgesamt 112 Helikopter- Rettungseinsätze durch. Parallel dazu waren die Ambulanzen der Air Zermatt ebenfalls stark gefordert. In derselben Zeitspanne rückten sie zu insgesamt 51 Einsätzen aus.

Weiterlesen

Gefrierender Regen im Anmarsch: Glatte Strassen in der Nacht auf Sonntag erwartet

Am Wochenende erreicht uns eine Warmfront und bringt teils gefrierenden Regen, welcher in der Nacht auf Sonntag für teils glatte Verhältnisse auf den Strassen und Wegen führen könnte. Wir schauen uns die Wetterlage im Detail an. Bevor wir auf das anstehende, eher seltene meteorologische Phänomen des gefrierenden Regens eingehen, ziehen wir wie gestern versprochen kurz, Bilanz zu den Schneefällen von gestern: Das Tief "Ginette", dessen Kern mittlerweile weit weg über Nordrussland liegt, bescherte uns mit einer schleifenden Kaltfront teils stürmischen Wind und besonders am Alpennordhang eine gute Portion Neuschnee:

Weiterlesen

trenderia gmbh – DJI Enterprise Dealer – Gold Partner des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der trenderia gmbh – DJI Enterprise Dealer als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die trenderia gmbh – DJI Enterprise Dealer die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Wassen UR: Zeugenaufruf nach Unfall – Auto stürzt 30 Meter ins Flussbett

Am Dienstag, 31. Dezember 2024, kurz nach 4.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri zu einem Verkehrsunfall in Wassen informiert. Bei diesem durchbrach ein Personenwagen mit deutschen Kontrollschildern das Geländer der Reussbrücke und stürzte über 30 Meter in die Tiefe ins Flussbett der Reuss.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Zwei Festnahmen und gestärkte Präsenz durch Prevena-Kampagne

Wie jedes Jahr fand auch 2024 im Zeitraum vom 1. bis 24. Dezember die Kampagne Prevena 2024 im gesamten Kanton statt. Ziel der Initiative war es, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, eine stärkere Präsenz an öffentlichen Orten zu gewährleisten und durch gezielte Kontrollen sowie Sensibilisierungsmassnahmen das Sicherheitsgefühl zu stärken.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Polizeiflucht, Unfälle und Alkoholfahrten – Verletzte und Sachschaden

Am Freitagmorgen entzog sich ein Autofahrer in der Stadt Luzern einer Polizeikontrolle. Auf der Haldenstrasse geriet das Auto von der Strasse ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt und wurde festgenommen.

Weiterlesen

Adelboden BE: Skifahrer auf Piste von Gruppe attackiert – Polizei sucht Zeugen

Ein Skifahrer ist am Donnerstagnachmittag auf einer Piste in Adelboden von Unbekannten angegriffen und mit Fäusten, Fusstritten sowie einem Skistock traktiert worden. Der Mann wurde verletzt. Er begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: 6 Einbrüche in 4 Städten – Alkohol, Zigaretten und E-Scooter gestohlen

In vier Städten des Kantons St.Gallen, darunter dreimal aus der Hauptstadt, sind der der Kantonspolizei St.Gallen am Donnerstag und Freitag (03.01.2025) insgesamt sechs Einbrüche und deren Versuche gemeldet worden. Die Täterschaften stahlen diverses Deliktsgut, darunter alkoholische Getränke und einen E-Scooter. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf über 5'000 Franken.

Weiterlesen

Engelburg SG: 61-Jähriger (alkoholisiert) prallt gegen Verkehrsinsel – hoher Sachschaden

Am Donnerstagabend (02.01.2025), kurz nach 19:15 Uhr, ist ein 61-jähriger Mann mit seinem Auto während der Fahrt auf der St.Gallerstrasse Richtung Spissegg gegen eine Verkehrsinsel und einen Inselschutzpfosten gefahren. Der Mann blieb unverletzt.

Weiterlesen

Zuckenriet SG: Auto landet im Garten – Fahrer (22) stand unter Alkoholeinfluss

Am Donnerstag (02.01.2025), kurz vor 23:10 Uhr, ist ein 22-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Schlossstrasse verunfallt.  Das Auto kam von er Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und kam in einem Garten zum Stillstand. Es wurde niemand verletzt. Eine beim Mann durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen zu hohen Wert.

Weiterlesen

Vilters St.Gallen: Alkoholfahrt endet mit Schleuderunfall auf der A13

Am Freitag (03.01.2024), kurz vor 2:10 Uhr, ist ein 35-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A13 in Richtung Landquart verunfallt.  Sein Auto geriet ins Schleudern und prallte gegen die Randleitplanke.  Eine beim unverletzt gebliebenen Mann durchgeführte Atemalkoholmessung zeigte einen zu hohen Wert. Am Auto entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Schneefälle führen zu Unfällen (wegen Geschwindigkeit und Alkohol)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (03.01.2025), haben die erneuten Schneefälle zu rund 10 Verkehrsunfällen im ganzen Kantonsgebiet geführt. Bei den Verkehrsunfällen handelte es sich meist um Selbstunfälle wegen dem Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Strassenverhältnisse.

Weiterlesen

Ebnat-Kappel SG: Schwelbrand in Wohnhaus – Cheminée setzte Balken in Brand

Am Mittwoch (01.01.2024), kurz nach 17:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von Rauch in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Ebnaterstrasse erhalten. Wie sich herausstellte, hatte in einer Wohnung ein Balken oberhalb des Cheminées Feuer gefangen und mutmasslich über längere Zeit geschwelt. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Kriessern SG: Zimmerbrand in Einfamilienhaus – vergessene Kerze als mögliche Brandursache

Am Freitag (03.01.2025), kurz nach 0:10 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Zimmer eines Einfamilienhauses an der Unterdorfstrasse erhalten. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Algetshausen SG: Kellerbrand in Gastrobetrieb – Sachschaden in fünfstelliger Höhe

Am Donnerstag (02.01.2025), kurz vor 22:55 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand eines Elektro-Tableaus im Keller eines Gastrobetriebs mit darüberliegenden Wohnungen an der Brunnenstrasse erhalten. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Wil SG: 20-Jähriger (fahrunfähig) prallt gegen Baum – Führerausweis abgenommen

Am Donnerstag (02.01.2025), kurz vor 16:15 Uhr, ist ein 20-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Wilerstrasse in Fahrtrichtung Wil von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann wurde unbestimmt verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Rega: Über 240 Einsätze über die Feiertage – Ambulanzjets weltweit im Einsatz

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs. Das schöne Bergwetter zog über den Jahreswechsel wieder viele Menschen auf die Pisten. Die Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war deshalb nach den Festtagen erneut gefragt: Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal für Menschen in Not im Einsatz.

Weiterlesen

Köln/NRW: Silvester – Hund „Kosi“ nach Unfall und Panikflucht gerettet

Die Polizei Köln hat am frühen Silvesterabend (31. Dezember) der Odyssee einer auf innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen orientierungslos umherirrenden, vierbeinigen Geschädigten der Böllerei ein kleines "Happy End" beschert. Gegen 18 Uhr war Hundedame "Kosi" aufgrund der Feuerwerksknallerei im Bereich Aachener Straße/Gürtel in Panik geraten, hatte sich losgerissen und war in Richtung City gesprintet.

Weiterlesen

Reichenau/Baden-Württemberg: Kleinkind schwer verbrüht – Rettung per Hubschrauber

Im Ortsteil Reichenau-Mittelzell kam es am Donnerstagabend, 02.01.2025, in einem Haushalt zu einem Unfall mit einem Kleinkind. Es zog sich dabei durch Verbrühung schwere Verbrennungen zu. Deshalb war es notwendig, das Kind schnellstmöglich in eine Spezialklinik zu bringen. Durch den Rettungsdienst mit Notarzt vor Ort wurde ein Rettungshubschrauber mit hinzu gerufen.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Kollegen-Quiz bei der Kantonspolizei – Wer kennt wen besser?

Zwei Kollegen der Kantonspolizei Solothurn stellen sich vor der Kamera spannenden Fragen: Wer war besser im Sporttest? Wer bevorzugt Nachteinsätze? Und wer träumte schon als Kind vom Polizeiberuf? Mit Schildern, die "Ich" oder "Du" zeigen, lüften sie humorvoll und ehrlich so manches Geheimnis aus ihrem Berufsalltag.

Weiterlesen