21. Mai 2025

L’Etivaz VD: Motorradfahrer (70) stirbt bei Frontalcrash nach Überholmanöver

Am Sonntag, 18. Mai 2025, kam es in L’Etivaz (Gemeinde Château-d’Oex) zu einem tödlichen Verkehrsunfall: Ein 70-jähriger Motorradfahrer kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto, als er gerade dabei war, ein Wohnmobil zu überholen. Er wurde mit der REGA ins Universitätsspital Lausanne (CHUV) geflogen, wo er trotz medizinischer Versorgung verstarb.

Weiterlesen

Wil SG: Auffahrkollision auf A1 – eine Frau verletzt, 25’000 Franken Schaden

Am Mittwoch (21.05.2025), kurz vor 7:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos gekommen. Eine 30-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Köniz BE: Betrugsversuch durch falsche Polizisten – echte Polizeinummer missbraucht

Am Mittwochmorgen ist der Kantonspolizei Bern ein versuchter betrügerischer Telefonanruf durch falsche Polizisten gemeldet worden. Angezeigt wurde dabei die offizielle Telefonnummer der Kantonspolizei Bern. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf und gibt Verhaltenstipps.

Weiterlesen

Bern BE: Polizeiaktion an Brennpunkten – 120 Delikte, viele Täter aus Maghrebstaaten

Die Kantonspolizei Bern hat im März und April gezielte Aktionen an den Brennpunkten in der Stadt Bern durchgeführt. Dabei wurden mehr als 160 Personenkontrollen und Anhaltungen durchgeführt, 85 Personen angezeigt und 120 Delikte festgestellt. Zwölf Personen wurden vorübergehend in Haft versetzt, vier davon waren zur Verhaftung ausgeschrieben, eine Person wurde in Ausschaffungshaft gebracht.

Weiterlesen

Wien: Irrtum mit Folgen – 43-Jähriger hält Bekannten für gesuchten Räuber

Am Vormittag des 18.05.2025 eskalierte ein Streit zwischen Besuchern eines Gottesdienstes im 3. Bezirk, nachdem ein 43-jähriger Mann (Stbg.: Österreich) seinen Bekannten auf einem Fahndungsfoto der Polizei wiedererkannt haben wollte. Unter Vorhaltung einer mutmaßlichen Schusswaffe nötigte er den 46-Jährigen vor dem Gebetshaus dazu, zuzugeben, dass er ein wegen Raubes gesuchter Straftäter sei.

Weiterlesen

Weiss Immobilien & Dienstleistungen GmbH: Rückbauten, Sanierungen & Industrieprojekte

Wenn ein Unternehmen seine Büroflächen räumt, bleiben oft keine leeren Räume zurück – sondern Einbauten, Zwischendecken, Teppiche, Technik. Was einmal individuell ausgebaut wurde, muss nun zurück in den ursprünglichen Rohbau. Genau hier beginnt die Aufgabe von Cornelia Weiss-Troxler: Sie koordiniert Rückbauten präzise, sorgt für klare Abläufe und hält alle Fäden in der Hand – damit Mieter die Fläche wie vereinbart übergeben und Eigentümer sie nahtlos weitervermieten können. Auch bei Sanierungen oder im laufenden Betrieb übernimmt sie die Gesamtverantwortung – vom Terminplan bis zur Abrechnung. Ob Erstvermietung, Eigentumsbetreuung oder Verkaufsabwicklung: Mit einem geschulten Blick für Details und einem verlässlichen Netzwerk im Hintergrund begleitet sie Immobilien durch jede Phase. Eigentümerinnen und Eigentümer dürfen sich darauf verlassen, dass nichts dem Zufall überlassen bleibt – und alles genau dort ankommt, wo es hingehört. Technisch anspruchsvoll wird es, wenn Reinräume entstehen, hochsensible Anlagen installiert oder Produktionsumgebungen für die Halbleiterindustrie angepasst werden müssen. Martin Weiss bringt dafür über 25 Jahre Industrieerfahrung ein. Er realisiert Rückbauten und Umbauten, bei denen jeder Handgriff sitzen muss – etwa bei der Einrichtung von Reinräumen mit Schleusen und Überdrucksystemen, dem Einbringen tonnenschwerer Maschinen oder der Arbeit unter hohen Anforderungen an Staubfreiheit und Sicherheit. Genau dort, wo spezialisierte Technik auf exakte Abläufe trifft, beginnt sein Einsatz.

Weiterlesen

Schweiz: Unkraut abflammen birgt hohe Brandgefahr – so vermeiden Sie Risiken

Ein kleiner Funke reicht aus: Am Donnerstagnachmittag geriet in Riedt bei Erlen (TG) beim Abflammen von Unkraut die Holzuntersicht einer Liegenschaft in Brand. Ein 69-jähriger Mann hatte mit einem Gasbrenner gearbeitet, als eine Kunststoffabdeckung Feuer fing und schliesslich das angrenzende Holz entzündete. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden summiert sich laut Kantonspolizei Thurgau auf mehrere hundert Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich ausbreitete. Solche Vorfälle sind kein Einzelfall – und sie zeigen, wie schnell gut gemeinte Gartenarbeit zur Gefahr werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken das Abflammen von Unkraut birgt, worauf Sie achten sollten und welche Alternativen wirklich sicher sind.

Weiterlesen

Schweiz: Phishing-Mails im Namen von Swiss Bankers im Umlauf

Derzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, von Swiss Bankers zu stammen. Darin wird behauptet, eine angeblich notwendige Aktivierung des „3D Secure“-Dienstes sei erforderlich – andernfalls werde die Kreditkarte in Kürze gesperrt.

Weiterlesen

Siek, SH: Erschreckende Bilanz auf A1 – Jeder dritte Gefahrguttransport mit Mängeln

Am Dienstag (15. Mai 2025) führten Beamte der Polizeidirektion Ratzeburg, Lübeck, Bad Segeberg, Itzehoe und Flensburg eine Gefahrgutkontrolle auf der Bundesautobahn 1 auf dem Parkplatz Ellerbrook zwischen den Anschlussstellen Ahrensburg und Stapelfeld durch. In der Zeit zwischen 09 Uhr und 14 Uhr kontrollierten 30 Beamte insgesamt 62 Lastkraftwagen.

Weiterlesen

Gommiswald SG: Polizei stoppt getunte Mofas bei Schulzentrum – Anzeige gegen Fahrer

Am Dienstag (20.05.2025), zwischen 11 und 13 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen im Bereich des Oberstufenzentrums Gommiswald eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurden 15 Mofas auf den technischen Zustand sowie die jeweiligen Fahrerinnen und Fahrer auf ihre Fahrerlaubnis überprüft.

Weiterlesen

Kleve, NRW: Hilfe aggressiv abgelehnt und betrunken gefahren – 33-Jähriger verunfallt

Am Sonntag (18. Mai 2025) bemerkten Zeugen einen Mann, welcher augenscheinlich alkoholisiert in seinem Audi A 6 auf einem Parkplatz an der Wiesenstraße in Kleve stand. Als sie ihn ansprachen und ihm anboten, ihn und sein Fahrzeug nach Hause zu fahren, sei er aggressiv geworden, habe gegen ihr Auto geschlagen und sei dann mit seinem Pkw weggefahren.

Weiterlesen

Eberbach, BW: Illegale Müllentsorgung – Polizei sucht Zeugen nach Asbestfund an Waldweg

In der letzten Woche wurden in der Zeit von Montag, 12:30 Uhr bis Dienstag, 09:00 Uhr im Waldgebiet zwischen Eberbach und dem Stadtteil Unterdielbach, neben einem parallel verlaufenden Waldweg östlich der L 524, etwa 20 asbesthaltige Eternitplatten mit entsprechenden Firstplatten illegal entsorgt. Aufgrund der großen Menge dürfte der Transport zum Ablagerungsort mittels eines größeren Transportfahrzeugs oder eines Autos mit Anhänger erfolgt sein.

Weiterlesen

Lenggenwil SG: 14-Jähriger kracht mit E-Skateboard in abbiegendes Auto

Am Dienstag (20.05.2025), kurz vor 7 Uhr, ist es auf der Dorfstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Jugendlichen auf einem E-Skateboard gekommen. Der 14-jährige Junge wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen