04. August 2025

Wetter am Dienstag, 05.08.2025: Sommerlich warm mit lokalen Schauern

Zwischen Sturmtief "Floris" mit Kern über der Nordsee und einem Hoch über dem nahen Atlantik liegt der Alpenraum unter einer nordwestlichen Höhenströmung. Diese führt am Montagabend zunehmend trockene Luft zum Alpenraum. Am Dienstagabend erreichen die Ausläufer einer abgeschwächten Kaltfront die zentralen und östlichen Landesteile der Schweiz.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Unbekannter fährt in Baustelle – Zeugen nach hohem Sachschaden gesucht

Ein unbekanntes Fahrzeug ist in eine Baustellenabschrankung geprallt und hat damit einen Sicherungskasten ausser Betrieb gesetzt. Dadurch ist eine Entwässerungsanlage ausgefallen, was zu einem hohen Sachschaden an einer Baumaschine geführt hat. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Einbruch in Bauunternehmen – Täter flüchtet mit gestohlenem Lieferwagen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (03.08.2025), zwischen 23:00 und 00:10 ist eine unbekannte Täterschaft in ein Bauunternehmen an der Martinsbruggstrasse eingebrochen. Sie öffnete gewaltsam ein Schiebetor und verschaffte sich dadurch Zutritt zum Inneren des Gebäudes.

Weiterlesen

Malojapass – Übergang zwischen Kulturen, Klimazonen und Landschaften

Der Malojapass verbindet auf knapp 1'815 Metern über Meer das Engadin mit dem Bergell und bildet einen markanten Übergang zwischen dem alpinen Hochplateau und dem südalpinen Talraum. Als westlicher Abschluss des Oberengadins hat der Pass eine geografische kulturelle, klimatische und wirtschaftliche Bedeutung. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr zu Natur, Landschaft, Kultur und Verkehr rund um den Malojapass.

Weiterlesen

Tavannes BE: Neues Zentrum für Polizei, Fahndung, Staatsanwaltschaft und Gerichte

Der Umzug eines ganzen Polizeipostens und die Neuorganisation eines Bezirks sind komplexe Aufgaben. Auch die Polizei des Berner Juras und die Region Pierre Pertuis Nord stehen vor dieser Herausforderung, denn mit dem Kantonswechsel der Stadt Moutier gilt es, polizeiliche Strukturen neu zu ordnen. In einer dreiteiligen Blogserie zeigen wir, wie dieser Prozess abläuft. In diesem zweiten Teil stellen wir die Renovation des Gebäudes Tavannes Machines vor, in das künftig unter anderem die mobile Polizei und die Regionalfahndung sowie die Gerichte und die Staatsanwaltschaft des Berner Juras einziehen werden.

Weiterlesen

Beinwil am See AG: Betrunkener fährt in Container und flüchtet mit beschädigtem Auto

Wegen eingeschränkter Fahrfähigkeit kam es am Sonntag, den 3. August, kurz nach 0.30 Uhr, auf der Feldstrasse in Beinwil am See zu einem Selbstunfall. Auf dieser Quartierstrasse prallte ein Ford gegen einen Abfallcontainer.

Weiterlesen

Trübbach SG: BAZG stoppt Fleischschmuggel – 336 kg ungekühlte Tierkörper entdeckt

Bei der Kontrolle eines Personenwagens Mitte März im Kanton St. Gallen stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Kofferraum diverse ungekühlte Tierkörper sowie weiteres Fleisch fest. Da die Ware zudem nicht angemeldet war, leitete das BAZG eine Strafuntersuchung ein.

Weiterlesen

Grieskirchen, OÖ: Bub (5) bei Küchenunfall mit 25 Litern heißem Wasser schwer verletzt

Während einer Familienfeier am 30. Juli 2025 gegen 20:10 Uhr öffnete ein Fünfjähriger aus dem Bezirk Grieskirchen sämtliche Laden eines Küchenschranks, um dadurch vermutlich auf den Schrank klettern zu können. Dabei kippte der Schrank jedoch nach vor, wodurch ein darauf abgestellter Wasserkocher mit 25 Liter heißem Wasser umkippte.

Weiterlesen

Restaurant Sternen Kriessern – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit dem Restaurant Sternen Kriessern als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt das Restaurant Sternen Kriessern die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Thun BE: Gummischrot-Einsatz nach Angriffen durch Lausanne-Fans am Bahnhof

Am Rande des Fussballspiels zwischen dem FC Thun und dem FC Lausanne vom Sonntagnachmittag musste die Kantonspolizei intervenieren, um einen tätlichen Angriff der Gästefans zu verhindern. In diesem Zusammenhang mussten Mittel eingesetzt werden. Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gang.

Weiterlesen

Neuenhof AG: Nachtsperrungen auf der A1 – Ausbau der Sicherheitstechnik im Tunnel

Im Rahmen des Erhaltungsprojektes A1 Reusstal–Neuenhof werden bis Herbst 2026 die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen in den Tunnelobjekten Neuenhof und Baregg erneuert. Diese Arbeiten führen im Bereich der Verzweigung Birrfeld und des Anschlusses Wettingen zu Verkehrseinschränkungen.

Weiterlesen

Saarbrücken, Saarland: 35-Jähriger randaliert nach Diebstahl – mehrere Anzeigen folgen

Am Montag, den 28. Juli 2025 gegen 21:00 Uhr, kam es in einer Drogeriefiliale am Hauptbahnhof in Saarbrücken zu einem Ladendiebstahl, obwohl gegen den mutmaßlichen Täter bereits ein bestehendes Hausverbot ausgesprochen war. Ein Mitarbeiter der Drogerie beobachtete den 35-jährigen Mann beim Diebstahl und verständigte daraufhin umgehend die Bundespolizei.

Weiterlesen

Egerkingen SO: Nachtsperrungen wegen A1-Ausbau – Ein- und Ausfahrt zeitweise dicht

Im Rahmen des laufenden 6-Streifen-Ausbaus der A1 im Abschnitt Luterbach–Härkingen werden im Sommer 2025 am Anschluss Egerkingen weitere Bauetappen umgesetzt. Zur Anpassung der Verkehrsführung an die nächste Bauphase sind nächtliche Sperrungen bei der Ein- und Ausfahrt Egerkingen erforderlich.

Weiterlesen

Gaflenz, OÖ: Pkw-Lenkerin (58) kollidiert mit LKW und wird schwer verletzt eingeklemmt

Ein 55-jähriger serbischer Staatsbürger aus Linz war mit seinem Lkw am 31. Juli 2025 gegen 11:45 Uhr gemeinsam mit seinem 30-jährigen Sohn auf der B121 von Gaflenz kommend Richtung Weyer unterwegs. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 58-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land ihren Pkw auf dem Güterweg Neudorf Richtung B121.

Weiterlesen