29. März 2025

St.Gallen SG: Mit drei Affen gegen Einbrecher – Polizei zieht Bilanz nach TikTok-Kampagne

Angefangen hat es am 30. September 2024. Damals ging die Kantonspolizei St.Gallen mit einem Video zum Thema Einbruchprävention auf ihren sozialen Kanälen online. Anschliessend folgte eine viermonatige Onlinekampagne unter dem Titel "Verdacht – Ruf an!" Ein Rückblick auf einen ersten Versuch des etwas anderen Ansatzes in Sachen Online-Präventionsarbeit.

Weiterlesen

Schwalmtal, NRW: Motorrad kollidiert mit Pkw – Luftrettung im Einsatz

Am Donnerstagnachmittag, den 27. März 2025, wurde der Löschzug Waldniel gemeinsam mit dem Leitungsdienst der Feuerwehr Schwalmtal sowie zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungshubschrauber aus Duisburg um 15:18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landstraße 3 - Ungerather Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw gekommen war.

Weiterlesen

Wien: Autofahrer erfasst zwei Personen auf Parkplatz und flüchtet

Als ein Anwohner auf dem Parkplatz seiner Wohnsiedlung gestern Nachmittag (27.03.2025) auf einen PKW aufmerksam wurde, in dessen Fahrersitz ein scheinbar bewusstloser Mann saß, klopfte er an die Fensterscheibe und fragte, ob der Mann Hilfe benötige. Der Lenker erwachte, startete den Motor des Fahrzeuges und reversierte ruckartig, wobei er den 58-jährigen Anwohner an den Beinen touchierte.

Weiterlesen

Olbernhau, Sachsen: Unbekannter Mann spricht Kind vor Schule an – Polizei verstärkt Präsenz

Das Polizeirevier Marienberg ermittelt derzeit zu einem Vorfall, bei dem am Mittwoch (26.03.2025) nahe einer Grundschule ein Teenager von einem Fremden angesprochen worden sein soll. Den Schilderungen des 13-Jährigen zufolge war er an der Haltestelle vor der Grundschule (Schulstraße) aus einem Bus ausgestiegen und in Richtung der Ortsstraße Dörnthal gelaufen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Hochwertige Fitnessräume der nächsten Generation gehen in Betrieb

Die bisherigen Fitnessräume auf den Waffenplätzen waren in die Jahre gekommen. An mehreren Standorten stehen nun hochmoderne Fitnessräume zur Verfügung, die allen Nutzergruppen ein effektives Training ermöglichen, denn die Fitnessräume der neuen Generation (NG) bieten eine erstklassige Ausstattung, die den neuesten Standards entspricht. Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit aller Armeeangehörigen zu fördern.

Weiterlesen

Restaurant Timeout – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit dem Restaurant Timeout als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt das Restaurant Timeout die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Schweizer Armee holt Gold und Silber bei Winter-Militärweltspielen – starke Teamleistung

Die Schweizer Athletinnen und Athleten brillierten bei den Winter-Militärweltspielen mit starken Auftritten. Im Langlauf-Team-Sprint holten sie eine Gold- und eine Silbermedaille, während das Crosslauf-Team mit einer herausragenden Teamleistung nur knapp das Podium verpasste. Die Crosslauf-Wettkämpfe lieferten packende Rennen, während die anspruchsvolle Strecke im Goms für spannende Zweikämpfe sorgte.

Weiterlesen