22. April 2025

Natur, Geschichte und Legenden: Der Grosse Sankt Bernhard Pass im Wandel der Zeit

Der Grosse Sankt Bernhard Pass, einer der ältesten und bekanntesten Alpenpässe, verbindet das schweizerische Wallis mit dem italienischen Aostatal. Mit einer Höhe von 2.469 Metern über dem Meeresspiegel ist er nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch ein Ort von historischer und kultureller Bedeutung. Seit Jahrtausenden nutzen Reisende diesen Pass, um die Alpen zu überqueren, und er hat im Laufe der Zeit viele Geschichten und Legenden hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die faszinierende Geschichte, die geographische Bedeutung und die kulturellen Aspekte des Grossen Sankt Bernhard Passes erkunden.

Weiterlesen

Massage am Furtbach: Professionelle Behandlungen in Wallisellen bei Verspannungen und muskulären Beschwerden

Stress im Beruf, wenig Bewegung oder einseitige Belastungen – der Alltag hinterlässt Spuren. Wer dauerhaft angespannt ist, spürt das nicht nur im Nacken oder im Rücken, sondern oft im ganzen Körper. Massagen bieten hier weit mehr als nur Wohlgefühl: Sie fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen, stärken das Immunsystem und unterstützen die Regeneration auf ganzheitliche Weise. Der Dipl. Berufsmasseur Pedro Zwyssig von Massage am Furtbach in Wallisellen verbindet klassische Techniken mit fundiertem Fachwissen. Die Behandlung wird individuell auf Sie abgestimmt – ob zur Lockerung verspannter Muskulatur, zur Unterstützung nach dem Sport oder zur bewussten Auszeit vom Alltag.

Weiterlesen

Friedberg, Hessen: Zwei Männer wegen Anstiftung zum Mord nach Schüssen in Haft

Nachdem sich am vergangenen Samstagabend (19.04.2025) in Bad Nauheim ein Tötungsdelikt ereignet hatte, wurden heute, am 21.04.2025, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen zwei Männer im Alter von 31 und 36 Jahren beim Amtsgericht Friedberg vorgeführt. Die zuständige Ermittlungsrichterin erließ daraufhin Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der Anstiftung zum Mord gegen die türkischen Staatsangehörigen.

Weiterlesen

Ostermundingen BE: Flucht vor Polizei endet mit Crash – gestohlener PW verunfallt in Kreisel

In der Nacht von Ostermontag auf Dienstag ist in Bern ein Autofahrer vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Das zuvor gestohlene Auto fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit von Bern via Wankdorf nach Ostermundigen, wo es in einem Kreisverkehr einen Selbstunfall verursachte. Die beiden Insassen verletzten sich - teils leicht und teils schwer - und mussten mit einer Ambulanz sowie einer Patrouille ins Spital gefahren werden. Die Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

Ischgl, Tirol: Eine Bierglas-Attacke in Nachtlokal – acht Menschen verletzt

Am 20.04.2025, gegen Mitternacht, kam es in einem Nachtlokal in Ischgl zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 24-jährigen Österreicher und einem 28-jährigen deutschen Stbg aus Hessen. Im Verlauf der Auseinandersetzung eskalierte die Situation und der Österreicher schlug dem Deutschen Stbg ein Bierglas gegen Kopf, sodass dieses zerbarst und das Opfer schwer verletzte.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Kommunikation im Einsatz – Rückblick aufs Medienjahr der Kantonspolizei

03:42 Uhr an einem Montagmorgen. Ein Mobiltelefon klingelt. Aus dem Tiefschlaf gerissen, nimmt ein Polizeisprecher den Anruf entgegen. Ein Einsatzdisponent der Kantonalen Notrufzentrale schildert die Situation. Wenig später – während der Fahrt zum Einsatzort – klingelt das Telefon nochmals. Ein Journalist ruft an. Kurz darauf geht die erste Story online. Weitere Anrufe von Medienschaffenden folgen. Journalisten erscheinen mit Kameras am Ereignisort. Interviews werden geführt. Die Sonne geht erst jetzt langsam auf.

Weiterlesen

Babenhausen, Hessen: 41-Jährige stört Einsatz und verletzt Beamten bei Festnahme

Eine 41-Jährige muss sich nach ihrer Festnahme am Freitag (18.4.) in einem Verfahren wegen des Verdachts der Beleidigung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten. Die Frau soll nach derzeitigem Ermittlungsstand gegen 15 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße eine Festnahme gestört haben, dem ihr gegenüber ausgesprochenem Platzverweis nicht nachgekommen sein und die eingesetzten Beamten beleidigt haben.

Weiterlesen

Feistritz an der Drau, Kärnten: Mann randaliert nach Rauswurf – Polizist bei Festnahme verletzt

Ein aggressiver 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach beschädigte am 21.04.2025 gegen 02:30 Uhr, nachdem er von einer Veranstaltung in Feistritz/Drau verwiesen wurde, mit der Faust einen auf der Villacher Straße L 42 vorbeifahrenden PKW eines 20-jährigen Villachers. Nachdem er von den einschreitenden Polizeibeamten auch nicht beruhigt werden konnte, wurde er nach mehrfacher vorheriger Abmahnung, vorläufig festgenommen.

Weiterlesen