18. Februar 2025

Azmoos SG: Einbruch in Einfamilienhaus – Bargeld und Schmuck gestohlen

Am Montag (17.02.2025), in der Zeit zwischen 6 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus in der Gamsabeta eingebrochen. Sie verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zugang ins Haus. Dort durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Bargeld und Schmuck von noch unbekanntem Wert.

Weiterlesen

West Point Pizzeria – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der West Point Pizzeria als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die West Point Pizzeria die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Die Polizeien in der Schweiz: Ein Überblick über Organisation und Zuständigkeiten

Struktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.

Weiterlesen

GMP Atelier GmbH – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der GMP Atelier GmbH als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die GMP Atelier GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Schweiz: Lawinengefahr beim Schneesport – Sicherheit beginnt mit Wissen

Die meisten tödlichen Schneesportunfälle passieren abseits der Pisten. Das grösste Risiko geht dabei von Lawinen aus. Deshalb sind sehr gute Kenntnisse in Lawinenkunde unverzichtbar. Die BFU empfiehlt, jede Tour sorgfältig zu planen und immer eine Notfallausrüstung mit Lawinenverschütteten-Suchgerät LVS, Sonde und Schaufel mitzunehmen.

Weiterlesen

Simplon VS/TI: Bauarbeiten an der A9 – Sanierungen und Neubauten starten 2025

Die Bausaison 2025 an der A9 Simplon läuft seit Februar wieder. Mit der Wiederaufnahme der Arbeiten an der Galerie Engi sind alle Baustellen auf der Südseite in Betrieb. Auf der Nordseite wird die Sanierung der Stützmauern bei der Mittenbächgalerie in wenigen Wochen gestartet. Der Ersatzneubau der Furabrücke sowie der Schwerverkehrskontrollplatz Gondo werden ebenfalls dieses Jahr in Angriff genommen.

Weiterlesen

Bern BE: Einsatzkräfte in Aktion – Erinnerungen an die Hauptmusterung der 1960er

Spektakel auf dem Bundesplatz: Throwback in die 60er – Damals sorgten die Feuerwehr und die Sanitätspolizei der Stadt Bern mit einer Hauptmusterung auf dem Bundesplatz für Aufsehen. Von spektakulären Abseilaktionen am Bundeshaus bis hin zur Patientenversorgung in der Sanitätshilfsstelle (SanHist) – die Einsatzkräfte zeigten ihr ganzes Können.

Weiterlesen

Bern BE: Jugendliche (17) verüben Straftaten in sieben Kantonen – Schaden CHF 460'000

Die Kantonspolizei Bern konnte Mitte Oktober 2024 zwei Männer nach einem Verkehrsunfall mit anschliessender Flucht vom Unfallort erfolgreich anhalten. Nach anschliessenden Ermittlungen werden die Männer verdächtigt, für eine Serie von Straftaten in mehreren Kantonen verantwortlich zu sein.

Weiterlesen

Glovelier JU: Auffahrunfall auf der A16 – Verkehr für zwei Stunden beeinträchtigt

Am Montag, 17.02.2025, gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A16 in Fahrtrichtung Frankreich, auf Höhe der Anschlussstelle Glovelier, ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Zwei Patrouillen der Kantonspolizei Jura rückten aus, um die Unfallaufnahme durchzuführen und den Verkehr zu regeln.

Weiterlesen

Kantonspolizei Waadt: Eine Sekunde Ablenkung kann Ihr Leben ruinieren – Präventionsaktion

Die Waadtländer Polizeikorps engagieren sich erneut gemeinsam mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BPA) im Kampf gegen Verkehrsunfälle durch Ablenkung – eine der Hauptursachen für Unfälle in der Region.  Eine Sekunde der Unaufmerksamkeit kann Ihr Leben und das anderer völlig verändern!

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fahrunfähiger Lenker (80) reisst Verkehrssignal aus Verankerung

​Am Sonntag (16.02.2025) hat ein Autolenker auf der Rorschacher Strasse die Kontrolle über sein Auto verloren und ist mit einem Verkehrsteiler kollidiert. Ein entgegenkommendes Auto wurde durch die Kollision ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde niemand, es entstand mittlerer Sachschaden. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Siders VS: 500 kg Haschisch und 2 kg Kokain – Polizei deckt Drogenring auf

Nach 18-monatigen Ermittlungen hat die Kantonspolizei Wallis unter der Leitung der Staatsanwaltschaft und des Jugendgerichts einen Drogenring aufgedeckt, der seit mehr als drei Jahren in Siders aktiv war. Rund 30 Personen, darunter auch Minderjährige, wurden festgenommen, da sie am Handel mit über 2 Kilogramm Kokain und mindestens einer halben Tonne Haschisch beteiligt waren - eine Rekordmenge im Wallis.

Weiterlesen

Haarscharf Amriswil – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit Haarscharf Amriswil als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt Haarscharf Amriswil die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen