05. Juli 2025

Wetterbericht zum 06. Juli: Gewitterneigung steigt, sommerlich und wechselhaft

Der Samstag beginnt regional freundlich, doch das stabile Sommerwetter gerät im Tagesverlauf unter Druck. In der Deutschschweiz, in Nord- und Mittelbünden sowie auf der Alpensüdseite ziehen ab dem Mittag vermehrt Wolken auf, begleitet von Schauern und teils kräftigen Gewittern. Auch in der Westschweiz bleibt es meist bewölkt mit gewittrigen Niederschlägen am Nachmittag und Abend. Die Temperaturen erreichen verbreitet 24 bis 27 Grad, bevor auffrischender Wind und sinkende Nullgradgrenzen auf eine wechselhafte zweite Tageshälfte hindeuten.

Weiterlesen

Die spektakulärsten Schweizer Strassenpässe: Routen, Tipps und Highlights für Ihre Alpenfahrt

Die Schweiz ist berühmt für ihre atemberaubenden Alpenlandschaften, malerischen Täler und spektakulären Bergstrassen. Strassenpässe sind dabei nicht nur wichtige Verkehrsverbindungen, sondern auch beliebte Ausflugsziele für Motorradfahrer, Radfahrer, Autofahrer und Wanderer. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Schweizer Strassenpässe: von den bekanntesten Routen über Tipps zur Planung bis hin zu Sicherheit und Besonderheiten.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Programmvereinbarung für bodengestützte Luftverteidigung unterzeichnet

Der Rüstungschef, Urs Loher, und der deutsche Rüstungsdirektor, Vizeadmiral Carsten Stawitzki, haben die Programmvereinbarung im Rahmen der European Sky Shield Initiative (ESSI) zur kooperativen Beschaffung von IRIS-T SLM Systemen der bodengestützten Luftverteidigung mittlerer Reichweite (Bodluv MR) der deutschen Herstellerin Diehl Defence GmbH & Co. KG unterzeichnet. Die Programmvereinbarung, die der Bundesrat am 20. Juni 2025 genehmigt hat, ist eine Voraussetzung für einen Beschaffungsvertrag über die Bodluv MR Systeme. Durch diese gemeinsame Beschaffung kann die Schweiz von Skaleneffekten und einer verbesserten Interoperabilität der Systeme profitieren.

Weiterlesen

FTS Gipsergeschäft GmbH – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der FTS Gipsergeschäft GmbH als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die FTS Gipsergeschäft GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Der Furkapass – spektakuläre Alpenverbindung zwischen Uri und Wallis

Der Furkapass (Französisch: Col de la Furka) gehört mit 2 429 m ü. M. zu den höchsten und eindrucksvollsten Alpenpässen der Schweiz. Er verbindet Realp im Kanton Uri mit Gletsch im Walliser Goms und bietet eine der faszinierendsten Panoramastrassen der Alpen. Neben der spektakulären Aussicht ist der Pass auch wegen der historischen Dampfbahn und des berühmten Hotels Belvédère am Rhônegletscher bekannt. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die landschaftliche Vielfalt, die geschichtliche Bedeutung, touristische Highlights und die Verkehrssicherheit entlang dieser eindrucksvollen Alpenroute.

Weiterlesen

Matten BE: Mann stirbt bei Arbeitsunfall auf Rodelbahn – Polizei ermittelt

Am Freitagmorgen ist es in Matten bei Interlaken zu einem Arbeitsunfall auf einer Rodelbahn gekommen. Ein Mann erlag seinen Verletzungen vor Ort. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Weiterlesen

Bronschhofen SG: Fahrunfähiger Lenker (43) verursacht Selbstunfall mit massivem Schaden

Am Samstag (05.07.2025), kurz nach 3 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 43-jähriger Mann war in fahrunfähigem Zustand unterwegs und wurde eher leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Subingen SO: 17-jähriger Marokkaner flüchtet vor Polizei und crasht in Hausmauer

Auf der Luzernstrasse in Subingen hat sich am Samstagmorgen, 5. Juli 2025, ein Automobilist einer Polizeikontrolle entzogen und einen Selbstunfall verursacht. Der mutmassliche Fahrzeuglenker konnte angehalten und für weitere Abklärungen vorläufig festgenommen werden.

Weiterlesen

München, Bayern: Entenfamilie verirrt sich in Klinik – Feuerwehr hilft

Zu einem eher ungewöhnlichen Rettungseinsatz ist die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr München am vergangenen Dienstag (02.07.2025) gerufen worden. Durch einen vorangegangenen Einsatz befand sich der Rettungswagen noch auf dem Klinikgelände in Harlaching, als die Integrierte Leitstelle München über die Notlage einer Entenfamilie im Innenhof des Klinikums verständigt wurde.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Baumaschinen bei Einbruch in Kellerabteil gestohlen

In der Zeit zwischen Mittwochabend und Freitagabend (04.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus an der Meiengartenstrasse eingebrochen. Auf unbekannte Art und Weise verschaffte sie sich Zugang zum Mehrfamilienhaus, begab sich in den Keller und brach dort gewaltsam ein Kellerabteil auf.

Weiterlesen

Trautmannsdorf an der Leitha, NÖ: Biker (51) stirbt bei Unfall mit Sattelkraftfahrzeug

Ein 43-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 3. Juli 2025, gegen 06.25 Uhr, ein Sattelkraftfahrzeug auf der L 163 aus Richtung Trautmannsdorf komend in Richtung Götzendorf durch das Gemeindegebiet von Trautmannsdorf an der Leitha. Zur gleichen Zeit lenkte ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha in die entgegengesetzte Richtung.

Weiterlesen

Villach, Kärnten: Suchtgiftverdacht bei Buslenker nach Unfall – Führerschein entzogen

Ein 24-jähriger Buslenker aus Villach lenkte am 03.07.2025 um 07:33 Uhr einen Bus im Kraftfahrlinienverkehr auf der Ulricher Straße in Villach, aus St. Ulrich kommend in Richtung Villach und wird verdächtigt dies im Suchtgift beeinträchtigten Zustand getan zu haben. In einer Rechtskurve kam der Bus links von der Fahrbahn ab, kollidierte infolge mit einem Gartenzaun und kam anschließend zum Stillstand.

Weiterlesen

Zweibrücken, Rheinland-Pfalz: Polizei eskortiert Nilgansfamilie in Sicherheit

Am frühen Dienstagmorgen, dem 01.07.2025 gegen 07:30 Uhr, teilten mehrere besorgte Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Zweibrücken mit, dass eine Nilgansfamilie auf der L 471 zwischen Zweibrücken und Niederauerbach ziellos umherirren würde. Die hinzugezogene Streifenbesatzung stellte fest, dass die Nilgänse, insbesondere die zehn Küken der Familie, aufgrund der hohen Seitenbegrenzungen keinen Ausweg mehr fanden.

Weiterlesen

Gotthard UR: LKW-Kabine in Flammen – Tunnel über fünf Stunden gesperrt

Gestern Freitag, 4. Juli 2025, kurz nach 17:30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen LKW-Brand im Gotthard-Strassentunnel informiert. Demnach fuhr der Lenker eines Sattelmotorfahrzeugs mit ausländischen Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Nord, als ca. vier Kilometer vor dem Tunnelportal plötzlich ein Brand in der Fahrerkabine ausbrach.

Weiterlesen

Vaud VD: Luxusautos in der Deutschschweiz gestohlen – Polizei stoppt Fluchtfahrzeuge

Seit einigen Wochen ist die Kantonspolizei Waadt mit einer Serie von Fahrzeugen konfrontiert, die nachts mit bis zu 200 km/h den Kanton durchqueren. Die Autos wurden zuvor bei Autohändlern in der Deutschschweiz gestohlen und sollten nach Frankreich gebracht werden. Die Polizei setzt grosse Mittel ein, um die Täter zu stoppen, und ruft Fahrzeughalter und Händler zur erhöhten Vorsicht auf.

Weiterlesen

Zürich ZH: FireFit-Wettkampf am 19. und 20. Juli – Europas härteste Feuerwehr-Challenge

Save the Date: 19. & 20. Juli – FireFit in Zürich! Der härteste Feuerwehr-Wettkampf Europas kommt nach Zürich! Feuerwehrleute aus ganz Europa messen sich in Disziplinen wie Schlauchziehen, Treppenlauf mit Atemschutz und 85kg-Dummy-Ziehen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Berufsfeuerwehr verabschiedet «Münzi» nach 39 Jahren im Einsatz

Danke, Münzi! Ein bewegender Abschied nach 39 Jahren im Dienst der Stadt Zürich. Nach beeindruckenden 39 Jahren bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Zürich​ verabschieden wir uns mit grossem Respekt und Dank von Daniel Münzenmayer, liebevoll bekannt als Münzi.

Weiterlesen

Zurzibiet AG: Polizei mahnt zur Rücksicht in Naturschutzgebieten – Bussen bei Verstössen

Wir können verstehen, dass es bei diesem tollen Wetter viele Leute ans Wasser zieht. Gerade unsere schönen Naturschutzgebiete wie der Klingnauer Stausee, die Aue Chly Rhy bei Rietheim oder der Auenschutzpark Meieried in Mellikon versprechen ein schönes Outdoor-Erlebnis.

Weiterlesen

Zurzibiet AG: 300 Franken Busse für Littering – Regionalpolizei mahnt zur Sauberkeit

Wirf deinen Müll weg – nicht dein Geld! Littering kostet: Wer beim illegalen Entsorgen – und sei es "nur" ein Zigarettenstummel – erwischt wird, zahlt 300 Franken.

Weiterlesen

Werbe Atelier Oberdorf – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit dem Werbe Atelier Oberdorf als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt das Werbe Atelier Oberdorf die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Genf GE: Neuer Rega-Helikopter transportiert Frühchen – erste Einsätze erfolgreich absolviert

Der brandneue Rettungshelikopter H145 D3 der Rega mit Stationierung in Genf hat bereits bei seinen ersten Einsätzen die Vielseitigkeit und die Vorteile seiner geräumigen Kabine unter Beweis gestellt. So ermöglichte er am 1. Juli 2025 insbesondere den Transport zweier frühgeborener Zwillingsmädchen vom Genfer Universitätsspital (HUG) ins Universitätsspital Waadt (CHUV) in zwei getrennten Rotationen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Jugendfeuerwehr trainiert mit Profis und begleitet Löschzug auf der Furka

In den letzten Wochen durfte die Jugendfeuerwehr Zürich gleich zwei Highlights erleben: Bei einem abwechslungsreichen Training auf der Wache Süd der Berufsfeuerwehr standen vier Themen im Fokus: TLF-Kleineinsätze, Pionierarbeit, Leitungsbau und für die neuen Mitglieder eine spannende Führung durch die Wache.

Weiterlesen

Buochs NW: Grossprojekt Ortsdurchfahrt gestartet – Bauarbeiten bis Ende 2027

Der Kanton und die Gemeinde haben das Projekt für die umfassende Umgestaltung und Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Buochs gestartet. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Ende 2027 dauern. Während der gesamten Bauphase kann sich die Bevölkerung über eine digitale Anwohnerinformation zum Baufortschritt und Verkehrsbehinderungen informieren – ein Novum im Kanton Nidwalden.

Weiterlesen