Frauenfeld TG: 50 Schülerinnen und Schüler gewinnen Tablet für Leuchtwesten-Tragen
50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Tablet belohnt.
In den vergangenen Monaten gaben 2’871 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau ihre Wettbewerbstalons einer Polizistin oder einem Polizisten ab. Diese Kinder nahmen an der letzten Verlosung von 50 Tablets teil. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
Durch das Tragen der Leuchtwesten erhöht sich die Sichtbarkeit und somit die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler im Strassenverkehr – insbesondere nachts und während der dunklen Jahreszeit. Deshalb stellt Verkehrssicherheit Thurgau seit über zehn Jahren Kindern aller Schulstufen kostenlos Leuchtwesten zur Verfügung. Diese Aktion wird von den Schulleitungen und Lehrpersonen tatkräftig unterstützt.
Die Leuchtwesten werden durch den Thurgauer Künstler Bruno Nadler gestaltet. Bei der aktuellen Leuchtweste ziert eine Katze den Rücken und weist symbolisch auf das Thema „Geschwindigkeit“ hin. Es ist der fünfte Teil einer Serie, die sich über die letzten Jahre mit dem Thema „Miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme im Verkehr“ befasst hat. Das aktuelle Sujet richtet sich an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer.
Für Kinder bedeutet der Schulweg einen ersten Schritt in die Selbständigkeit. Dabei nehmen sie den Strassenverkehr anders wahr als Erwachsene.
So können sie zum Beispiel Geschwindigkeiten und Distanzen viel schlechter abschätzen. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass alle, die im Strassenverkehr unterwegs sind, besondere Rücksicht nehmen und die Geschwindigkeit beim Anblick von Kindern konsequent anpassen.
Quelle: Kantonspolizei Thurgau
Bildquelle: Kantonspolizei Thurgau