10. März 2025

Luzern LU: Missglücktes Manöver – Fahrzeug landet nach Absturz über Rampe auf der Seite

Am frühen Samstagabend (08. März 2025, kurz vor 19:00 Uhr) kam ein Lenker mit seinem Auto beim Rückwärtsfahren von der Ritterstrasse ab. Das Auto kippte über eine Zufahrtsrampe und kam auf der linken Seite zur Endposition.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Motorradfahrer prallt auf A3 ins Heck eines Autos und stürzt

Am Sonntag, 09. März 2025, ca. 17.30 Uhr, ereignet sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Niederurnen, in Fahrtrichtung Zürich, ein Auffahrunfall. Ein 28-jähriger Motorradlenker fuhr auf der Überholspur hinter einem Personenwagen und wollte wieder auf die Normalspur wechseln.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Ohne Führerausweis und fahrunfähig – Polizei stoppt 23-Jährigen

Am Sonntag (09.03.25) hat die Stadtpolizei St.Gallen einen Autofahrer kontrolliert, der zuvor mehrere Verkehrsregeln missachtet hatte. Der Mann war ohne Führerausweis unterwegs und wurde als fahrunfähig eingestuft. Zudem führte einen verbotenen Schlagstock mit sich.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Auto erfasst Velofahrerin (17) nach Vortrittsfehler – Rettungseinsatz

Am Sonntag (09.03.25) ist eine Velofahrerin an der Kreuzung Rehetobelstrasse / Tablatstrasse mit einem Auto kollidiert, nachdem sie den Vortritt missachtet hatte. Die Frau wurde verletzt und ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Widnau SG: Mehrere Kellerabteile aufgebrochen – E-Bikes von hohem Wert gestohlen

In der Zeit zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag (09.03.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses an der Heldstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt in die Liegenschaft und brach das Schloss zweier Kellerabteile auf und stahl zwei E-Bikes im Wert von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Goldau SZ: Fahrlässige Brandstiftung – drei Jugendliche vor Jugendstaatsanwaltschaft

Die Feuerwehr Gemeinde Arth musste am Sonntagabend, 9. März 2025, zudem um 19.30 Uhr wegen eines brennenden Holzstapels an die Röthenstrasse in Goldau ausrücken. Drei Minderjährige hatten in einer öffentlichen Feuerstelle beim alten Munitionslager der Armee ein Feuer gemacht.

Weiterlesen

Schweiz: Neue Kampagne warnt vor Romance Scam – Schutz vor Online-Liebesbetrug

Liebesbetrug im Internet verursacht nicht nur finanzielle Verluste, sondern hinterlässt Opfer oft verzweifelt und beschämt. Täter agieren professionell, meist aus dem Ausland, und nutzen psychologische Manipulation, um Vertrauen aufzubauen und Geld zu ergaunern. Viele Betroffene erkennen den Betrug erst spät und scheuen sich, ihn anzuzeigen.

Weiterlesen

Graubünden: Wolfsbestand stabil – 48 Wölfe im Rahmen der proaktiven Regulation getötet

Die Anzahl Wolfsrudel im Kanton blieb im Jahr 2024 mit 11,5 Rudeln konstant gegenüber dem Vorjahr. Mit einer Gesamtzahl von 213 Nutztierrissen registrierte das Amt für Jagd und Fischerei weniger Risse als 2023. Erstmals wurde in der Schweiz der Wolfsbestand proaktiv bereits ab 1. September 2024 bis 31. Januar 2025 reguliert.

Weiterlesen

Oberwil ZG: 43-jähriger Fussgänger nach Lastwagenunfall verstorben

Am Donnerstagnachmittag (6. März 2025) ist auf der Artherstrasse in Oberwil bei Zug ein Fussgänger von einem Lastwagen erfasst und dabei lebensbedrohlich verletzt worden (>>Polizei.news berichtete<<). Der 43-jährige Mann ist am vergangenen Freitag (7. März 2025) im Spital verstorben.

Weiterlesen

Föhnsturm zieht ab – Jetzt wird es wechselhaft! Wo es regnet und kälter wird

Nach dem stürmischen Föhn folgt eine markante Wetterumstellung. Während am Montagmorgen noch vielerorts Regen fällt, setzt sich im Tagesverlauf trockenes Wetter durch.

Doch die nächste Störung ist bereits auf dem Weg: Am Dienstag bleibt es wechselhaft mit zeitweisen Auflockerungen, aber auch neuen Niederschlägen. Die Schneefallgrenze sinkt in einigen Regionen auf unter 1300 Meter.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: 83-jährige Velofahrerin stürzt auf Brücke und verstirbt (Zeugenaufruf)

Am Sonntag, 9. März 2025, fuhr eine 83-jährige Frau um 17.25 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Mühlenenstrasse von Tuggen herkommend in Richtung Dorfzentrum von Schübelbach. Auf der Eisenbahnbrücke kam sie zu Fall und verstarb auf der Unfallstelle.

Weiterlesen

Kantonspolizei Thurgau: Eingespieltes Team – Polizei, Rega und Rettungsdienst im Einsatz

Zusammenarbeit auf höchstem Niveau: Dieses Video eines Polizisten erreichte uns kürzlich nach einem Einsatz in Diessenhofen. Hier haben unsere Einsatzkräfte Hand in Hand mit dem Rettungsdienst und der Rega zusammengearbeitet, um schnell zu helfen.

Weiterlesen

A2 Gentilino-Lamone TI: Sanierungsarbeiten nach Winterpause wieder aufgenommen

Sanierungsarbeiten auf der A2 zwischen Lamone und Gentilino wieder aufgenommen Nach der Winterpause wurden in diesen Tagen die umfassenden Sanierungsarbeiten auf der A2 im Abschnitt zwischen Lamone und Gentilino wieder aufgenommen. Die Arbeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf zwei Bereiche: Abschnit...

Weiterlesen

Colombier NE: Kreuzungsunfall – Feuerwehr beseitigt ausgelaufene Betriebsstoffe

Am Sonntag, den 9. März 2025, gegen 15:25 Uhr, war eine 44-jährige Autofahrerin aus Colombier auf der Rue de Chateneya in Colombier unterwegs. An der Kreuzung mit der Rue de Notre-Dame kam es zu einer Kollision mit einem Fahrzeug, das auf der Rue de Notre-Dame fuhr.

Weiterlesen