Im Vorfeld eines sich aus Westen annähernden Höhentiefs gelangt aus Südwesten vorerst etwas wärmere, aber allmählich auch labiler geschichtete Luft zum Alpenraum. Am Donnerstag und Freitag bestimmt das Höhentief mit feuchter und labiler Luft das Wetter in der Schweiz.
Der Jagdhund rutschte beim Wassertrinken aus und blieb in einem Gumpen verletzt liegen. Der Hund der Rasse „Weimaraner“ war mit seinen Besitzern am Dienstagvormittag (22.07.2025) am Wanderweg vom Grünen Baum in Richtung Poserhöhe unterwegs, als der Unfall passierte.
Am Mittwoch (23.07.2025) kam es zu einem Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetzes. Ein noch Unbekannter soll eine Igelfamilie in einem Sack vor einer Haustüre in der Wackerstraße abgestellt haben.
Am Mittwochmorgen (23.07.2025) wurde ein Velofahrer bei einer Kollision mit einem Auto in der Stadt Schaffhausen schwer verletzt. Er musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Bei einer Kollision mit einem Stromverteilerkasten wurde am Mittwochmorgen in Illighausen eine Lieferwagenfahrerin leicht verletzt. Der Stromverteilerkasten geriet in Brand und musste gelöscht werden.
Im Zeitraum von gestern Abend, 22. Juli 2025, 17.00 Uhr bis heute, 23. Juli 2025, 06.45 Uhr, ereigneten sich an der Umfahrungsstrasse und an der Rossgiessenstrasse in Schattdorf sechs Einbrüche. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich in mehrere Büro- und Gewerberäume Zutritt und entwendete Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken.
Ein Kleinkind wurde am Mittwochmorgen in Wiezikon bei Sirnach beim Sturz von einer Schaukel mittelschwer verletzt. Das Mädchen wurde von der Rega ins Spital geflogen.
Dank intensiver Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Aargau den vor fast einer Woche entwichenen Häftling heute in Zürich verhaften. Zivilfahnder der Kantonspolizei Aargau sichteten den Gesuchten am Mittwoch, 23. Juli 2025, gegen Mittag in der Stadt Zürich und nahmen ihn fest. An seinen Handgelenken trug der 23-jährige Albaner noch immer die Handschellen, deren Verbindungsglieder jedoch nun durchtrennt waren.
Mitte Juli führte die Polizei Oberes Fricktal in Bözen, im Innerortsbereich, während etwas mehr als einer Woche eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Insgesamt fuhren 270 Fahrzeuglenkende zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h – bei erlaubten 50 km/h!
Es gibt Momente, in denen ein neuer Haarschnitt mehr ist als eine Veränderung im Spiegel. Es ist ein Neuanfang, ein Ausdruck von Persönlichkeit – manchmal auch einfach ein Geschenk an sich selbst. Wer dann einen Ort sucht, an dem sich Präzision mit Kreativität und Schönheit mit Seele verbindet, ist bei Noctis da Costa Hairstyling in den besten Händen. Hier steht der Mensch im Fokus – mit seinen Wünschen, seinem Stil und seiner Persönlichkeit. An der Leutschenbachstrasse 54 in Zürich empfängt Sie Stefanie Knezevic Da Costa in ihrem Salon Noctis Hairstyling mit viel Gespür für Farben, Formen und feine Details. Mit Wurzeln in Portugal und Serbien, einer Ausbildung zur Coiffeuse und fast einem Jahrzehnt Erfahrung verbindet sie Stilbewusstsein mit Herzlichkeit. Ob Balayage, Haarschnitt oder Hochzeitsstyling – jede Frisur entsteht mit Hingabe und handwerklicher Präzision. Dabei kommen hochwertige, nachhaltige Produkte von Moroccanoil und Björk zum Einsatz. Wer Schönheit als ganzheitliches Erlebnis sucht, findet hier einen Ort zum Ankommen.
Am heutigen Morgen (22.07.2025) gegen 07:00 Uhr wurde die Feuerwehr Weinheim zu einem Brand in der Röntgenstraße alarmiert. Eine brennende Straßenlaterne verursachte durch das herabtropfen von brennendem Kunststoff einen Brand an einem PKW.
Immer häufiger erhalten Privatpersonen E‑Mails mit vermeintlich lukrativen Angeboten, um einfach und sicher in Gold zu investieren. In Zeiten von Kryptowährungen wirkt Gold für viele wie eine attraktive, physische Alternative.
Ein Schwimmer ist am Dienstagvormittag im Thunersee bei Unterseen tot aufgefunden worden. Der Mann war tags zuvor als vermisst gemeldet worden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.
Nicht schlecht staunte die eingesetzte Funkstreifenwagenbesatzung, als sie am heutigen Tag (20.07.2025) gegen 13 Uhr am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Kreuznach auf eine waschechte Schildkröte traf. Ein besorgter Bürger hatte das auf einem Baumstumpf sitzende Tier der hiesigen Dienststelle gemeldet.
Sicherheit hat im Flugverkehr oberste Priorität. Am Flughafen Zürich werden daher jährlich tausende sogenannter „Dangerous Goods“ wie Powerbanks, E-Zigaretten, Spraydosen oder Feuerwerk vor der Reise aus dem Gepäck entfernt – Tendenz steigend. Diese Gegenstände gelten im Flugzeug als potenziell gefährlich und dürfen nur eingeschränkt oder überhaupt nicht mitgeführt werden.
Am Dienstag (22.07.2025) ist es in Balzers zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Die Motorradfahrerin wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshelikopter der Rega ins Spital geflogen.
Am Dienstagnachmittag (22.07.2025) ist es in Gamprin zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Lieferwagen gekommen. Dabei wurde der E-Bike-Fahrer verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Auf der Autostrasse A13 in Mesocco ist es am Dienstagabend zu einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt.
Am Donnerstagabend (17.07.2025) bedrohte eine betrunkene Person mehrere Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes und Polizeibeamte in Neustadt mit einem Bajonett. Sie konnte überwältigt werden und wurde schließlich zur Ausnüchterung in ein Krankenhaus gebracht.
Am Samstagmorgen (19.07.2025), gegen 8.30 Uhr, meldeten Passanten der Polizei in der Hauptstraße im Ortsteil Zell einen Mann, welcher offensichtlich sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand und auf der Straße zu randalieren begann, so dass kurzzeitig der Verkehr zum Stillstand kam. Als kurze Zeit später sich eine Streifenwagenbesatzung ihm näherte, flüchtete der 53jährige polizeibekannte Mann fußläufig in seine naheliegende Wohnung, wo er sich einschloss und verbarrikadierte.
Tankstelle unter Vorhalt einer Schusswaffe überfallen Ein bislang unbekannter Täter forderte unter vorgehaltener Schusswaffe am Samstagabend (19.07.2025) gegen 21.45 Uhr in einer Tankstelle im Ortsteil Betzingen Bargeld und Zigaretten.
In der Dänischen Wiek vor dem Hafen Greifswald kam es heute Nachmittag (19.07.2025, 13:50 Uhr) zu einer Explosion auf einem Motorsportboot. Nach ersten Erkenntnissen kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung, wodurch das Boot fast vollständig sank.
Durch einen Zeugen wurde Ende Juni (27.06.2025) der Polizeinotruf verständigt, da es in einem Park zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei dem Obdachlosenmilieu zuzuordnenden Männern gekommen sein soll. Dabei wurde eine Person verletzt.
Einsatzkräfte fanden heute Mittag (20.07.2025) im Stadtteil Farmsen-Berne zwei leblose Personen mit mutmaßlichen Schussverletzungen auf. Die Mordkommission (LKA 41) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Aufgrund der starken Regenfälle im Innermontafon kam es im Bereich Partenen (Mautstelle- Gättertobel) bis zum Tschambreubach (Bereich Radweg Partenen) zu Überschwemmungen und Murenabgängen. Die Ill lief kurzzeitig über.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg soll sich ein 30-jähriger Mann am 19.07.2025 gegen 22:48 Uhr im Tunnelbereich des S-Bahnhofs Reeperbahn aufgehalten haben, um dort zu urinieren. Ein aufmerksamer Triebfahrzeugführer einer S3 (Strecke Altona-Hamburg Hauptbahnhof) erkannte die Gefahrenlage, gab einen Warnpfiff ab und leitete eine Schnellbremsung ein.
Am 20.07.2025, gegen 06:45 Uhr, kam es in einem Hotel in Innsbruck zu einem Küchenbrand mit erheblichem Sachschaden. Zwei Mitarbeiterinnen hatten gegen 05:30 Uhr eine Fritteuse sowie einen Topf mit Fett erhitzt.
Ein bislang Unbekannter schoss am Abend (19.07.2025) in Gesundbrunnen mehrmals auf einen Jugendlichen. Nach den derzeit vorhandenen Erkenntnissen betrat ein Maskierter gegen 19:30 Uhr ein Café an der Prinzenallee und ging zielstrebig zum Tisch des 17-Jährigen.
Ein technischer Defekt in einem parkierten Auto war die Ursache des Brandes in einer Tiefgarage in Möhlin. Die Ermittlungen zum Brand in einer Tiefgarage in Möhlin vom 2. Juli sind abgeschlossen.
Am Dienstag (22.07.2025), kurz nach 21:30 Uhr, ist es auf der Feldhofstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Roller gekommen. Ein 45-jähriger Mann kam mit seinem Roller in alkoholisiertem Zustand von der Fahrbahn ab und prallte damit gegen ein parkiertes Auto. Er wurde dabei leicht verletzt.
Am Dienstag (22.07.2025), kurz vor 10 Uhr, ist es auf der Bahnhofstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Die 66-jährige Velofahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Eine Automobilistin verlor auf der A1 die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Lenkerin wurde ins Spital gebracht.