23. April 2025

Aarau AG: Tod in der Psychiatrie – vorsätzliche bzw. fahrlässige Tötung durch Unterlassen

Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach hat gegen zwei ehemalige leitende Ärzte der Psychiatrischen Dienste Aargau Anklage erhoben. Im Zentrum steht der Tod eines Patienten, der sich im Jahr 2020 während eines Klinikaufenthalts mehrfach selbst schwere Verletzungen zugefügt hatte und später daran verstarb. Die Staatsanwaltschaft wirft den Ärzten vor, ungenügende Schutzmassnahmen getroffen zu haben. Es wurde Anklage wegen vorsätzlicher bzw. fahrlässiger Tötung durch Unterlassen erhoben.

Weiterlesen

Basel-Landschaft: Raser, Poser & Lärm – 11 Fahrzeuge bei Verkehrskontrollen sichergestellt

Die Polizei Basel-Landschaft führte vom 18. bis 21. April 2025, auf dem ganzen Kantonsgebiet mehrere koordinierte Verkehrskontrollen durch. Im Fokus standen grobe Verkehrsregelverletzungen und sogenannte "Auto-Poser". Insgesamt wurden 11 Fahrzeuge sichergestellt. Die Polizei Basel-Landschaft wird bezüglich dieser Thematik weiterhin Kontrollen durchführen.

Weiterlesen

Effiziente Verkehrsüberwachung: Die Rolle der Radarstandorte im Kanton Zürich

Der Kanton Zürich, als einer der bevölkerungsreichsten und verkehrsreichsten Kantone der Schweiz, hat ein umfassendes System zur Überwachung des Strassenverkehrs etabliert. Die Radarstandorte im Kanton Zürich spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Bedeutung, Verteilung und Funktionsweise dieser Radarstandorte.

Weiterlesen