26. Juni 2025

Linda Reinigungen GmbH: Ihr zuverlässiger Partner für Reinigungen in Zug & Luzern

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum – und alles strahlt. Keine Schlieren am Fenster, kein Staubkorn auf dem Boden, kein Gedanke an das, was noch erledigt werden müsste. Nur klare Sicht, frische Luft und das sichere Gefühl, sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Genau das wünschen sich Menschen, die viel leisten, viel organisieren und Wert auf ein gepflegtes Umfeld legen – zu Hause ebenso wie im Büro, in der Praxis oder im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Denn Sauberkeit ist mehr als eine Frage des Eindrucks: Sie schafft Struktur, Vertrauen und Wohlbefinden. In Zug und Luzern sorgt ein Reinigungsdienst dafür, dass all das zuverlässig Wirklichkeit wird – individuell, konstant und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Linda Reinigungen GmbH betreut sowohl anspruchsvolle Privathaushalte als auch Unternehmen mit regelmässigem Reinigungsbedarf. Immer mit festen Teams, persönlicher Planung und dem Anspruch, mehr zu leisten als den Standard. Damit Reinigung nicht nur sichtbar, sondern spürbar entlastend ist.

Weiterlesen

Wetterbericht zum 27. Juni: Sonne, Wärme und Höhenluft – ein Sommertag mit Nuancen

Morgen zeigt sich der Sommer in der Schweiz von seiner lebendigen Seite: Während sich im Flachland und in den westlichen Regionen schon früh die Sonne durchsetzt, bringen die Alpen mit wechselhafter Bewölkung Bewegung ins Wettergeschehen. Die Temperaturen steigen vielerorts deutlich an und lassen vor allem die Alpensüdseite spürbar aufheizen. Ideal für alle, die den Tag im Freien planen – vorausgesetzt, der Sonnenschutz stimmt. Die regionalen Unterschiede fallen markant aus: In der Deutschschweiz und im Berner Oberland bleibt es überwiegend freundlich, während sich in den östlichen Alpen zeitweise dichtere Quellwolken zeigen. Die Westschweiz startet mit Restbewölkung, wird aber schnell sonnig. Besonders warm präsentiert sich der Süden: Temperaturen bis 33 Grad und steigende Nullgradgrenzen markieren einen hochsommerlichen Tag.

Weiterlesen

Genf GE: Margot gewinnt die 54. Genfer Finalrunde der Verkehrserziehung

Bravo an Margot, die die 54. Finalrunde der Verkehrserziehung in Genf für sich entschieden hat! Sie setzte sich gegen 6'300 Schülerinnen und Schüler durch und gehörte zu den 310 Finalistinnen und Finalisten, die sich in drei Prüfungen messen mussten.

Weiterlesen

Wädenswil ZH: Jugendlicher (17) entreisst Frau (70) Uhr – Polizei nimmt Algerier fest

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht vom Mittwoch (25.6.2025) auf den Donnerstag einen Jugendlichen verhaftet, der kurz zuvor in Au (Wädenswil) eine Frau überfallen und ihre Uhr erbeutet hat. Gegen 23.50 Uhr hat ein unbekannter Mann am Oberortweg eine 70-jährige Frau angegriffen und ihr die Uhr im Wert von mehreren hundert Franken entrissen.

Weiterlesen

Urnerboden UR: Präventionstag "Super Biker 2025" am 28. Juni mit Tipps und Kontrollen

Am Samstag, 28. Juni 2025, ab 10.00 Uhr, findet bei guter Witterung auf dem Urnerboden an der Klausenstrasse die Aktion „Super Biker 2025“ statt. „Super Biker“ ist eine Präventionskampagne der Kantonspolizeien Uri und Glarus, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strassen- und Schiffsverkehr des Kantons Uri, der Föderation der Motorradfahrer der Schweiz FMS und dem Bundesamt für Unfallverhütung BfU mit dem Ziel, die Zahl der Motorradunfälle zu senken.

Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Lieferwagen rammt Kofferraumdeckel und flüchtet (Zeugenaufruf)

Am Donnerstagmorgen (26.06.2025) kollidierte in Stein am Rhein ein heller Lieferwagen gegen den geöffneten Kofferraumdeckel eines parkierten Autos. In der Folge entfernte sich die Person, die den Lieferwagen lenkte, pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Angaben zu diesem Unfallhergang und zum Unfalllieferwagen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Drohschreiben und verdächtiger Gegenstand – Evakuierung an der Zollstrasse

Am Donnerstagmorgen, 26. Juni 2025, ging eine ernstzunehmende Drohung gegen eine Firma mit Sitz an der Zollstrasse ein. Vor Ort konnte ein verdächtiger Gegenstand entdeckt, durch das Forensische Institut Zürich gesichert und abtransportiert werden. Das betroffene Gebiet wurde abgesperrt.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Polizei sucht Dialog mit Jugendlichen – Aktionstag zur Prävention

Am Mittwoch führten die Kantonspolizei Aargau sowie die Regional- und Stadtpolizeien gemeinsam eine Aktion im Bereich Jugendprävention durch. Im Fokus standen präventive Ansprachen und sichtbare Präsenz an von Jugendlichen stark frequentierten Örtlichkeiten.

Weiterlesen

Solothurn SO: Zwei Schweizer (44, 46) knacken Selecta-Automat – Polizei nimmt Duo fest

Am Bahnhof Solothurn wurde in der Nacht auf Donnerstag, 26. Juni 2025, ein Selecta-Automat aufgebrochen und Waren daraus entwendet. Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Kantonspolizei Solothurn zwei mutmassliche Täter anhalten und für weitere Ermittlungen vorläufig festnehmen.

Weiterlesen

Gotthard UR: Neue Glatteis-Warnsysteme auf A2/A4 – Spurabbau bis Sommer 2026

Auf drei Abschnitten des Nationalstrassennetzes in der Zentralschweiz müssen insgesamt 23 Messstationen der Glatteisfrühwarnanlage erneuert werden. Der Grossteil der Arbeiten findet ausserhalb der Nationalstrassen statt. Punktuell sind jedoch bauliche Massnahmen entlang und auf der Autobahn notwendig, was Spurabbauten unumgänglich macht.

Weiterlesen

Bremen: Polizei hebt Drogenring aus – Cannabis, Munition und Bargeld sichergestellt

Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Bremen und der Polizei Bremen wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Cannabis in nicht geringer Menge wurden am Montag mehrere Durchsuchungen in Bremen und Niedersachsen durchgeführt. Dabei konnten zwei Haftbefehle vollstreckt und mehrere Kilogramm Cannabis beschlagnahmt werden.

Weiterlesen

L1192, BW: Nächtlicher Parkplatzraub – Unbekannte stehlen dutzende Paletten Parfüm

In der Nacht auf Freitag (20.06.2025) haben Unbekannte einen LKW überfallen, der auf einem Wanderparkplatz neben der L1192 nahe der A8 geparkt war. Der 38-jährige LKW-Fahrer hatte sein Gefährt von 22:30 Uhr am Donnerstag bis 7:30 Uhr am Freitag auf dem zwischen Oberaichen und Stuttgart-Rohr gelegenen Parkplatz „Schmellbachtal“ abgestellt.

Weiterlesen

Couvet NE: Auffahrunfall mit drei Autos – Lenker (26) verletzt ins Spital gebracht

Am Mittwoch, 25. Juni 2025, gegen 17:25 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann aus dem Val-de-Travers mit seinem Auto von Fleurier in Richtung Couvet. Auf Höhe des Kreisels Prés-de-la-Porte in Couvet kam es zu einer Kollision mit einem verkehrsbedingt stehenden Auto.

Weiterlesen

Olten SO: Mann (29) stürzt vom Fahrleitungsmast – Bahnhof lahmgelegt

In Olten ist am Mittwochnachmittag im Bahnhof ein Mann auf einen Fahrleitungsmast geklettert und hat sich später von dort fallen lassen. Dabei zog er sich Verletzungen zu. Der Vorfall hatte grosse Auswirkungen auf den Bahnverkehr.

Weiterlesen

Glarus GL: 837 Kinder trainieren Verkehrsregeln im Verkehrsgarten auf dem Eisfeld

Schüler-Verkehrsgarten 2025: Früh übt sich, wer sicher im Strassenverkehr unterwegs sein will In den Monaten Mai und Juni 2025 ermöglichte die Kantonspolizei Glarus den Schülerinnen und Schülern der 3. und 5. Primarschulklassen die Teilnahme am alljährlichen Verkehrsgarten auf dem alten Eisfeld in Glarus.

Weiterlesen

Lochete LU: Ausweichmanöver wegen Unbekanntem – Auto überschlägt sich

Am Freitagabend (20. Juni 2025, kurz vor 19:30 Uhr) kam es auf der Kantonsstrasse (Höhe Lochete) zu einem Unfall. Ein unbekannter Autofahrer geriet mit einem dunklen Auto auf die Gegenfahrbahn, wodurch ein entgegenkommender Lenker ausweichen musste, um eine Frontalkollision zu verhindern.

Weiterlesen

Filzbach GL: 74-Jährige prallt auf A3 in Prellbock – hoher Sachschaden

Verkehrsunfall auf Autobahn A3 in Filzbach Am Mittwoch, 25. Juni 2025, ca. 10.30 Uhr, ergab sich auf der Autobahn A3 in Filzbach, Fahrtrichtung Zürich eine Kollision, indem eine 74-jährige Personenwagenlenkerin den Spurabbau der Überholspur nicht wahrnahm und nach einem Bremsmanöver mit reduzierter Geschwindigkeit mit ihrem Personenwagen in den auf der Überholspur stehenden Prellbock-Anhänger prallte.

Weiterlesen

Obfelden ZH: Auto prallt in Mauer – Kleinkind (1) mit Helikopter ins Spital geflogen

Nach einem Selbstunfall am Donnerstagmorgen (26.5.2025) in Obfelden musste ein Kleinkind mit dem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. In einer Tiefgaragenausfahrt prallte gegen 7 Uhr eine 34-jährige Lenkerin mit ihrem Auto frontal gegen eine Wand.

Weiterlesen

Augst BL: A2-Tunnel Schweizerhalle wird in Richtung Basel in der Nacht gesperrt

Infolge von Arbeiten im Tunnel Schweizerhalle sowie an den Tunnelportalen wird Anfang Juli 2025 eine nächtliche Totalsperrung des Tunnels in Fahrtrichtung Basel nötig. Die Sperrung des Tunnels Schweizerhalle dauert von Mittwoch, 2. Juli 2025, 22 Uhr, bis Donnerstag, 3. Juli 2025, 5 Uhr.

Weiterlesen