22. Februar 2025

Glarus GL: Einbruch in Elektrogeschäft – Täter verschwinden ohne Beute (Zeugenaufruf)

In der Nacht von Freitag, 21.02.2025 auf Samstag, 22.02.2025, verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft, durch eine defekte Türe, Zutritt in ein Elektrofachgeschäft an der Stampfgasse in Glarus. Die unbekannten Täter durchsuchten das Objekt und verliessen es im Anschluss ohne Deliktsgut zu entwenden.

Weiterlesen

Bilten GL: Crash auf Überholspur – 42-Jähriger kracht in zwei Fahrzeuge

Am Samstagmorgen, 22.02.2025 kam es um ca. 08.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen drei Fahrzeugen. Ein 42-jähriger Lenker war auf der Überholspur unterwegs als die vor ihm fahrenden Fahrzeuge aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens rasch abbremsen mussten.

Weiterlesen

Netstal GL: Rennradfahrer (51) kracht in stehenden Lieferwagen – mit Rega ins Spital

Am Samstagnachmittag kam es um ca. 13.50 Uhr auf der Landstrasse in Netstal zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rennradfahrer und einem stehenden Lieferwagen. Der 51-jährige Rennvelofahrer fuhr in Richtung Näfels und bemerkte zu spät, den aufgrund des stockenden Verkehrs stillstehenden Lieferwagen.

Weiterlesen

Wattwil SG: 20-Jähriger unter Gewaltandrohung ausgeraubt – Tatverdächtige gefasst

Am Freitag (21.02.2025), kurz nach 18:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen von einem 20-jährigen Mann die Meldung erhalten, dass er soeben beim Bahnhof Wattwil von zwei Männern ausgeraubt worden war. Im Zuge einer Fahndung konnten zwei Verdächtige angetroffen und festgenommen werden. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

HuuSWaRT36 Renate Mächler GmbH – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der HuuSWaRT36 Renate Mächler GmbH als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die HuuSWaRT36 Renate Mächler GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Wien: Verunfallter Lkw trotz schwerer Schäden weitergefahren – gestoppt; 42 Anzeigen

Durch Beamte der Gefahrgutkontrollgruppe der Landesverkehrsabteilung Wien wurde ein schwer beschädigter ungarischer Sattelzug auf der S1 aus dem Verkehr genommen. Bei der Anhaltung stellte sich im Zuge der Sachverhaltsklärung heraus, dass der Lenker zuvor in einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn involviert gewesen sein soll und trotz schwerer Schäden die Fahrt weiter fortsetzte.

Weiterlesen

St. Gallen SG: 25-Jähriger uriniert in der Öffentlichkeit und tritt Polizisten ins Gesicht

Am Samstag (22.02.2025) beabsichtigten Zivilpolizisten einen öffentlich urinierenden Mann zu kontrollieren. Er wehrte sich dabei und verpasste einen Fusstritt gegen einen Polizisten. Der Polizist wurde dabei nur gering verletzt. Der alkoholisierte Mann wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Grosse Demonstration – Polizei sperrt Zufahrten und rät, das Gebiet zu meiden

Am Samstagnachmittag, 22. Februar 2025, findet in Einsiedeln eine bewilligte Demonstration statt, an welcher eine hohe Teilnehmerzahl erwartet wird. Zusätzlich wurde in den Sozialen Medien zu einer unbewilligten Gegendemonstration aufgerufen.

Weiterlesen

Obwalden OW: Erfolgreicher Abschluss an der IPH – Polizeianwärterin startet in den Dienst

Herzlichen Glückwunsch: Unsere Anwärterin vom Lehrgang 24-1 hat ihre Prüfung an der IPH erfolgreich bestanden – ein grossartiger Meilenstein! Wir freuen uns riesig mit ihr und heissen sie herzlich willkommen in unserem Team.

Weiterlesen

Werfenweng, Salzburg: Suchaktion endet tragisch – Gleitschirmpilot (42) tot geborgen

Am 19. Februar mittags stürzte ein 42-jähriger Deutscher mit seinem Gleitschirm im Gemeindegebiet von Wefenweng kurz nach dem Start von Bischling West im unwegsamen Gelände ab. Der Absturz blieb vorerst unbemerkt. Da der Deutsche nachmittags desselben Tages nicht an seiner Arbeitsstelle erschien meldete eine Arbeitskollegin den 42-Jährigen als vermisst.

Weiterlesen

Schweizer Armee: 25'371 neue Rekruten im Jahr 2024 – 79,6 % diensttauglich

Insgesamt wurden im Jahr 2024 in den sechs Rekrutierungszentren der Schweizer Armee 36'135 Stellungspflichtige abschliessend beurteilt. 25'371 von ihnen sind tauglich für den Militär- und 3'401 für den Zivilschutz. Damit betragen die Militär- und Schutzdiensttauglichkeit zusammen 79,6%. Zudem konnte die Armee 467 Frauen für den Militärdienst gewinnen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau: Alle Absolventen des Polizeilehrgangs 24-1 starten in den Dienst

Die Kantonspolizei Aargau freut sich bekannt zu geben, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Polizeilehrgangs 24-1 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die frischgebackenen Polizistinnen und Polizisten haben während ihrer zweijährigen Ausbildung sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erworben, um den vielfältigen Anforderungen des Polizeiberufs gerecht zu werden.

Weiterlesen