Am 5. Mai 2025 kam es in Sitten zu einem Arbeitsunfall. Zwei Männer wurden dabei verletzt, einer von ihnen erlag später im Spital seinen schweren Verletzungen.
Am Dienstag, 6. Mai, um 11:30 Uhr war ein 79-jähriger Bewohner von Couvet mit seinem Auto von Couvet in Richtung Môtiers unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen prallte er gegen einen Baum.
Am Dienstag, 06. Mai 2025, ca. 10.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Benken (Zuständigkeitsbereich Kantonspolizei Glarus), ein Auffahrunfall. Drei Personenwagen fuhren auf der Überholspur hintereinander.
Am gestrigen Montag, dem 5. Mai 2025, kam es in Lustenau (Bezirk Dornbirn) zu einem Überfall in einer Wohnung in der Grindelstraße. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich unter dem Vorwand eine Paketsendung zustellen zu müssen, Zutritt zur Wohnung, in welcher sich ein 11-jähriges Kind alleine aufhielt.
Am Dienstag, 6. Mai 2025, ist es in Stein zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Eine Person verletzte sich dabei schwer. Es entstand Sachschaden.
Am 05.05.2025 gegen 10:30 Uhr lenkte eine 81-jährige Frau ihren PKW auf der Moosburger Straße (L74) von Krumpendorf kommend in Richtung Moosburg. In einer Kurve verlor sie aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Bislang unbekannte Täter setzten bei einem Fußballspiel am 19.April 2025 mehrere Personen durch K.O.-Tropfen außer Gefecht. Konkret dürfte die Täterschaft bewusstseinsverändernde Mittel in die Getränke von den am Fußballplatz anwesenden Fans gemischt haben.
Stellen Sie sich vor, wie sanfte Wellen an den Schiffsrumpf schlagen, während vor Ihnen die Zentralschweizer Bergwelt langsam vorbeizieht. Die Sonne spiegelt sich im Wasser, das Glas ist gefüllt, die Stimmung ausgelassen. Genau das erwartet Sie an Bord der MS Titan – einem modernen, komfortabel ausgestatteten Schiff mit Platz für bis zu 98 PersonenDie MW Seefahrten AG öffnet Ihnen den Weg zu besonderen Momenten auf dem Wasser: Ob Hochzeit, Businessanlass, Familienfest oder Apérofahrt – jedes Event auf dem Zugersee fühlt sich an wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. Das Glasschiebedach öffnet sich an warmen Tagen für freie Sicht in den Himmel, im Winter sorgt die Heizung für wohlige Wärme. Modernste Technik – vom Grossbildschirm für Präsentationen bis zur voll ausgestatteten Bordküche – erlaubt Veranstaltungen mit Stil und Funktion. Und das Beste: Sie bestimmen, wo Sie zusteigen möchten – zum Beispiel in Zug, Cham, Immensee oder an weiteren Anlegestellen rund um den See. Ob kurze Rundfahrt oder stimmungsvolles Dinner mit Sonnenuntergang – alles ist möglich.
Am Samstag (03.05.2025) um die Mittagszeit nahmen Polizisten der Wache Mörsenbroich einen mutmaßlichen Drogendealer in seinem Hotelzimmer fest. Er hatte dort augenscheinlich Betäubungsmittel im großen Stil zum Weiterverkauf gelagert.
Ein 41-Jähriger (StB.: Österreich) soll seine Lebensgefährtin bei einem Streit zuerst gewürgt und geschlagen haben. Auch ein anwesender Freund des Paares wurde von dem Tatverdächtigen geschlagen und mit einem Messer bedroht.
Zwischen Mittwoch (23.4.) und Montag (28.4.) schlug ein skrupelloser Dieb an einem Grab auf dem Neuen Friedhof (Friedhofsallee) zu. Er klaute eine "Stitch"-Figur, die als Dekoration eines Urnengrabes eines gestorbenen Kindes dort von der Mutter platziert wurde.
Unsere Kollegen der PI Wattgasse haben diese zutrauliche Katze im 16. Bezirk beim Herumstreunern ertappt. Nach vielen Kuscheleinheiten – bei denen sich der Stubentiger sichtlich wohl fühlte – hätten unsere Kollegen ihn am liebsten behalten.
Ein 23-jähriger Fahrer beging in der Nacht auf Sonntag (04.05.2025) eine Verkehrsunfallflucht, konnte anschließend jedoch dank der Hinweise eines aufmerksamen Zeugen in der Nähe des Unfallorts angetroffen werden. Der junge Mann war unter dem Einfluss von Alkohol gefahren.
Eine nicht ganz alltägliche Verkehrskontrolle führten am Samstagnachmittag (03.05.2025) Polizeibeamte der Wache in Soest durch. Auf dem Ardeyweg in Soest konnten sie ein Motorrad feststellen was ziemlich schnell über den dortigen Radweg fuhr.
Eine Frau verständigte am 2. Mai 2025, gegen 21.00 Uhr, die Polizeiinspektion Hainburg an der Donau, da sie vermutete, dass sich in einem Firmenareal im Ortsgebiet von Hainburg an der Donau gerade ein Einbruch ereignete. Bevor die Polizeibeamten an der Örtlichkeit eintrafen, flüchtete der vorerst unbekannte Täter durch ein Fenster der Liegenschaft und bedrohte anschließend die Zeugin mit einem Messer.
Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Dienstagmorgen in Arbon eine Fussgängerin leicht bis mittelschwer verletzt. Die 20-Jährige wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Heute Morgen gingen mehrere Meldungen ein, dass mutmassliche Telefonbetrüger die Hauptnummer der Luzerner Polizei für Betrugsversuche nutzen. Dabei geben sich die Anrufer als Polizisten aus und fordern Geld, um einer angeblichen Klage zu entgehen. Es handelt sich hierbei um Betrug und die Nummer ist gespooft. Die Luzerner Polizei kontaktiert niemals Personen telefonisch und fordert Geld von ihnen.
Die Gesamtsanierung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz befindet sich seit Anfang März in der letzten Bauphase. Die Arbeiten in der Nacht können dank gutem Arbeitsfortschritt früher als geplant abgeschlossen werden.
In Chur ist es auf einem Zebrastreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Auto gekommen. Die Fussgängerin verletzte sich dabei.
Am Sonntagabend (4. Mai 2025) ereignete sich auf dem Hülmer Deich ein Verkehrsunfall, bei dem sich eine 16-Jährige aus Kevelaer schwer verletzte. Ein 18-Jähriger aus Weeze war gegen 20:25 Uhr mit der 16-Jährigen als Beifahrerin in einem Audi A3 auf dem Hülmer Deich in Richtung Gaesdonck unterwegs.
Am 6. Mai 2025 kam es in den Ateliers St-Hubert in Granges zu einem Säureaustritt, der zu einer sofortigen Evakuierung führte. 18 Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hat der Zentrale Verkehrsdienst der Polizei Osnabrück am Sonntagmorgen (04.05.2025) eine größere Menge nicht versteuerter E-Zigaretten ("Vapes") sichergestellt. Die Kontrolle eines Renault Megane erfolgte gegen 7.45 Uhr auf dem Pendlerparkplatz Melle-Ost an der A30.
Am Dienstag, 06. Mai 2025, ca. 08.00 Uhr, erreignete sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Bilten, ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen. Der Personenwagenlenker überholte einen Lastwagen, bemerkte dann auf der Überholspur den vor ihm stockenden Verkehr, worauf er sofort auf die Normalspur wechseln wollte und dabei mit Lastwagen kollidierte.
Oberbüren: Alkoholisiert mit Auto in Baum geprallt Am Montag (05.05.2025), kurz nach 17:30 Uhr, ist es an der Stegackerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 80-jähriger Mann war in alkoholisiertem Zustand unterwegs.
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagabend (01.05.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen im Bereich der Passstrasse Hulftegg bei Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten. Drei Männer wurden zur Anzeige gebracht.
Am Montag (05.05.2025), kurz vor 17 Uhr, ist eine Scheune am Klosterberg in Brand geraten. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand löschen. An der Scheune entstand jedoch Totalschaden im Wert von mehreren hunderttausend Franken.
Am Montag (05.05.2024), kurz nach 12:15 Uhr, hat die Notrufzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung eines Ölverlusts eines Lastwagens an der Dufourstrasse / Varnbüelstrasse erhalten. Gemäss aktuellen Erkenntnissen gelangte eine grössere Menge Diesel zunächst in die Kanalisation und schliesslich in die Steinach. Die Feuerwehr errichtete eine Wassersperre.
Ein unbekannter Lenker eines weißen VW Amarok habe am 3. Mai 2025, gegen 11.50 Uhr, in einer Grundstückseinfahrt in Gegend, Gemeindegebiet von Rohr im Gebirge, sein Fahrzeug gewendet. Beim Herausfahren dürfte er einem Motorradfahrer die Vorfahrt genommen haben.
Pech gehabt: Ein 49-Jähriger, der Sonntagmittag (4. Mai) nach mehreren Flaschenwürfen eines 40-Jährigen am Hauptbahnhof einschritt, wurde selbst von der Polizei gesucht. Gegen 12:20 Uhr schrie ein verbal Aggressiver laut am Ausgang Arnulfstraße herum.
Eine unbekannte Täterschaft hat in der Stadt Schaffhausen mehrere illegale Graffiti an Hauswände und Container angebracht. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Sachbeschädigungen.
Am 04.05.2025 ereignete sich gegen 23:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Burgstraße in Bollendorf. Ein Pkw fuhr gegen den Randstein der am Ortseingang befindlichen Verkehrsinsel und stieß anschließend nach rechts gegen den dortigen Bordstein.
In der Nacht von Montag auf Dienstag, 5. / 6. Mai 2025, kurz nach 03.00 Uhr, gerieten an der Ringstrasse in Füllinsdorf BL vier Personenwagen in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
Super-Recognizer sind Menschen, die überdurchschnittliche Fähigkeiten im Vergleich und der Wiedererkennung von Gesichtern unbekannter Personen aufweisen – sogar bei schlechter Bildqualität oder erheblicher Alterung der Personen. Die Kantonspolizei St.Gallen und die Stadtpolizei St.Gallen haben in einem einjährigen Pilotprojekt die Einsatzmöglichkeiten von Super-Recognizern in der Polizeiarbeit evaluiert.
Am Freitagabend (02.05.), gegen 18.20 Uhr, wurden der Autobahnpolizei Südhessen mehrere Entenküken auf der A 5, Höhe Parkplatz "Steingrund", gemeldet. Die Beamten konnten anschließend sieben Küken vom Seitenstreifen der stark befahrenen Autobahn retten und die Waisen später in die Obhut eines Tierheims übergeben.
Am 4. Mai 2025 führte die Polizei routinemäßige Personskontrollen in Linz auf der unteren Donaulände durch. Dabei konnten die Polizisten feststellen, dass ein 37-jähriger, litauischer Staatsangehöriger mittels EU-Haftbefehl aus Deutschland gesucht wird.