01. Mai 2025

Niederbipp BE: Auto überschlägt sich nach Crash mit Lastwagen auf A1

Auf der Autobahn A1 bei Niederbipp in Richtung Bern ist am Mittwoch, 30. April 2025, ein Auto seitlich in einen Lastwagen mit Anhänger geprallt. Dabei hat sich das Auto überschlagen. Der Fahrzeuglenker zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst zur ärztlichen Kontrolle in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Autofahrer (40) prallt schwer verletzt gegen Tankstellenpfeiler

Am Mittwochabend (30. April 2025, kurz vor 19:00 Uhr) verlor ein 40-jähriger Autofahrer auf der Gerliswilstrasse in Emmenbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kollidierte zunächst mit mehreren Metallpfosten, einer Signalisationstafel und einem anderen Auto, bevor er gegen einen Stützpfeiler einer Tankstelle prallte.

Weiterlesen

Schärding, OÖ: Gesuchter Drogenschmuggler aus Türkei nach Österreich überstellt

Aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Wels wurden im Oktober 2019 bezüglich eines 39-Jährigen aus dem Bezirk Schärding vom Landeskriminalamt Zielfahndungsmaßnahmen eingeleitet. Der 39-Jährige steht im Verdacht in der Zeit von Oktober 2018 bis Juni 2019 gemeinsam mit weiteren Beschuldigten Suchtgift in großen Mengen aus Deutschland, Serbien und Kolumbien nach Österreich eingeführt zu haben.

Weiterlesen

Zürich ZH: Schutz & Rettung sicherte medizinische Versorgung am Sächsilüüte 2025

Auch Schutz & Rettung Zürich #SRZ war am diesjährigen Sächsilüüte präsent und sorgte für die medizinische Versorgung der Besucher an mehreren Sanitätsposten und stellte parallel die Notfallgrundversorgung der Menschen in und um Zürich sicher. Doch nicht nur am Fest selbst sind unsere Mitarbeiter und die Angehörigen der Milizfeuerwehr tätig.

Weiterlesen

Wil SG: Chemische Reaktion bei Arbeitsunfall – Frau (27) verletzt

Am Mittwoch (30.04.2025), gegen 13:40 Uhr, ist es in einem Handwerksbetrieb an der Hubstrasse zu einem Chemieereignis gekommen. Beim Umfüllen von Flüssigkeiten entstand eine chemische Reaktion. Eine 27-jährige Frau wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Streifkollision auf Stadtautobahn – Lenker entfernt sich unerkannt

Am Mittwoch (30.04.2025), um 22:19 Uhr, ist es auf der Stadtautobahn, Höhe St. Finden, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen, wobei sich eine unfallbeteiligte Person mit ihrem Auto von der Unfallstelle entfernte. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St-Maurice VS: Polizei deckt mehrere Fälle von Kabotage im Schwerverkehr auf

Am Montag, 17. März 2025, gegen 14.30 Uhr, konnten die für die Überwachung des nationalen und internationalen Schwerverkehrs zuständigen Polizeikräfte aufgrund einer Meldung der Gemeindepolizei Val de Bagnes einen in der Tschechischen Republik zugelassenen Kleinbus anhalten. Die Kontrolle ergab, dass der 43-jährige französische Lenker einen entgeltlichen Personentransport zwischen Verbier und dem Flughafen Genf mit einem ausländischen Touristen durchführte. Der Fahrer und sein Arbeitgeber mussten eine Busse in Höhe von mehreren tausend Franken bezahlen.

Weiterlesen

Hermagor, Kärnten: E-Biker (61) schwer verletzt – Helm war nicht geschlossen

Am 29.4.2025 gegen 19:00 Uhr kam ein 61 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Hermagor während der Fahrt mit seinem E-Bike auf der Eggeralm Landesstraße, L 23, von der Egger Alm in Richtung Dellacher Alm aus eigenem Verschulden zu Sturz. Beim Sturz auf den Asphalt zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung vom Rettungshubschrauber RK1 in das UKH Klagenfurt geflogen.

Weiterlesen

Leipzig, Sachsen: 44-Jähriger zieht Baumstamm auf Fahrbahn – Polizei greift ein

Gestern (29.04.2025) zog ein 44-Jähriger einen Baumstamm auf eine Straße und sorgte damit für eine Behinderung des Fahrzeugverkehrs. Gegen 19:15 Uhr wurden die Kräfte des Polizeireviers Leipzig-Zentrum darüber informiert, dass eine männliche Person einen Baumstamm auf die Karl-Tauchnitz-Straße in Leipzig gezogen habe und dadurch der Verkehr behindere.

Weiterlesen

Schweiz: Betrug mit KI-Sprachnachrichten – Cyberkriminelle imitieren Geschäftsleitungen

Mit dem Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) verändern sich auch die Methoden der Cyberkriminellen. Anstelle der herkömmlichen Methode mit blossen E-Mails kommen nun auch realistisch klingende Sprachnachrichten zum Einsatz, um sich als Mitglied der Geschäftsleitung auszugeben und Geld zu ergaunern.

Weiterlesen

Weinfelden TG: Polizei stoppt alkoholisierten Lieferwagenfahrer in der Nacht

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Donnerstag in Weinfelden einen alkoholisierten Lieferwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 1.15 Uhr wurde durch eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau ein Lieferwagenfahrer in Weinfelden kontrolliert, der zuvor wegen seiner Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Subingen SO: Chilbi-Areal in Flammen – Brand zerstört gesamte Scooter-Anlage

In Subingen ist am Mittwochabend, 30. April 2025, eine Autoscooter-Anlage durch einen Brand komplett zerstört worden. Gemäss einer ersten Schätzung dürfte die Gesamtschadensumme mehrere 100'000 Franken betragen. Die Brandursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn abgeklärt.

Weiterlesen

Schweiz: RUAG MRO investiert in Nitrochemie-Ausbau zur Sicherung der Armeeversorgung

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 30. April 2025 die strategischen Ziele für die RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) für die Jahre 2024 – 2027 angepasst. Er schafft damit die Voraussetzungen, dass sich RUAG MRO an der Kapazitätserweiterung der Nitrochemie-Gruppe (Nitrochemie) beteiligen und ihren Anteil halten kann.

Weiterlesen

Schweiz: 1’200 Schwerverletzte und 50 Tote jährlich durch Ablenkung im Strassenverkehr

Ablenkung kostet Leben: Jedes Jahr gibt es in der Schweiz rund 1’200 Schwerverletzte und 50 Tote im Strassenverkehr – wegen Smartphone, Navi, Radio, Essen & Co. Bleib fokussiert.

Weiterlesen

Knöringen, RLP: Auto prallt beim Überholen auf Sattelzug – Mitfahrerin verletzt

Zu einem Verkehrsunfall auf der A65 bei Knöringen (Fahrtrichtung Karlsruhe) kam es gestern Abend (29.04.2025) gegen 19.50 Uhr, bei dem eine Person verletzt wurde und ein Gesamtunfallschaden von knapp 40.000 Euro entstand. Eine 49 Jahre alte Autofahrerin wollte einen vorausfahrenden LKW überholen und beachtete dabei nicht den rückwärtigen Verkehr, weshalb es zur Kollision kam.

Weiterlesen

Widnau SG: Fahrunfähiger Autofahrer verursacht Unfall auf der A13

Am Dienstagmorgen (29. April 2025) ist es in Widnau, kurz nach 11 Uhr, auf der Autobahn A13 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 47-jähriger Mann kollidierte bei einem Fahrstreifenwechsel mit dem Heck des Autos eines vor ihm fahrenden 50-Jährigen.

Weiterlesen