30. Mai 2025

Chemnitz, Sachsen: Mann beschädigt zahlreiche Pkw – 54-Jähriger festgenommen

Nach einem Zeugenhinweis am Dienstagabend (27.05.2025) stellten Polizisten einen Mann (54), welcher nach derzeitigem Kenntnisstand im Chemnitzer Ortsteil Kaßberg insgesamt 19 Pkw verschiedener Hersteller beschädigt haben soll. Eine Anwohnerin (21) nahm in den gestrigen Abendstunden in der Henriettenstraße zunächst laute Geräusche wahr.

Weiterlesen

St. Pölten, NÖ: Zwölf Fälle und über 440.000 Euro Schaden – Telefonbetrügerin in Haft

Die Bediensteten der Ermittlungsgruppe Falsche Polizisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten unter der Leitung des Bundeskriminalamtes eine 32-jährige türkische Staatsbürgerin ausforschen. Sie ist in Wien wohnhaft und wird beschuldigt, zwölf schwere, gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Rahmen einer kriminellen Organisation, mit dem Modus Operandi "Polizeitrick" als Telefonistin in einem Callcenter in Istanbul, Türkei, angebahnt und somit in acht Fällen zur Vollendung und zu vier Versuchshandlungen beigetragen zu haben.

Weiterlesen

Blatten VS: Überlauf steht bevor – Bergsturzsee zwingt Behörden zur Massen-Evakuierung

Der See, der sich durch das Abbruchmaterial des Birchgletschers und die Geröllmassen vom Kleinen Nesthorn gebildet hat, ist nahezu bis zum oberen Rand des Schuttkegels angestiegen und wird wahrscheinlich im Laufe des Tages überlaufen. Die betroffene Zone sowie das Verhalten des Sees, des Flusses und des Stausees Ferden werden laufend überwacht und Messgeräte wurden im betroffenen Gebiet installiert. Insgesamt wurden 365 Personen evakuiert.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: 17-jähriger Algerier nach Autoeinbrüchen in vier Gemeinden gefasst

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag (29.05.2025) ist es in den Gemeinden Thal/Rheineck/Balgach und Rebstein zu insgesamt 14 vollendeten oder versuchten Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen. In einem Fall wurde versucht, ein Auto zu entwenden. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 17-jähriger Algerier festgenommen werden. Er dürfte für mindestens sechs Diebstähle verantwortlich sein.

Weiterlesen

Rapperswil SG: Illegale Autotuning-Funde bei Kontrolle – ein Wagen wird sichergestellt

Am Donnerstag (29.05.2025), zwischen 10 und 17 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem Strassenverkehrsamt St.Gallen in Rapperswil eine technische Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurden rund 22 Fahrzeuge auf ihren technischen Zustand überprüft.

Weiterlesen

Wil SG: Abfalleimer brennt – starker Rauch in Wohnung, fünf Personen evakuiert

Am Freitag (30.05.2025), kurz nach 2 Uhr, meldete der Bewohner einer Wohnung an der Fröbelstrasse der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen, dass seine Wohnung voller Rauch sei. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Abfalleimer fest, welcher zuvor in Brand geraten war und eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte.

Weiterlesen

Rapperswil SG: Nächtlicher Wohnungsbrand – Feuerwehr löscht Glutnester

Am Freitag (30.05.2025), kurz nach 3 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass es in einer Wohnung an der Zürcherstrasse brenne. Die ausgerückte Feuerwehr stellte in der betroffenen Wohnung diverse Glutnester fest, die starken Rauch verursachten.

Weiterlesen

Neuhaus SG: Unbekannte brechen in Geschäft ein – Bargeld in Tausenderhöhe erbeutet

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (30.05.2025), zwischen 21:30 Uhr und 6 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft an der Hinterwis eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern der Liegenschaft.

Weiterlesen

Gais AR: Polizei stoppt über 200 Motorräder – zahlreiche Bussen an Auffahrt

Am Auffahrtsdonnerstag, 29. Mai 2025, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Strassenverkehrsamt schwerpunktmässig Zweiradfahrzeuge kontrolliert. Am Auffahrtstag führte die Kantonspolizei zusammen mit Experten des Strassenverkehrsamtes Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen in Gais und Urnäsch durch. Nebst dem Zustand der Fahrzeuglenker stand insbesondere auch der technische Zustand der Fahrzeuge im Fokus der Kontrollen.

Weiterlesen

Muttenz BL: 86-Jährige von Tram erfasst – schwere Verletzungen bei Gleisüberquerung

Muttenz BL. Am Donnerstagnachmittag, 29. Mai 2025, kurz nach 14.15 Uhr, kam es bei der Tramhaltestelle „Zum Park“, an der St. Jakobstrasse in Muttenz BL, zu einem Unfall zwischen einem Tram und einer Fussgängerin. Die Fussgängerin wurde bei dem Unfall verletzt.

Weiterlesen

Brunegg AG: Pferd reisst sich los und prallt auf Hauptstrasse in fahrendes Auto

Gestern Abend galoppierte ein Pferd auf die Hauptstrasse in Brunegg direkt vor einen fahrenden Personenwagen. Trotz Vollbremsung prallte der Personenwagen in das Pferd hinein. Die Insassen des Personenwagens blieben unverletzt. Das Pferd erlitt diverse Verletzungen. Am Fahrzeug entstand grosser Sachschaden.

Weiterlesen

Mara Services GmbH – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Mara Services GmbH als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die Mara Services GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Rega: Bald im Einsatz mit neuem Helikopter – Training läuft auf Hochtouren

Unsere Genfer Crew bereitet sich aktiv auf den Hubschrauberwechsel vor, und das durchläuft hochmoderne Trainings! Die Rega Flugschule organisiert maßgeschneiderte Schulungen, betreut von erfahrenen Ausbildern, um sicherzustellen, dass unsere Gesten in jeder Situation reibungslos und präzise bleiben. Durch dieses kontinuierliche Fortbildungssystem sind unsere Crews immer top in ihren Fähigkeiten. 

Weiterlesen

Osterfingen SH: Junglenker (19) flüchtet nach Crash mit Totalschaden über die Grenze

Am frühen Donnerstagmorgen (29.05.2025) hat sich ein heftiger Alleinunfall mit einem Personenwagen in Osterfingen ereignet. Nach dem Verkehrsunfall entfernte sich der Junglenker pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der Personenwagenlenker wurde dabei leicht verletzt. Der Unfallwagen erlitt Totalschaden.

Weiterlesen

Entlebuch LU: Kinder erleben Blaulicht, Hunde und Handschellen hautnah

Danke an das Familientreff Entlebuch: Euer Besuch war für uns eine willkommene Abwechslung und für euch ein hoffentlich spannendes Erlebnis. Es war uns eine Freude, den Kindern unsere Arbeit näherzubringen – vom Polizeiauto bis zum Polizeihund.

Weiterlesen

Chur GR: Parkschaden verursacht? Zettel reicht nicht – richtiges Verhalten ist Pflicht

Bei einem Parkschaden einfach einen Zettel mit der Telefonnummer unter den Scheibenwischer zu klemmen, ist nicht genug. Die Kantonspolizei Graubünden klärt auf: Wer so handelt, riskiert eine Anzeige wegen pflichtwidrigem Verhalten bei einem Unfall.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: So sah der Polizeifuhrpark 1965 aus

Ein Blick in den Fuhrpark der Kantonspolizei St.Gallen um 1965: Diverse Einsatzfahrzeuge und Motorräder standen damals für die verschiedensten Aufgaben bereit, ob Verkehrskontrolle, Patrouille oder Unfallaufnahme. Heute ist die Flotte grösser, vernetzter und umweltfreundlicher.

Weiterlesen