27. Juni 2025

Neuenburg JU/NE: Grosse Grenzoperation gegen Kriminalität – 140 Fahrzeuge kontrolliert

Im Rahmen der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität wurde eine koordinierte Operation zwischen den französischen und schweizerischen Sicherheitskräften im Grenzgebiet zwischen Frankreich und den Kantonen Neuenburg und Jura durchgeführt. Organisiert unter der Leitung der grenzüberschreitenden operativen Plattform POT 25/90, mobilisierte diese gemeinsame Aktion umfangreiche Einsatzkräfte an mehreren festen und mobilen Kontrollpunkten.

Weiterlesen

Wetterbericht zum 28. Juni: Wetterbericht zum 28. Juni: Sonnig, warm und meist wolkenlos

Ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch: Am Freitag zeigt sich das Wetter in der ganzen Schweiz von seiner sonnigen Seite. Klare Morgenstunden, strahlender Himmel und Temperaturen über 30 Grad prägen den Tag – ideale Bedingungen für Ausflüge, Badetage oder laue Abende im Freien. Nur über den Bergen entstehen am Nachmittag vereinzelt Quellwolken, doch Regen bleibt die Ausnahme.

Weiterlesen

Marktl, Bayern: Nach Flucht aus Österreich – Drei Tatverdächtige bei Unfall schwer verletzt

Wie bereits von der Landespolizeidirektion Oberösterreich berichtet, stehen drei Personen im Verdacht, am 16. Mai 2025 einen Geldautomaten im Bezirk Gmunden gesprengt zu haben und anschließend geflüchtet zu sein. Die drei Tatverdächtigen, welche sich in einem Fahrzeug befanden, sollten kurz darauf durch die österreichische Polizei einer Kontrolle unterzogen werden.

Weiterlesen

Schweizer Armee: KI-Hackathon liefert praxisnahe Lösungen für militärische Zukunft

Letzte Woche fand der KI-Hackathon im Kommando Cyber statt. Der Hackathon wurde von Teilnehmenden der ICT Warrior Academy, des Stab Kommando Cyber (Miliz und Profiorganisation), Angehörigen des Cyber Bataillons 42, armasuisse W+T sowie RUAG bestritten. Sie nahmen sich gemeinsam verschiedenen Challenges aus der Gruppe V an und arbeiteten eine Woche lang intensiv an KI-Lösungen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Frauenhilfsdienst wird zum Militärischen Frauendienst

Der Stratos-Artikel zeigt auf, dass der Übergang vom Frauenhilfsdienst (FHD) zum Militärischen Frauendienst (MFD) nicht nur eine militärhistorische Begebenheit ist, sondern auch ein wichtiges Kapitel der Schweizer Geschlechtergeschichte darstellt. Der Text beleuchtet den gesellschaftlichen Wandel, die Auseinandersetzung mit traditionellen Rollenbildern und den Kampf um Gleichberechtigung.

Weiterlesen

Polizei.news: Das führende Blaulicht-Portal im deutschsprachigen Raum

Polizei.news ist Teil des grössten Blaulichtnetzwerks in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Das Portal hat sich auf aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Einsatzorganisationen spezialisiert. Innerhalb dieses Netzwerks ist Polizei.news heute die reichweitenstärkste und grösste Plattform. Als älteste Website in diesem Verbund informiert Polizeinews.ch bis heute zuverlässig über das Einsatzgeschehen.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Zwei "Fälleler" in flagranti erwischt – dank aufmerksamer Zeugen

Dank aufmerksamer und couragierter Bürgerinnen und Bürger hat die Landespolizei am Donnerstag (26.06.2025) in Vaduz zwei "Fälleler" auf frischer Tat ertappt. Die beiden Männer werden verdächtigt, in der Zeit von 18:45 Uhr und 19:10 Uhr im Raum „Mitteldorf“ bis „St. Markusgasse“ mehrere unverschlossene Personenwagen nach Bargeld und Wertgegenständen durchsucht zu haben. Aus einem der Autos entwendete der Tatverdächtige aus der Mittelkonsole einen geringen Bargeldbetrag. Bei zwei bis drei weiteren Fahrzeugen versuchten sie die Türen zu öffnen, scheiterten jedoch, da diese verschlossen waren.

Weiterlesen

Neuenkirch LU: Mit 1000 Kilo Übergewicht und Alkohol auf A2 unterwegs – Verzeigung

Am Donnerstag (26. Juni 2025, 09:45 Uhr) stoppte die Luzerner Polizei auf der Autobahn A2 bei der Höhe der Raststätte Neuenkirch in Richtung Süden einen Lieferwagen mit ausländischen Kennzeichen. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass der Lieferwagen mit über 1000 Kilogramm überladen und somit mit der doppelten der erlaubten Nutzlast unterwegs war.

Weiterlesen

Emmen LU: Sechs Lenker missachten Rotlicht auf A2 – Gefahr für Pannenhelfer

Am Donnerstag (26. Juni 2025, 13:00 Uhr) musste der rechte Fahrstreifen der Autobahn A2 zwischen Emmen Nord und Emmen Süd aufgrund eines Pannenfahrzeuges mittels der Überkopfsignalisation kurzzeitig gesperrt werden. Mehrere Automobilisten ignorierten das Rotlicht über eine Länge von über einem Kilometer und fuhren teilweise gefährlich nahe bis zur Pannenstelle und den dort im Einsatz stehenden Pannenhelfern.

Weiterlesen

Thermalbad Wiesenbad, Sachsen: Unbekannte stehlen drei Bagger im Wert von 125.000 Euro

In der Nacht von Dienstag (24.06.2025) zu Mittwoch (25.06.2025) entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengelände nahe der Annaberger Straße drei dort abgestellte Bagger (Hersteller: Hitachi) mit dazugehörigen Schaufeln im Gesamtwert von ca. 125.000 Euro. Die Täter fuhren anschließend mit den Baufahrzeugen von dem Gelände und verluden diese vermutlich in der Nähe auf einen Tieflader.

Weiterlesen