Aarau AG: 83-jährige Lenkerin verursacht Unfall im Kreisel – Lieferwagen kippt um
Bei einer Kollision im Telli-Kreisel wurden am Freitagmittag zwei Personen verletzt. Beide mussten ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen16. Mai 2025
Bei einer Kollision im Telli-Kreisel wurden am Freitagmittag zwei Personen verletzt. Beide mussten ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm 13. Mai 2025 wurden in St-Maurice ein Raubüberfall, ein versuchter Raubüberfall, eine Körperverletzung sowie zwei Ladendiebstähle begangen. Dank eines sofortigen Einsatzes der Kantonspolizei Wallis, unterstützt durch die Stadtpolizei Monthey, konnten zwei mutmassliche Täter festgenommen werden.
WeiterlesenAm Donnerstag (15.05.2025) hat ein junger Mann im Rosenbergpärkli versucht, sich einer Personenkontrolle zu entziehen. Er konnte angehalten werden. Bei der Durchsuchung kamen Betäubungsmittel und ein Messer zum Vorschein. Der Mann wird angezeigt.
WeiterlesenAuf der Baslerstrasse in Trimbach ist am Donnerstagmittag, 15. Mai 2025, eine Fussgängerin beim Überqueren des Fussgängerstreifens von einem Motorrad erfasst und leicht verletzt worden. Der Motorradlenker stürzte und verletzte sich dabei erheblich. Die Unfallursache wird durch die Polizei abgeklärt.
WeiterlesenIn den Tagen nach Weihnachten kam es zur Festnahme mehrerer junger Männer, nachdem ein Streit unter syrischen Jugendlichen auf offener Straße eskaliert war. Nun konnten Kriminalisten drei weitere Tatverdächtige festnehmen.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland hat Mitte Mai 2025 beim Bezirksgericht Winterthur Anklage gegen eine Frau wegen Brandstiftung erhoben. Ihr wird vorgeworfen, 2024 in der Gemeinde Elgg innerhalb von vier Monaten achtmal mutwillig Feuer gelegt zu haben. Bei den Brandfällen wurden mehrere Gebäude massiv beschädigt und es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 2,6 Millionen Franken.
WeiterlesenAm Nachmittag des 13.05.2025 fuhr in Gesundbrunnen ein Motorradfahrer eine Fußgängerin an. Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr der 57-Jährige mit seinem Motorrad gegen 17 Uhr bei stockendem Verkehr die Wollankstraße in Richtung Steegerstraße.
WeiterlesenAm Sonntag wird im Stadion Wankdorf des Meisterschaftsspiels zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel stattfinden. Aufgrund des voraussichtlich grossen Besucheraufkommens kommt es in Bern zu Strassensperrungen und Einschränkungen für den Verkehr.
WeiterlesenEin 59-jähriger rumänischer Staatsbürger lenkte sein Sattelkraftfahrzeug am 15. Mai 2025 gegen 1 Uhr auf der A8 Innkreisautobahn Richtung Graz. Nachdem der Kraftfahrer im Rückspiegel bemerkte, dass sein Fahrzeug auf der rechten Seite des Sattelanhängers brannte, fuhr er in Pichl auf einen Parkplatz.
WeiterlesenDie Feuerwehr Rüti wurde gestern an einen PW-Brand alarmiert. Vor Ort konnten wir einen PW antreffen, der immer noch etwas roch, jedoch waren keine Flammen sichtbar.
WeiterlesenGestern Abend hat sich in Meggen eine Kollision zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer ereignet. Der Motorradfahrer stürzte und prallte gegen einen Kandelaber.
WeiterlesenBeamte der Bereitschaftseinheit Wien bemerkten am Nachmittag des 14.05.2025 einen Fahrzeuglenker, der im Bereich Wattgasse mit der Ottakringer Straße seine Hand aus dem Schiebedach streckte. Der Mann schrie lautstark für die Beamten unverständliche Worte und zeigte seinen Mittelfinger aus dem Fenster.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag (13.05.2025) kam es bei Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) zu einem schweren Vekehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 42-jährige Frau verstarb noch am Unfallort, ein 24-jähriger Mann kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus.
WeiterlesenAm Donnerstagabend hat sich in Ilanz ein Auto mehrmals einen Abhang hinunter überschlagen. Der Automobilist wurde dabei leicht verletzt.
WeiterlesenAuf der Autobahn A2 zwischen Wassen und Göschenen staut sich der Verkehr aktuell auf einer Länge von drei Kilometern. Autofahrer müssen mit einem Zeitverlust von bis zu 30 Minuten rechnen.
WeiterlesenIn Aarau überraschte ein Bewohner am Donnerstagnachmittag einen mutmasslichen Dieb in seiner Wohnung. Gemeinsam mit einem Nachbarn hielt er den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest.
WeiterlesenAm Donnerstag (15.05.2025), kurz nach 21:30 Uhr, ist es an der Rütiwiesstrasse zu einem Brand eines Akkus gekommen. Die aufgebotene Feuerwehr konnte den Brand, welcher von einem Akku eines Elektrorollers auf einem Garagenplatz ausging, rasch löschen.
WeiterlesenAm Donnerstagmittag, 15. Mai 2025, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall gekommen. Es wurde niemand verletzt. Am Auto entstand Sachschaden.
Weiterlesenvon Andrea Hauser
Für viele Jugendliche und junge Erwachsene ist die erste Autofahrt mit einem Lernfahrausweis ein Meilenstein auf dem Weg zur Unabhängigkeit. Lernfahrten ermöglichen es angehenden Fahrzeuglenkern, sich unter sicheren Bedingungen und in Begleitung einer erfahrenen Person schrittweise mit dem Strassenverkehr vertraut zu machen und praktische Fahrkenntnisse zu erwerben. Wissenswertes rund um die gesetzlichen Vorgaben, die Rolle der Begleitpersonen und praktische Tipps präsentiert Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen.
WeiterlesenVon Montag, 19. Mai, 5 Uhr, bis Montag, 30. Juni 2025, 5 Uhr, ist beim Bucheggplatz die Fahrspur stadteinwärts in die Hofwiesenstrasse gesperrt. Der Verkehr wird über die Bucheggstrasse, die Wehntalerstrasse und die Schaffhauserstrasse umgeleitet.
WeiterlesenAm Donnerstag (15.05.2025), kurz nach 14 Uhr, ist ein 68-jähriger Autofahrer auf einem Parkplatz an der Grossfeldstrasse gegen ein parkiertes Auto geprallt. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St,Gallen konnte den Mann am Unfallort antreffen.
WeiterlesenAm Donnerstag (15.05.2025), kurz nach 8 Uhr, ist eine 56-jährige Frau beim Einholen der Kühe von der Weide durch eine Kuh angegriffen worden. Die 56-Jährige wurde dabei unbestimmt verletzt.
WeiterlesenBeim Unkrautvernichten mit einem Gasbrenner ist am Donnerstag in Riedt bei Erlen eine Holzuntersicht einer Liegenschaft in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAuf der Lehngasse in Oensingen hat sich am Donnerstag, 15. Mai 2025, eine Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden zwei der Beteiligten mittelschwer verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstagabend verunfallte ein 17-jähriger Motorradfahrer in Aarburg. Er verletzte sich leicht. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Donnerstag hat sich am Julierpass ein Personenwagen auf das Dach überschlagen. Auf diesem rutschte es über sechzig Meter, bis es zum Stillstand kam.
WeiterlesenNach dem Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Sion und dem Servette FC wurden am 13. April 2025 im Stadtzentrum von Sitten einheimische Fans von der Kantonspolizei kontrolliert. I m Rahmen dieser Kontrolle wurde ein Polizist von einem Fan verletzt. Der mutmassliche Täter konnte identifiziert, angehalten und dem Jugendgericht überstellt werden.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Emserstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker verletzte sich leicht.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Wallis warnt erneut eindringlich vor sogenannten "Schockanrufen". Betrüger geben sich als Bankangestellte oder andere vertrauenswürdige Personen aus, um Opfer zur Herausgabe von Bankkarten, persönlichen Daten oder Wertsachen zu bewegen. Ein aktueller Fall verdeutlicht, wie ein solcher Betrug ablaufen kann.
WeiterlesenAm Donnerstag-Nachmittag (15.05.2025) musste das Schulhaus Hopfengarten in Stein am Rhein aufgrund einer Rauchentwicklung evakuiert werden. Durch die Feuerwehr konnte der Rauchherd rasch ermittelt und die bereits starke Rauchentwicklung erfolgreich eingedämmt werden.
WeiterlesenBeim Brand eines Akkus in einem Segelschiff kam es am Donnerstag in Steckborn zu einem Feuerwehreinsatz. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIn Celerina ist am Donnerstag ein Personenwagen mit einem Rennradfahrer kollidiert. Der Zweiradfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu.
WeiterlesenBundesrat Martin Pfister setzt für die Suche einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers für den Chef der Armee eine breit abgestützte Findungskommission ein. Sie wird geeignete Kandidaturen evaluieren und dem Chef VBS vorlegen. Die Wahl erfolgt durch den Bundesrat.
WeiterlesenAm Donnerstag, 15. Mai 2025, gegen 18:55 Uhr fuhr eine 49-jährige Frau aus dem Neuenburger Jura mit ihrem Auto auf der Ruelle William-Mayor in Neuenburg in südlicher Richtung. Beim Erreichen der Kreuzung mit dem Quai Philippe-Godet wollte sie nach rechts abbiegen und fuhr dabei auf eine Verkehrsinsel.
WeiterlesenMontagnachmittag (12.05.2025) wollte ein 13-Jähriger die Klinkhardtstraße/B94 überqueren. Er wartete mit seinem Fahrrad am Straßenrand auf Höhe der Verkehrsinsel, die sich nahe der Einmündung Burgstraße befindet, auf eine günstige Gelegenheit.
WeiterlesenAm Dienstag (13.05.2025) ist ein Knabe auf dem Trottoir der Vonwilstrasse von einem Hund gebissen worden. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht die Hundehalterin oder den Hundehalter sowie Zeugen.
Weiterlesen