06. März 2025

Oberwil b. Zug ZG: 43-Jähriger läuft auf die Strasse – von Lastwagen frontal erfasst

Ein Mann ist unvermittelt auf die Strasse getreten und dabei von einem Lastwagen erfasst worden. Mit lebensbedrohlichen Verletzungen musste der Fussgänger durch die Rega in ein ausserkantonales Spital geflogen werden.

Weiterlesen

Maschwanden ZH: Traktorfahrer (19) kollidiert mit Postauto – Rettungskräfte im Grosseinsatz

Bei einem Verkehrsunfall sind am Donnerstagnachmittag (6.3.2025) in Maschwanden sowohl der Lenker eines Landwirtschaftstraktors wie auch der Chauffeur eines Postautos verletzt worden. Das Postauto hatte keine Passagiere transportiert.

Weiterlesen

Ballwil LU: 29-Jährige von S-Bahn erfasst – mit erheblichen Verletzungen ins Spital gebracht

Heute Donnerstag ist es an der Hochdorfstrasse in Ballwil zu einer Kollision zwischen einem Zug und einer Fussgängerin gekommen. Die Frau erlitt erhebliche Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren.

Weiterlesen

Ried, Oberösterreich: Warnung vor ausgelegten Giftködern – zwei Hunde bereits verendet

Ein bislang unbekannter Täter legte am 05. März 2025 im Bereich der Kellergasse in Ried im Innkreis Giftköder aus, wodurch zwei Hunde einer 17-Jährigen aus Ried verendeten. Die beiden Chihuahuas, Daisy und Maja, dürften den Giftköder beim Gassigehen um 09:00 Uhr unbemerkt gefressen haben und verendeten schließlich in der Wohnung der Besitzerin.

Weiterlesen

Berner Oberland: Föhn und Trockenheit – erhöhte Brandgefahr in schneefreien Gebieten

Die Waldbrandgefahr wird aktuell im Berner Oberland an schneefreien Stellen im Wald und an Waldrändern als "erheblich" (Stufe 3 von 5) beurteilt. Im restlichen Kantonsgebiet wird die Gefahr als "mässig" (Stufe 2 von 5) beurteilt.

Weiterlesen

Innsbruck, Tirol: Kind bei Unfall verletzt – Polizei sucht flüchtige Lenkerin

Am 3. März 2025 gegen 16:45 Uhr überquerte ein 12-jähriger Österreicher gemeinsam mit einem Freund den Schutzweg am Langen Weg im Bereich des dortigen LIDL-Marktes und schob dabei seinen Roller neben sich her. Dabei wurde der 12-Jährige von einem unbekannten Fahrzeug, das vermutlich von der Valiergasse nach links in den Langen Weg einbog, erfasst und zu Boden gestoßen.

Weiterlesen

Zürich Kreis 1: Einbruchversuch – Stadtpolizei Zürich fasst Frauen ohne Schweizer Wohnsitz

Am Mittwochnachmittag, 5. März 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich zwei Frauen fest, die versucht hatten, in eine Wohnung im Kreis 1 einzubrechen. Um 12 Uhr fielen Fahndern der Stadtpolizei Zürich in der Innenstadt zwei Frauen auf, die sich auffällig verhielten.

Weiterlesen

Chemnitz, Sachsen: Jugendlicher bei Messerangriff schwer verletzt – Täter gefasst

Während sich ein Patient (17) in der Nacht zu Mittwoch auf einem Krankenhausgelände in der Flemmingstraße aufhielt, wurde er von einem zunächst Unbekannten nach einer Zigarette gefragt. Als der 17-Jährige dies verneinte, stach der Mann unvermittelt mit einem Messer auf den Jugendlichen ein und fügte ihm somit schwere Verletzungen zu.

Weiterlesen

Berlin: 19-Jähriger niedergeschossen – Notoperation; Ermittlungen laufen

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 41 wurden in der vergangenen Nacht zu einem erheblich verletzten Mann nach Schöneberg alarmiert. Den bisherigen Ermittlungen zufolge befand sich ein 19-Jähriger gegen 1:30 Uhr auf dem Gehweg an der Bülow- Ecke Steinmetzstraße, als er von einer unbekannten Person mutmaßlich mit einer Schusswaffe angeschossen wurde.

Weiterlesen

Wien: Seriendieb (43) auf frischer Tat ertappt – Festnahme durch Polizei

Durch das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, Gruppe Beschaffungskriminalität wurden in den letzten Wochen Ermittlungen gegen einen 43-jährigen österreichischen Staatsbürger, der im Verdacht steht mehrere Einbruchsdiebstähle begangen zu haben geführt. Noch im Zuge der weiteren Erhebungen und Ermittlungen wurde der 43-Jährige durch Beamte des Stadtpolizeikommandos Liesing am vergangenen Montag bei einem erneuten Einbruchsdiebstahl auf frischer Tat betreten und festgenommen.

Weiterlesen

Laupersdorf SO: Holzschopf in Flammen – Funkenwurf als Brandursache ermittelt

Bei einem Landwirtschaftsbetrieb in Laupersdorf geriet am Montag, 3. März 2025, ein Holzschopf in Brand. Die Abklärungen zur Brandursache durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben in der Zwischenzeit ergeben, dass es beim Verarbeiten von Brennholz mit einer Bandsäge zu einem unbemerkten Funkenwurf in brennbares Material kam, was schliesslich zum Schadenfeuer geführt hat.

Weiterlesen