Nach einem Felssturz oberhalb der Kantonsstrasse 221 zwischen Wilderswil und Zweilütschinen haben Fachleute das betroffene Gebiet besichtigt. Eine erste Beurteilung ergab, dass derzeit keine Gefahr für die Kantonsstrasse besteht. Deshalb ist sie auch während der Nacht doppelspurig befahrbar.
Der Kriminalität mit Daten und Spürsinn auf den Versen Während die uniformierten Polizistinnen und Polizisten bereits auf dem Weg zum nächsten Einsatz sind, beginnt für David Musard und sein Team der Kriminalanalysebrigade die Arbeit.
Am Mittwoch, 30. Juli 2025, gegen 17.15 Uhr ereignete sich im Kreisel der Autobahnzufahrt in Chevenez ein Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr ein Fahrzeug mit der Front ins rechte Heck eines zweiten Fahrzeugs, das bereits im Kreisel war.
Der Alpenraum befindet sich in den nächsten Tagen am Südrand einer Tiefdruckzone mit Zentrum bei Dänemark. Mit nordwestlicher, ab Freitag westlicher Höhenströmung fliesst schubweise feuchtekühle Luft zur Alpennordseite. Die Alpensüdseite bleibt bis Donnerstag im Schutz der Alpen wetterbegünstigt.
Zwischen Pendelverkehr, Flughafentransfer und Stadtverkehr bleibt wenig Spielraum für ungeplante Werkstattbesuche. Wenn Sie in Kloten oder Umgebung unterwegs sind, wissen Sie: Ihr Auto muss einfach funktionieren. Genau dafür ist die DTG Downtown Garage & Pneuhaus GmbH die richtige Adresse. Der Standort an der Schaffhauserstrasse ist gut erreichbar, der Service effizient und auf alle Marken ausgelegt – ideal, wenn Sie mobil bleiben wollen, ohne sich Gedanken um Ihr Fahrzeug zu machen. Als Partner des schweizweiten Garagennetzwerks JUST DRIVE bietet das Unternehmen unter Leitung von Yüksel Erenoglu markenunabhängige Servicequalität, transparente Preise und persönliche Beratung. Reparaturen erfolgen nach Herstellervorgaben, saisonale Checks sorgen für Sicherheit im Alltag. Ob Reifenwechsel, Wartung oder Reparatur, bei der DTG Downtown Garage & Pneuhaus GmbH erwartet Sie alles, was Ihr Fahrzeug braucht, um jederzeit startklar zu sein.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit Fulin Haus GmbH / China Bowl als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt Fulin Haus GmbH / China Bowl die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
In den Vormittagsstunden des 30.07.2025 kam es im Kreuzungsbereich Untere Augartenstraße/Obere Augartenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Einsatzfahrzeug der Polizei und einem Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr das Polizeifahrzeug im Einsatz vom Gaußplatz kommend die Obere Augartenstraße in Richtung Taborstraße.
Korpskommandant Laurent Michaud, Chef Kommando Operationen, besucht vom 30. Juli bis 2. August 2025 die mit der SWISSCOY in der Kosovo Force (KFOR) und der European Union Force (EUFOR) in Bosnien und Herzegowina im Einsatz stehenden Schweizer Armeeangehörigen. Er wird dabei von Nationalrat Heinz Theiler (SZ) begleitet.
Heute Mittwoch, 30. Juli 2025, kurz nach 09.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Verkehrsunfall auf der Sittlisalp informiert. Mutmasslich kam es beim Ausparkieren eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern zu einer Kollision mit einem Kind.
Mitte April ist im Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Signau ein Feuer ausgebrochen. Die Ermittlungen zur Brandursache sind mittlerweile abgeschlossen. Gemäss diesen ist der Brand auf einen technischen Defekt einer im Dach integrierten Photovoltaikanlage zurückzuführen.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit Crystal Autopflege als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt Crystal Autopflege die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
In den vergangenen Tagen sind bei der Kantonspolizei Schwyz vermehrt Meldungen wegen einer neuen Betrugsmasche eingegangen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Anrufe von Bankmitarbeitenden erhalten, die Ihnen unbekannt sind. Es könnte sich um eine Betrugsmasche handeln.
Ein 72-jähriger Mann ist einem Liebesbetrug zum Opfer gefallen. Nachdem er finanziell ruiniert war, bat er Dutzende Freunde und Bekannte um Geld, das er nie zurückzahlte. Der Schaden für die Betroffenen beläuft sich auf über 600'000 Franken.
Am Dienstagabend ist es in Gwatt zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Autofahrer und eine Beifahrerin wurden verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital gefahren. Der Unfall wird untersucht.
Oberhalb der Kantonsstrasse 221 zwischen Wilderswil und Zweilütschinen hat sich um 13 Uhr ein mittlerer bis grosser Felssturz ereignet. Die Kantonsstrasse ist derzeit nach wie vor beidseitig befahrbar, es ist jedoch Steinschlaggefahr signalisiert.
Am Dienstagabend, 29. Juli 2025, verlor ein Automobilist in Oberbuchsiten auf der Industriestrasse die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über eine Böschung, wobei das Fahrzeug schlussendlich zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Kantonspolizei hat am frühen Dienstagmorgen (29.7.2025) in Höri einen Mann verhaftet. Er steht im Verdacht, zuvor versucht zu haben, in ein Waffengeschäft einzubrechen.
#A2 – Luzern Richtung Gotthard: Zwischen Amsteg und Göschenen steht der Verkehr auf 5 Kilometern Länge. Die aktuelle Überlastung verursacht einen Zeitverlust von bis zu 50 Minuten.
A2 – Chiasso Richtung Gotthard: Aktuell 7 Kilometer Stau zwischen Quinto und der Dosierstelle Airolo. Wegen Überlastung beträgt der Zeitverlust bis zu 1 Stunde und 5 Minuten.
Am Samstagabend, 26.07.2025, um 20:33 Uhr wurde die Feuerwehr Schiffweiler mit allen drei Löschbezirken sowie die Drehleiter der Feuerwehr Ottweiler zu einem Brand in die Gemeinde Schiffweiler alarmiert. Das Feuer war in einem an ein Wohnhaus und ein Nebengebäude angebauten Carport ausgebrochen.
Am Samstagmittag (26.07.2025), gegen 13:25 Uhr, kam es auf der BAB65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd in Fahrtrichtung Karlsruhe zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund des baustellenbedingten Rückstaus bremste ein 40-jähriger PKW-Fahrer sein Fahrzeug ab.
Manchmal sind es nicht lodernde Flammen oder große Unglücke, die die Einsatzkräfte der Feuerwehr Frankfurt fordern. Manchmal sind es die stillen, tierischen Dramen im Verborgenen.
Am 26.07.2025 um 19.40 Uhr wurde die Total - Tankstelle in Wildeck Obersuhl überfallen. Ein mit einer Faustfeuerwaffe bewaffneter männlicher Täter betrat die Tankstelle und forderte unter Vorhalt der Waffe Bargeld.
Am Samstagnachmittag, 26. Juli 2025, kam es auf der B2 bei Mittenwald zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriger Junge sein Leben verlor. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es bei regennasser Fahrbahn zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr.
Samstagvormittag, 26. Juli 2025, kam ein Pick-up auf einem regennassen Feldweg von der Fahrbahn ab und stützte rund 200 Meter über steiles Gelände ab. Drei Insassen – ein 22-Jähriger Lenker, sein 81-jähriger Großvater und sein 26-jähriger Bruder, alle aus dem Bezirk Murtal - wurden dabei schwer verletzt.
Heute früh (26.07.2025) wurde die Rettungsleitstelle alarmiert, weil es auf der Bahnhofstraße aus der 3. Etage qualmt und ein Rauchmelder läuft. Zudem hat ein Bewohner eine brennende Matratze aus dem Fenster geworfen.
Am Montag, 28. Juli 2025, gegen 09:45 Uhr, erreichte uns die Meldung über ein im Vierwaldstättersee notgelandetes Flugzeug, das zu sinken begann. Nach der Notwasserung trat Kerosin aus, was zu einer Gewässerverschmutzung führte.
Am Montag, 28. Juli 2025, wurde im Schwerverkehrszentrum Uri in Erstfeld ein Sattelmotorfahrzeug mit italienischen Kontrollschildern kontrolliert. Dabei stellten die Kontrollorgane fest, dass der Fahrzeuglenker massiv gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV) verstossen hatte.
Die Stadtpolizei Zürich bittet die Besucher*innen der beiden Open-Air-Konzerte vom Samstag und Sonntag, 2. und 3. August 2025, für die Anreise zum Stadion Letzigrund die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Es muss mit Verkehrseinschränkungen rund um das Stadion gerechnet werden.
Am Wochenende sind in Sursee drei mutmassliche Einbrecher festgenommen worden. Zwei Männer waren zuvor bei einem Einbruch gestört worden und flüchteten in einem von einem dritten Mann gelenkten Fahrzeug. Im Rahmen der anschliessenden Fahndung konnten die drei Rumänen gestoppt und festgenommen werden.
Auf der Gächliwilstrasse in Gossliwil hat sich am Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei blieb der Fahrzeuglenker unverletzt.
Ein Lieferwagenfahrer kollidierte am Dienstag nach einem Ausweichmanöver in Lipperswil mit einem Baum. Eine Person wurde verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Zwischen Ende April und Ende Juli ist es in Kaltbrunn zu mehreren Sachbeschädigungen entlang des Waldlehrpfades gekommen. Dabei wurde ein Unterstand und zwei Bäume mutwillig beschädigt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.