Am 21. Juni 2025, kam es gegen 07:17 Uhr auf der Rheintalautobahn A14 in Fahrtrichtung Deutschland zu einem Fahrzeugbrand. Der deutsche Fahrzeuglenker, war zuvor mit seinem PKW von der Schweiz kommend bei der Anschlussstelle Hohenems auf die A14 aufgefahren.
Nach einem Einbruch in ein Kosmetikstudio ermittelt die Kriminalpolizei und sucht Zeugen. In der Zeit von Dienstag, 17.06.2025, 18 Uhr, bis Freitag, 20.06.2025, 09:15 Uhr, wurde in ein Kosmetikstudio in der Bayerwaldstraße eingebrochen.
Eine Betrügerin versprach einem 45-Jährigen schnelle Traumrenditen bei einer Geldanlage in Kryptowährungen. Die Betrügerin brachte den Geschädigten über mehrere Monate hinweg um einen Geldbetrag im mittleren sechsstelligen Bereich.
Weil ein Mann (34, StA: ungeklärt) am 20.06.2025 mit einem Gewehr im Herderpark hantierte und mutmaßlich dabei vorgebeugt betete, verständigte ein Zeuge die Polizei. Polizisten des Stadtpolizeikommandos Simmering begaben sich unter Anwendung gebotener Eigensicherungsmaßnahmen in den Park.
Freitagabend (20.06.2025) kam es im Bereich der Luitpoldstraße in Ottobeuren zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Mehrere Beteiligte wurden hierbei teils schwer verletzt.
Bei einem technischen Zwischenfall in einem Technikraum hat sich infolge einer chemischen Reaktion Chlorgas gebildet. Durch die Feuerwehr konnte der betroffene Bereich entlüftet werden. Verletzt wurde niemand. Der Badebetrieb musste aus Sicherheitsgründen frühzeitig beendet werden.
Auf der Benkenstrasse in Witterswil ist es in der Nacht auf Sonntag, 22. Juni 2025, zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Verletzt wurde niemand.
Gegen 10:30 Uhr alarmierte eine Zeugin in einem Wohnhaus in der Sven-Hedin-Straße in Zehlendorf die Berliner Feuerwehr wegen einer verletzten Person. Die eingetroffenen Rettungskräfte fanden im Hausflur einen 77-jährigen Mann vor und konnten nur noch dessen Tod feststellen.
Im Zusammenhang mit Alkoholkonsum ereigneten sich drei Selbstunfälle. Dabei erlitt eine Person leichte Verletzungen. In den beiden anderen Fällen wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden.
Gestern Abend (20.06.2025) nahm die Polizei in Kreuzberg einen Mann fest, der einen anderen Mann mit einem Messer bedroht haben soll. Gegen 17:35 Uhr machte eine Polizistin außer Dienst Einsatzkräfte der 32. Einsatzhundertschaft, die sich in der Yorkstraße aufhielten, auf die Situation in einer Parkanlage am Gleisdreieck aufmerksam.
In der Nacht auf den Sonntag hat im Kreis 2 das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses Feuer gefangen und ein Grossaufgebot von Einsatzkräften ausgelöst. Die Bewohnenden blieben dabei unverletzt. Die Nachlöscharbeiten gestalten sich sehr aufwändig und kräftezehrend.
Bereits am Freitagmorgen, den 13.06.2025, wurde gegen 09:15 Uhr auf einer Holzbank an der Wassermühle Riesau im Bramscher Ortsteil Ueffeln-Balkum eine frische Blutlache festgestellt. Eine erste Untersuchung bestätigte, dass es sich um menschliches Blut handelte.
Gestern Nachmittag fuhr eine Autofahrerin neben die Fahrbahn und geriet auf die Randleitplanke. Dadurch überschlug sich das Auto mehrfach. Schlussendlich kam das Fahrzeug auf der Einfahrtsspur zum Stillstand. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Am späten Freitagabend (20.06.2025) geriet in der Straße "Ohlkasterhohl" ein PKW in Brand. Leidtragender war der Fahrer eines Pizza-Lieferdienstes bei seiner Arbeit.
Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Samstagabend in Boltshausen ein Motorradfahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Zwei Brüder, 14 und 25 Jahre alt, aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahmen am 20. Juni 2025 gegen 14:50 Uhr mit ihren Motocross-Bikes auf Waldwegen in Innerschwand am Mondsee eine Spritztour. Dabei dürfte der 14-Jährige bereits wieder am Rückweg an einem abfallenden Streckenstück unabsichtlich beschleunigt haben und prallte anschließend gegen einen Baum.
Am Samstagnachmittag gegen 13:30 Uhr kam es zu einem Flugunglück in der Nähe des Sonderflugplatzes in Ilmenau OT Pennewitz. Ein 54-jähriger Pilot ist aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Leichtflugzeug abgestürzt.
Sie möchten sich selbstständig machen oder Ihre bestehenden Beauty-Fähigkeiten auf ein neues Level heben? Dann ist das Ausbildungszentrum Pétervári in Oensingen der ideale Ort für Sie. Hier treffen jahrelange Erfahrung und modernste Ausbildungsmethoden aufeinander: Die zertifizierten Kurse vereinen fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Inhalten – von Gesichts- und Fusspflege bis hin zu ästhetisch-medizinischen Techniken. Lernen Sie in kleinen Gruppen, profitieren Sie von persönlicher Betreuung und entwickeln Sie genau die Kompetenzen, die Sie brauchen, um in einem Kosmetikberuf selbstbewusst Fuss zu fassen. Im Zentrum steht Ihre berufliche Zukunft: Sie lernen bei Ildiko Pétervári und ihrem Team in familiärer Atmosphäre, wie Sie Behandlungen professionell und ganzheitlich gestalten. Alle Seminare – von Microblading über Nail Design bis hin zu Wimperntechniken – erfolgen sorgfältig strukturiert und SGMK‑zertifiziert. Ein hoher Praxisanteil, moderne Ausstattung und laufende Weiterbildung schaffen die Basis für Ihren sicheren Einstieg in die Kosmetikbranche – sei es in der Selbstständigkeit oder in einem etablierten Institut.
Gestern Nachmittag (19.06.2025) wurden Einsatzkräfte wegen einer fahrlässigen Körperverletzung nach Rummelsburg alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen verständigten Zeugen die Polizei, nachdem ein 35-jähriger Mann gegen 16:40 Uhr mehrere pyrotechnische Gegenstände am Rosenfelder Ring Ecke Löwenberger Straße gezündet haben soll.
Am vergangenen Dienstag (17.06.2025) soll ein Jugendlicher in einer Parkanlage in Hof gegenüber einer 21-jährigen Frau sexuell übergriffig geworden sein. Die Kriminalpolizei Hof hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen.
Am 19.06.2025 gegen 13:00 Uhr fuhr sich bei Rheinkilometer 376,280 im Bereich Leimersheim ein 20 Tonnen schweres Sportboot in der Bergfahrt auf einer Buhne fest. Da sich das Fahrzeug nicht mit eigener Antriebskraft freifahren konnte und aufgrund des seitlich anströmenden Wassers zu kentern drohte, wurde die Bootsbesatzung durch die eingesetzte Feuerwehr und die Fließwasserretter der DLRG von Bord gebracht.
Gravierende Folgen hatte ein Brand eines Motorrades am Donnerstagmittag (19.06.2025) im Mespelbrunner Weg. Das Zweirad, das vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt war, fing kurz vor 13 Uhr Feuer, was zu einer größeren Flammen- und Rauch-/Rußentwicklung führte, bei der nicht nur die Fassade des Gebäudes, sondern auch Personen zu Schaden kamen.
Am Samstagvormittag ist es in Gasel zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Beim Unfall wurde der Motorradfahrer verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Der betroffene Strassenabschnitt war für längere Zeit gesperrt. Der Unfall wird untersucht.
Am Samstagnachmittag ist es in Gadmen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern gekommen. Ein schwer verletzter Motorradfahrer und seine leicht verletzte Mitfahrerin wurden ins Spital geflogen. Der andere Motorradfahrer verletzte sich leicht. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.
Aus mehreren Metern Tiefe wurde ein lebloser 15-Jähriger am Donnerstag, 19. Juni 2025, von einem Badegast aus dem Badesee in einem Schwimmbad in Inzell gezogen. Eine zufällig anwesende Ärztin führte erste Reanimationsmaßnahmen durch, die der Notarzt fortsetzte.
Am Mittwoch, 18.06.2025, gegen 06:00 Uhr, wurde der Polizeinotruf 110 darüber informiert, dass sich eine männliche Person unberechtigt im Eingangsbereich eines behördlichen Gebäudes aufhält. An der Örtlichkeit konnten die eingesetzten Polizeibeamten einen 35-Jährigen mit kongolesischer Staatsangehörigkeit und ohne festen Wohnsitz in Deutschland antreffen.
Am Donnerstag, 19.06.2025, gegen 00:05 Uhr, befanden sich ein 56-Jähriger und ein 53-Jähriger, beide mit Wohnsitzen in München, sowie ein 26-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis München in einer Parkanlage am Sendlinger Tor. Dort wurden sie von einem 50-Jährigen mit Wohnsitz in Augsburg angesprochen, der die Herausgabe von Gegenständen forderte.
Am Montag, 16.06.2025, gegen 18:20 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale der Polizei München mehrere Mitteilungen darüber, dass sich mehrere Personen unberechtigt auf dem Flachdach eines Wohngebäudes sowie dortigen Dachterrassen aufhielten. Eine der Personen würde zudem mit einer Schusswaffe hantieren.
Bei einem Unfall auf der B57 sind am Dienstagnachmittag (17.06.25) drei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 51-jähriger Mann in seinem Sprinter gegen 16:45 Uhr auf der Bundesstraße Richtung Alsdorf unterwegs, als ihm vor einer Kurve ein Fahrzeug entgegenkam, das plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet.
In der Nacht zum Donnerstag (19.06.2025) drangen zwei Täter gewaltsam in eine Apotheke an der Marchlewskistraße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und nahmen mehrere Packungen verschreibungspflichtiger Schmerz- und Beruhigungsmittel mit.
Freitagnachmittag, 20. Juni 2025, stürzte ein 57-Jähriger bei Reinigungsarbeiten an einem Dachflächenfenster vom Dach und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Zu einem tragischen Unfall ist es am Mittwochnachmittag (18.06.2025) auf einem Parkplatz am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda gekommen. Der 71-jährige Fahrer eines Lexus wollte in eine Parklücke einfahren.
Ein 29-jähriger Afghane und ein 32-jähriger Syrer werden beschuldigte am 20. Juni vormittags in Salzburg Schalmoos ein E-Bike gestohlen zu haben. Der Afghane hatten das Fahrradschloss aufgebrochen und der Syrer war mit dem Rad weggefahren, während der Afghane daneben herlief.
Ein Streit zwischen zwei Männern ist am Mittwochabend (18.06.2025) in Bautzen eskaliert. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung auf dem Kornmarkt griff ein 31-jähriger Libyer seinen 37 Jahre alten Landsmann an.