07. Mai 2025

Walenstadt SG: Geisterfahrer (80) auf A3 gestoppt – ohne Fahrerlaubnis und fahrunfähig

Am Dienstag (06.05.2025), kurz nach 13 Uhr, ist ein 80-jähriger Mann, als Geisterfahrer auf der Autobahn A3, in Richtung Walenstadt gefahren. Er konnte von der Kantonspolizei St.Gallen angehalten und kontrolliert werden. Er wurde als fahrunfähig eingestuft und war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.

Weiterlesen

Graubünden: Aktionstage 2025 gegen häusliche Gewalt – Menschen mit Behinderung im Fokus

Der Kanton Graubünden setzt auch im Jahr 2025 ein klares Zeichen gegen häusliche Gewalt. Anlässlich der Aktionstage vom 25. November bis zum 10. Dezember 2025 wird die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert und auf die Hilfsangebote aufmerksam gemacht. Der diesjährige Fokus liegt auf Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen. Der Kanton ruft die Bevölkerung, Organisationen und Institutionen zur Teilnahme auf und unterstützt Veranstaltungen oder Aktionen finanziell.

Weiterlesen

Berlin: Kleinkind (2) schwer verletzt ins Krankenhaus – Radfahrer flüchtet nach Unfall

Im Ortsteil Falkenhagener Feld flüchtete gestern Abend (05.05.2025) ein Radfahrer vom Unfallort, nachdem er ein Kind angefahren haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenangaben befuhr der Radfahrer gegen 19:45 Uhr einen Zugangsweg zu Mehrfamilienhäusern im Burbacher Weg und soll den zweijährigen Jungen angefahren haben, der auf dem Gehweg stand.

Weiterlesen

Kantonspolizei Bern: Zwischen Patrouille und Personenkontrolle im Botschaftsschutz

Tag für Tag sorgen unsere Einsatzkräfte für Sicherheit im Kanton Bern. Doch wer steckt eigentlich hinter den Uniformen? Im Rahmen unserer Rekrutierungskampagne werfen wir in einer Blog-Serie einen Blick auf die Berufe Botschaftsschützer/-in, Mitarbeiter/-in Verkehrsdienst, Polizist/-in und polizeiliche/-r Fallbearbeiter/-in. Im Gespräch mit einem Botschaftsschützer erfahren wir mehr über seine Tätigkeiten und darüber, was aus den Mitarbeitenden 1-1-7 Sieche und Siechinnen macht.

Weiterlesen