03. Juni 2025

Kanton Zürich: Neues Hundegesetz – was Halter jetzt wissen müssen (aktualisiert!)

Revidiertes Hundegesetz im Kanton Zürich: Ausbildungspflicht für alle Hundehalter Ab dem 1. Juni 2025 tritt im Kanton Zürich das revidierte Hundegesetz in Kraft. Damit wird eine einheitliche Ausbildungspflicht für alle Hundehalter eingeführt – unabhängig von Rasse, Grösse oder Alter des Hundes.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Magische Momente an der Fantasy 2025 – Danke für euren Besuch!

Fantasy Basel 2025: Superhelden bis Zauberwesen – sie waren alle da! Schaut euch an, wer uns alles am Stand besucht hat! Eure Kostüme waren der Wahnsinn – danke für die gute Laune, das Lächeln und die vielen tollen Gespräche.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Geheimnisvolles Alien-Kunstwerk – wer steckt dahinter?

Wer hat unser Alien verewigt? Wir möchten uns von Herzen beim HR Giger Museum bedanken – für die beeindruckende Leihgabe der Alien-Figur, die unseren Stand auf der Fantasy zu einem echten Blickfang gemacht und unsere Hommage an H. R. Giger perfekt abgerundet hat.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Diensthunde im Einsatz – Spürnasen retten Leben und stellen Täter

Ob Spuren verfolgen, Drogen erschnüffeln, vermisste Personen suchen oder Täter stellen – unsere Diensthunde sind in vielen Bereichen unverzichtbar! Mit ihrer unglaublichen Nase, Schnelligkeit und Treue unterstützen sie ihren Hundeführer oder ihre Hundeführerin täglich im Einsatz.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Polizeikorps proben Demo-Eskalation – Kommunikation im Zentrum

Einsatztraining unter realen Bedingungen! Wir sind immer froh, wenn kein Ordnungsdienst nötig ist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dennoch kommt der "OD" – wie wir ihn nennen – aber regelmässig zum Einsatz, wenn wir mit gewaltbereiten Gruppen rechnen müssen. Daher müssen wir auch diese Einsätze trainieren.

Weiterlesen

Romont FR: SBB erneuern Weichen – Totalsperre mit Bahnersatz über Pfingsten

Die SBB führen im Bahnhof Romont Weichenarbeiten durch. Die Baustelle macht einen Ersatz der Züge durch Busse zwischen Palézieux und Romont über das Pfingstwochenende notwendig, von Samstag, 7. Juni, 1 Uhr, bis Dienstag, 10. Juni 2025, 5 Uhr.

Weiterlesen

Klausenpass UR: Passstrasse seit heute Nachmittag wieder offen – mit Einschränkungen

Der Betrieb Kantonsstrassen teilt mit, dass der Klausenpass heute Dienstag, 3. Juni 2025, seit 16.00 Uhr, für den Verkehr freigegeben wurde. Zwischen Spiringen und Unterschächen bestehen jedoch weiterhin Verkehrsbehinderungen infolge der Unwetterschäden vom letzten Sonntag.

Weiterlesen

FONDUE HOUSE DU PONT: Ihr Fondue-Restaurant in Luzern – Schweizer Tradition pur

Ein dampfender Topf in der Mitte, lange Gabeln, Lachen am Tisch – Fondue ist weit mehr als ein Gericht. Es ist gelebte Schweizer Tradition, ein Ritual des Teilens, das Generationen verbindet: einst in Alphütten, heute im Herzen von Luzern. Direkt an der Reuss, nur wenige Schritte von der Kapellbrücke entfernt, wird im FONDUE HOUSE DU PONT an der Gasse Unter der Egg diese besondere Genusskultur täglich neu mit Leben gefüllt. Hier begegnen sich Menschen aus aller Welt – vereint durch die Freude an echtem Geschmack und gemeinsamer Zeit. Das Menü bleibt der Tradition treu – ergänzt um besondere Varianten: von Moitié-Moitié mit Gruyère und Bio-Alpkäse über Tomaten-, Kräuter- oder Trüffel-Fondue bis zur Variante mit Champagner oder Ziegenkäse. Jeder Käsemix wird sanft im Caquelon geschmolzen, begleitet von knusprigem Sauerteigbrot, gegarten Kartoffeln und frischem Salat. Wer Fleischfondue wählt, taucht zarte Stücke von Rind oder Poulet in heisse Miso-Bouillon oder pflanzliches Öl. Auch vegane Chinoise-Varianten stehen bereit. Sechs hausgemachte Saucen, frisches Gemüse und fein abgestimmte Beilagen runden das Erlebnis ab. Und zum Finale? Ein Schokoladenfondue mit frischen Früchten und feinster Schweizer Schokolade – sinnlich, aromatisch und der perfekte Ausklang für einen genussvollen Abend.

Weiterlesen

Pizzeria Nuvola – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Pizzeria Nuvola als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die Pizzeria Nuvola die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Chur GR: Neuer Anlauf für Polizeigesetz – Bedrohungsmanagement & Fahrzeugfahndung

Das Polizeirecht im Kanton Graubünden soll aktualisiert werden. Ziel ist, dass die Kantonspolizei weiterhin effektiv und effizient gegen kriminelle Handlungen vorgehen und diese im besten Fall verhindern kann. Die Regierung hat hierzu drei Botschaften für zwei Teilrevisionen des Polizeigesetzes des Kantons Graubünden und die Aufhebung der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über explosionsgefährliche Stoffe verabschiedet.

Weiterlesen

Fulenbach SO: Zwei Algerier nach Autoeinbrüchen in der Nacht festgenommen

In Fulenbach wurden am Sonntagabend, 1. Juni 2025, mehrere Autos durch eine vorerst unbekannte Täterschaft aufgebrochen. Im Verlauf der eingeleiteten Fahndung konnten zwei tatverdächtige Algerier angehalten werden. Diese wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Pfäffikon ZH: Betrügerin kehrt zurück – Rentnerin alarmiert Polizei

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag (2.6.2025) in Pfäffikon eine Frau festgenommen, die zum zweiten Mal versuchte, eine Rentnerin um ihr Erspartes zu betrügen. Am Montagvormittag (19.5.2025) sprach eine unbekannte Frau die 73-jährige Schweizerin auf der Strasse an und baute allmählich ein Vertrauensverhältnis zu ihr auf.

Weiterlesen

Zürich ZH: Menschenhandel – Frauen zur Prostitution gezwungen, fünf Rumänen gefasst

Die Stadtpolizei Zürich und die Kantonspolizei Solothurn haben heute im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt und insgesamt fünf Männer verhaftet. Der Aktion gingen monatelange Ermittlungen der Stadtpolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden von Rumänien voraus. Die Staatsanwaltschaft wird für die fünf Männer Untersuchungshaft beantragen.

Weiterlesen

Berlin: Schüsse in Mehrfamilienhaus lösen SEK-Einsatz aus – 20-Jähriger festgenommen

Gestern Abend (31.05.2025) wurden Einsatzkräfte wegen mehrerer Schüsse ins Märkische Viertel alarmiert. Nachdem die Wohnung, aus der die mutmaßlichen Schüsse abgegeben worden seien, in einem Mehrfamilienhaus im Eichhorster Weg lokalisiert werden konnte, begingen Spezialeinsatzkräfte des Landeskriminalamts die Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Braunau, OÖ: Alkolenker (71) mit 1,8 Promille verunfallt und fährt auf der Felge weiter

Die Braunauer Polizei wurde am 31. Mai 2025 kurz nach 18 Uhr zu einem PKW-Lenker disponiert, der mit einem demolierten Fahrzeug auf der B147 Richtung Braunau am Inn unterwegs war; das Fahrzeug soll demnach nur auf der Felge fahren. Der 71-jährige Lenker aus dem Bezirk Braunau konnte im Nahbereich seiner amtlichen Meldeadresse beim Lenken seines auf der rechten Seite stark beschädigten PKW wahrgenommen und angehalten werden.

Weiterlesen

München, Bayern: 17-Jähriger klettert zum Rauchen aus dem Fenster und stürzt 7 Meter ab

Am Samstag, 31.05.2025, gegen 01:10 Uhr, befand sich ein 17-Jähriger mit Wohnsitz in Niedersachsen in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss eines Beherbergungsbetriebes. Nach den ersten Ermittlungen wollte der 17-Jährige eine Zigarette rauchen und aufgrund des Rauchverbotes im Zimmer stieg er über das Fenster auf einen Mauervorsprung vor dem Fenster.

Weiterlesen

Landespolizei Liechtenstein: Fahruntüchtige Lenker und Raser mit über 60 km/h in 30er-Zone

Im Rahmen von Verkehrskontrollen sowie bei drei Unfallereignissen im Mai stellte die Landespolizei bei sieben Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit fest und ordnete weitere Abklärungen sowie den Entzug des Führerausweises an. Zudem wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Hamburg: 72-Jähriger droht, belästigt, spuckt und zeigt Hitlergruß – Gewahrsam

Am 31.05.2025 gegen 22.00 Uhr nahmen Bundespolizisten einen höchst aggressiven Mann (m.72) auf einem Bahnsteig im Bahnhof Harburg unter erheblichen Widerstandshandlungen vorläufig fest. Laut Zeugenaussagen soll der Tatverdächtige zuvor Fahrgäste in einem Zug (RB 14434) auf der Fahrt von Soltau nach Hamburg belästigt und bedroht haben.

Weiterlesen