26. April 2025

Kanton Luzern: Mann attackiert Ex-Partnerin mit Flammenwerfer – 7 Jahre Haft verhängt!

Verurteilung wegen versuchter vorsätzlicher Tötung Ein 44-jähriger Mann wurde vom Luzerner Kriminalgericht wegen versuchter vorsätzlicher Tötung an seiner Ex-Frau verurteilt. Das Urteil sieht eine Freiheitsstrafe von sieben Jahren und vier Monaten vor. Gegen das Urteil wurde Berufung eingelegt.

Weiterlesen

Warum Polizei.news Lesen? Ein Leitfaden

In der heutigen digitalen Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verfügbar sind, ist es entscheidend, zuverlässige und aktuelle Nachrichtenquellen zu haben. Eine solche Quelle, die sich auf Polizeimeldungen und Sicherheitsinformationen spezialisiert hat, ist Polizei.news. In diesem Artikel werden wir ausführlich darauf eingehen, warum Polizei.news eine unverzichtbare Ressource für jeden ist, der über die neuesten Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit informiert bleiben möchte.

Weiterlesen

Gotthard Strassentunnel: Von der Vision zur Realität – Eine umfassende historische Analyse

Der Gotthard Strassentunnel, ein beeindruckendes Bauwerk in den Schweizer Alpen, ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Verbindung zwischen Nord- und Südeuropa. Seine Geschichte ist geprägt von visionären Ideen, technischen Herausforderungen und der unermüdlichen Arbeit zahlreicher Ingenieure und Arbeiter. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Entstehungsgeschichte des Tunnels, seine Bedeutung und die Herausforderungen, die während seiner Bauzeit überwunden werden mussten.

Weiterlesen

A21 / Wallis: Wiedereröffnung am Grossen St. Bernhard nach Lawinenschäden

Die A21 steht seit Samstagabend, 26. April 2025, 17.00 Uhr, wieder für den Nord-Süd-Verkehr zur Verfügung. Eine Lawine hatte am Gründonnerstag an der Galerie Les Toules am Grossen St. Bernhard Schäden verursacht. Seither war die A21 für den Transitverkehr von und nach Italien gesperrt.

Weiterlesen

Die Geschichte des Polizeipostens Kloten: Von den Anfängen bis zur modernen Polizeiarbeit

Der Polizeiposten Kloten ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur der Stadt Kloten im Kanton Zürich, Schweiz. Seine Geschichte ist eng mit der Entwicklung der Stadt und den sich wandelnden Anforderungen an die Polizeiarbeit verbunden. In diesem ausführlichen Artikel beleuchten wir die Entstehung, die historische Entwicklung und die aktuelle Rolle des Polizeipostens Kloten. Dabei wird deutlich, wie sich die Polizeiarbeit im Laufe der Jahrzehnte verändert hat und welche Bedeutung der Posten heute für die Stadt und ihre Bewohner hat.

Weiterlesen

Tiere im Polizeidienst: So unterstützen Hunde und Pferde die Schweizer Polizei

Wenn Polizei und Tiere gemeinsam im Einsatz sind, ist Teamarbeit gefragt. In der Schweiz spielen Tiere eine bedeutende Rolle im Polizeidienst. Ob als Spürhunde auf der Suche nach Drogen oder Vermissten, oder als Polizeipferde für Patrouillen und Demonstrationseinsätze – tierische Einsatzkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Einsatzbereiche, die Ausbildung, gesetzlichen Grundlagen sowie ethische Aspekte rund um den Einsatz von Tieren bei der Polizei in der Schweiz.

Weiterlesen

Essen, NRW: Atemschutztrupp im Einsatz – unklare Chemikalie führt zu Evakuierung

Am Donnerstag, 24. April 2025, wurde die Feuerwehr Essen um 16:50 Uhr in den Stadtteil Dellwig alarmiert, nachdem Anwohner im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses einen beißenden Geruch wahrgenommen hatten und über Atemwegsreizungen klagten. Aufgrund dieser Meldung entsandte die Leitstelle Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu dem Gebäude.

Weiterlesen

Zweibrücken, RLP: Tierischer Einsatz – Polizeieskorte bringt Nilgänse in Sicherheit

Zu einem "tierischen Einsatz" ist eine Streife der Polizeiinspektion Zweibrücken am Donnerstagmorgen (24.04.2025) ausgerückt. Gegen 8 Uhr hatten mehrere Verkehrsteilnehmer gemeldet, dass auf der L471 zwischen dem Bubenhauser Kreisel und Contwig eine Nilgans-Familie herumstolziere - und damit sowohl den Verkehr behindere als auch selbst in Gefahr sei.

Weiterlesen

Wiesbaden, Hessen: Spezialeinheiten stürmen Drogenlager – Festnahmen und Millionenfund

Rund 350 Kilogramm Marihuana, über 200 Kilogramm Amphetamin, 186 Liter Codein, weitere Betäubungsmittel im einstelligen Kilobereich und 50.000 Euro Bargeld haben Einsatzkräfte der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Hessen bei Durchsuchungsmaßnahmen am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24.04.2025, in Frankfurt am Main und in den Landkreisen Groß-Gerau, Main-Kinzig und Rheingau-Taunus beschlagnahmt. Zudem nahmen die Ermittlerinnen und Ermittler der GER, bestehend aus Zollfahndungsamt Frankfurt am Main und Hessischem Landeskriminalamt, drei Tatverdächtige fest.

Weiterlesen

Wien: Sechs Mädchen aus Somalia und Niederlanden rauben Handy und Laptop

Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling konnten sechs weibliche Jugendliche im Bereich des Bahnhofs Krottenbachstraße anhalten, nachdem zuvor ein Handyraub in der Umgebung gemeldet wurde und die Personenbeschreibung auf die Gruppe zutreffend war. Wie sich herausstellte, sollen die Tatverdächtigen im Alter von 13 -18 Jahren (StA.: Somalia, Niederlande) zwei Mädchen mit Schlägen und Tritten angegriffen und ein Handy sowie einen Laptop geraubt haben.

Weiterlesen

Seewen SZ: Unfall auf der Autobahn – Lenker flüchtet nach Kollision mit Mittelleitplanke

Am Freitagnachmittag, 25. April 2025, stellte eine Polizeipatrouille der Kantonspolizei Schwyz kurz nach 16:30 Uhr in Seewen auf der Autobahnaus- und Einfahrt in Fahrtrichtung Brunnen Fahrzeugteile sowie eine beschädigte Mittelleitplanke fest. Ein Zeuge bestätigte, dass ein Personenwagen kurz vorher mit der Mittelleitplanke kollidiert und anschliessend weitergefahren ist, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Stadt Wallisellen ZH: 30 Jahre Polizeiposten – engagiert für Ihre Sicherheit

30 Jahre Polizeiposten Wallisellen: Seit dem 27. April 1995 ist die Kantonspolizei Zürich mit dem Polizeiposten Wallisellen an der Neugutstrasse 16 für Sie da. Seither setzen wir uns von dort aus mit Engagement für die Sicherheit der Menschen in Wallisellen und Umgebung ein.

Weiterlesen

Längenfeld, Tirol: Arbeiter (56) leblos unter Fertigungsmaschine aufgefunden

Am Vormittag des 24. April 2025 ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Längenfeld ein tödlicher Arbeitsunfall. Ein 56-jähriger deutscher Staatsangehöriger war alleine mit der Produktion von Holzprodukten beschäftigt und wurde gegen 12:00 Uhr vom Firmeninhaber leblos unterhalb einer Fertigungsmaschine, zwischen zwei Paletten liegend, aufgefunden.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Verkehrskontrolle nach Lärmbeschwerden – zahlreiche Mängel entdeckt

Aufgrund wiederholter Beschwerden aus der Bevölkerung über übermässigen Fahrzeuglärm hat die Kantonspolizei Basel-Stadt am Freitagabend, 25. April 2025 eine grossangelegte Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 25 Fahrzeuge einer vertieften technischen Überprüfung unterzogen.

Weiterlesen

Malojapass: Die Verbindung zwischen Engadin und Bergell – Ein umfassender Reiseführer

Der Malojapass, eine der beeindruckendsten Alpenstrassen Europas, verbindet das Engadin mit dem Bergell und bietet eine atemberaubende Kulisse, die sowohl Naturliebhaber als auch Technikbegeisterte in ihren Bann zieht. Diese Strasse ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsweg, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Schweizer Alpen erleben möchten. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die technischen Details, die touristischen Attraktionen und die Bedeutung des Malojapasses für die Region ausführlich beleuchten.

Weiterlesen