15. Juli 2025

Neu-Ulm, Bayern: Familie beim organisierten Ladendiebstahl erwischt – Detektiv angegriffen

Am Samstagnachmittag (12.07.2025) wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Ladendiebstahl gemeldet. Nach derzeitigem Kenntnisstand befand sich eine 40-jährige Mutter mit ihren drei Kindern im Alter von 10, 13 und 17 Jahren in einem Neu-Ulmer Lebensmittelgeschäft und alle packten munter Waren im Wert von insgesamt knapp 400,- Euro in mitgebrachte Einkaufstrolleys.

Weiterlesen

Biel BE: Öffentlichkeitsfahndung nach Raub auf Tankstelle – Täterfoto jetzt online

Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung anlässlich eines Raubüberfalls auf einen Tankstellenshop in Biel Ende Juni 2025 ist ab sofort unverdecktes Bildmaterial veröffentlicht. Die gezeigte Person wird dringend verdächtigt, den Raub begangen zu haben. Personen, die Hinweise zur Identität der Gesuchten geben können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Bern zu melden.

Weiterlesen

Lueg, Tirol: Tonnenschwerer Stein fällt auf Brennerstraße – Radfahrer entkommen knapp

Am 12.07.2025, gegen 0940 Uhr, war ein 45-jähriger Italiener bei der Lueg Autobahn Brückenbaustelle damit beschäftigt, die mit einem Muldenkipper angelieferten Steine für einen Arbeitsweg, abzukippen. Dabei geriet ein ca 1,5 m³ großer Stein über den Wegrand und stürzte auf die mehr als hundert Meter darunterliegende, stark befahrene Brennerstraße, auf der er aufschlug, auf die gegenüberliegende Böschung eines Wohnhauses prallte und wieder zurück auf die Brennerstraße fiel und zerbrach.

Weiterlesen

Abstand halten im Strassenverkehr – Tipps der Kantonspolizei St. Gallen

Auffahrunfälle gehören zu den häufigsten Kollisionen auf Schweizer Autobahnen. Fast immer steckt dieselbe Ursache dahinter: ein zu geringer Abstand. Wer seinem Vordermann "am Stossfänger klebt", gibt sich selbst kaum Zeit, auf plötzliches Bremsen, ein Hindernis oder eine Verengung zu reagieren. Schon bei Tempo 120 legt ein Auto pro Sekunde gut 33 Meter zurück – das ist länger als ein Sattelschlepper. Abstand halten ist daher die wichtigste Präventionsmethode gegen Sach- und Personenschäden. In Kooperation mit der Kapo St. Gallen hat Polizei.news Wissenswertes rund um den Sicherheitsabstand im Strassenverkehr zusammengestellt.

Weiterlesen

Cortech AG – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Cortech AG als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die Cortech AG die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Oederan, Sachsen: Feuerwehrfahrzeug überschlägt sich – zwei Schwerverletzte

Aufgrund eines Wohnwagen-Brandes im Dorfweg rückte am Samstagmorgen (12.07.2025) auch ein mit sechs Kameraden besetztes Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau zum Einsatz aus. Auf der Anfahrt über die Kreisstraße 7770 aus Richtung Memmendorf in Richtung Frankenstein geriet das Löschfahrzeug kurz vor 09:30 Uhr nach derzeitigem Kenntnisstand in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß mit der rechten Heckseite gegen einen Straßenbaum und überschlug sich anschließend auf der Straße.

Weiterlesen