10. Juni 2025

Perg, OÖ: Alkolenker (20) rammt Baum – Mitfahrer im Kofferraum schwer verletzt

Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr am 8. Juni 2025 gegen 3:45 Uhr mit einem PKW auf der Gemeindestraße Schneckenreitstal im Gemeindegebiet von Baumgartenberg in Richtung der Kreuzung mit der B3. In seinem Wagen befanden sich fünf weitere Insassen im Alter zwischen 18 und 21 Jahre, wobei ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Perg im Kofferraum Platz genommen hatte.

Weiterlesen

Nendeln (FL): Auto stürzt in Bachbett – Lenker nach Stunden im Wald gefunden

Am Sonntag (08.06.2025) hat sich in Nendeln auf einer Waldstrasse ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignet. Gegen 21:30 fuhr der Lenker eines Personenwagens in Nendeln eine Waldstrasse entlang, gelangte an deren Ende an eine steile Böschung und stürzte im Anschluss mit seinem Fahrzeug in die ‚Nendler Rüfe‘.

Weiterlesen

Urnäsch AR: Drei Motorradunfälle an Pfingsten – Verletzte und hoher Sachschaden

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, ist es auf dem Kantonsgebiet von Appenzell Ausserrhoden zu drei Verkehrsunfällen mit Motorrädern gekommen. Drei Töfffahrer haben sich dabei verletzt und mussten in Spitalpflege gebracht werden.

Weiterlesen

Werne, NRW: Gartenhaus in Vollbrand – Wohnhaus knapp vor Flammen gerettet

In der Nacht zu Pfingstsonntag (08.06.2025) wurde der Löschzug Mitte um 04:41 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - unklares Feuer // Flammen zu sehen // Knallgeräusche zu hören" in die Brevingstraße in Werne - Evenkamp alarmiert. Bereits um 04:43 Uhr erhöhte die Leitstelle aufgrund weiterer Anrufer und Informationen das Stichwort auf "FEUER_3 - brennt Gartenhaus // droht auf Wohnhaus überzugreifen" erhöht und alarmierte den gesamten Löschzug Mitte und die Leitung der Feuerwehr.

Weiterlesen

Biel BE: A5-Tunnelreinigung bringt nächtliche Sperrungen im Juni

Der Längholz- und Büttenbergtunnel auf dem A5-Ostast werden der periodischen Reinigung unterzogen. Dafür werden die entsprechenden Tunnelröhren jeweils gesperrt. Die Arbeiten werden nachts durchgeführt und der Verkehr via Stadt Biel umgeleitet.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: 50 Schülerinnen und Schüler gewinnen Tablet für Leuchtwesten-Tragen

50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Tablet belohnt. In den vergangenen Monaten gaben 2'871 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau ihre Wettbewerbstalons einer Polizistin oder einem Polizisten ab. Diese Kinder nahmen an der letzten Verlosung von 50 Tablets teil. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.

Weiterlesen

St. Margrethen SG: Auto kracht in Lieferwagen – Lenkerin (62) schwer verletzt

Am Dienstag (10.06.2025), kurz nach 05:30 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen. Eine 62-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden.

Weiterlesen

Oberhallau SH: Einbruch in Rebhäuschen – zwei männliche Jugendliche unter Verdacht

Am frühen Sonntagabend (08.06.2025) hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruch in ein Rebhäuschen in Oberhallau begangen und dabei massive Sachbeschädigungen verursacht. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Im Zeitraum zwischen 17.00 Uhr und 20:00 Uhr am frühen Sonntagabend (08.06.2025) wurde in ein Rebhäuschen am Hallauerberg in Oberhallau eingebrochen. Dabei kam es zu erheblichen Sachbeschädigungen. Mehrere Fenster wurden eingeschlagen, das gesamte Inventar wurde durchwühlt und teilweise beschädigt sowie verunstaltet.

Weiterlesen

Coglio TI: Schwerer Töffunfall bei Abzweigung – Rega fliegt drei Verletzte ins Spital

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz nach 15:30 Uhr in Coglio zu einem Verkehrsunfall kam. Ein 45-jähriger italienischer Motorradfahrer aus dem Locarnese war mit einer 36-jährigen Schweizer Mitfahrerin aus dem Bellinzonese auf der Via Cantonale in Richtung Cevio unterwegs.

Weiterlesen

Zofingen AG: Polizei stoppt 75 km/h schnellen E-Scooter bei Spezialkontrolle

Der Trend zu Elektrofahrzeugen wie Trottinetts, Roller und Scooter ist auch in der Region Zofingen spürbar. Die Regionalpolizei Zofingen stellt fest, dass zahlreiche Lenkerinnen und Lenker die Verkehrsvorschriften entweder nicht kennen oder missachten. Um das Bewusstsein für die Regeln im Strassenverkehr zu schärfen und deren Einhaltung zu fördern, führte die Polizei in den vergangenen Wochen gezielte Spezialkontrollen durch. Mit der Prüfrolle wird die Höchstgeschwindigkeit von Trendfahrzeugen kontrolliert.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten – Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Am 31. Mai 2025 haben wir gemeinsam einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und eingeklemmten Personen geübt. Das Ziel solcher gemeinsamen Übungen ist es, uns optimal auf den Ernstfall vorzubereiten und die Zusammenarbeit zwischen unserem Technischen Zug und den verschiedenen Partnerorganisationen zu stärken.

Weiterlesen

Zürich ZH: Einsatzbilder im Rückblick – Mai im Zeichen von Wasser, Velo und Tierhilfe

Monatsrückblick Mai: Vielfältige Einsätze der Stadtpolizei Zürich Im Mai war die Stadtpolizei Zürich bei ganz unterschiedlichen Ereignissen im Einsatz – zu Wasser, zu Land und im Dienst der Tiere.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: 71-Jähriger kracht in Bahnschranke – Führerausweis weg

Ein Autofahrer blieb am Montag in Frauenfeld bei einem Selbstunfall auf einem Bahnübergang unverletzt. Er musste seinen Führerausweis abgeben. Ein 71-jähriger Autofahrer war kurz nach 12.30 Uhr auf der Reutenenstrasse unterwegs und wollte die Geleise der Frauenfeld-Wil-Bahn in Richtung St. Gallerstrasse überqueren.

Weiterlesen

Sant'Antonino TI: Mann (76) fällt bei Baumpflege fünf Meter tief – schwer verletzt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz vor 15:00 Uhr in Sant'Antonino an der Via Cima Paese zu einem Unfall gekommen ist. Ein 76-jähriger Schweizer, wohnhaft in der Region Bellinzona, war mit dem Zurückschneiden eines Baumes beschäftigt.

Weiterlesen

Thalwil ZH: Neue Einsatzkleidung für Feuerwehr Thalwil/Oberrieden im Dienst (Video)

Neue Einsatzkleidung für Feuerwehr Thalwil/Oberrieden ausgeliefert Pünktlich zum Feiertagswochenende wurde der Feuerwehr Thalwil/Oberrieden das neue "Tenue Blau – Einsatzkleider leicht" ausgeliefert. Die neue Ausrüstung wurde von der Firma Hautleag bereitgestellt. Sie ersetzt die bisherige Einsatzkleidund und ist nun einsatzbereit deponiert.

Weiterlesen

Werne, NRW: E-Call löst Einsatz aus – Unfallstelle liegt 7 Meter unterhalb der Fahrbahn

Am Samstagabend (07.06.2025) wurde der Löschzug Mitte um 19:57 Uhr mit dem Alarmstichwort "TH_1 - Verkehrsunfall // e-Call" auf die Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung wurde das Stichwort auf "TH_PERSON_KLEMMT - Fahrzeug überschlagen // Person klemmt" erhöht, da die Leitstelle bereits eine Rückmeldung der Autobahnpolizei erhalten hat.

Weiterlesen