06. August 2025

Neuhausen SH: Fussgänger mit Handy von Linienbus erfasst

Am Mittwochnachmittag (06.08.2025) kam es in Neuhausen am Rheinfall zu einer Kollision zwischen einem Fussgänger und Linienbus, wobei der Fussgänger leicht verletzt wurde. Kurz vor 15:00 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) hat sich ein Verkehrsunfall auf einem Fussgängerstreifen im Bereich Wildenstrasse – Zentralstrasse in Neuhausen am Rheinfall zwischen einem Linienbus und einem 32-jährigen Fussgänger ereignet.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Kameradschaft als Schlüssel für Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft

Unsere Armee ist das Abbild der Schweiz. Mit dem Zusammenfinden unterschiedlichster Menschen bilden wir ein einzigartiges Team in enger Kameradschaft. Über alle Unterschiede in Kultur, Lebenssituation, Religion, Sprache und Alter hinweg: Wir stehen füreinander ein und leisten so aktiv einen Beitrag für den Zusammenhalt der Schweiz.

Weiterlesen

Zürich ZH: Ukrainer wegen Ransomware-Angriffe angeklagt – 130 Mio. Schaden

Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat Ende Juli 2025 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen gewerbsmässiger Erpressung, diversen Cyberdelikten aus dem Themenkreis "Ransomware", schwerer Geldwäscherei, Pornografie und weiterer Delikte erhoben. Ihm wird eine massgebliche Beteiligung an Ransomware-Angriffen auf Unternehmen im In- und Ausland zwischen Dezember 2018 und Mai 2020 vorgeworfen.

Weiterlesen

Solothurn SO: Vermisster Wanderer dank Rega-Suchhelikopter mitten in der Nacht gerettet

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat in der Nacht auf Mittwoch, 6. August 2025, in der Region Solothurn (SO) einen vermissten Wanderer mit Hilfe ihres Suchhelikopters gefunden. Die Einsatzzentrale der Rega war am frühen Dienstagabend von Angehörigen des Vermissten alarmiert worden. Die erfolgreiche Such- und Rettungsaktion konnte mit Unterstützung der Kantonspolizeien Bern, Zürich und Solothurn sowie der Alpinen Rettung Schweiz durchgeführt werden.

Weiterlesen

Der Passwang – Jurapass im Herzen des Naturparks Thal

Der Passwang, mit einer Höhe von etwa 943 Metern über Meer, verbindet die Dörfer Mümliswil und Erschwil im solothurnischen Jura. Er ist eine wichtige lokale Verkehrsroute und bietet gleichzeitig eine vielfältige Landschaft, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Die Passstrasse schlängelt sich in zahlreichen Kurven durch bewaldete Hänge, vorbei an Felsen, Alpwiesen und Aussichtspunkten, die zum Verweilen einladen. Gerade weil der Pass nicht zu den höchsten oder prominentesten der Schweiz zählt, überrascht er durch seine Ursprünglichkeit und Nähe zur Natur. Für Ausflügler, Wandernde, Radfahrende oder Motorradbegeisterte bietet er abwechslungsreiche Perspektiven und ruhige Wege abseits der grossen Touristenströme. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Natur & Landschaft, die kulturelle Bedeutung, Aktivitäten & Erlebnisse, sowie über Verkehrssicherheit & Prävention dieses reizvollen Übergangs.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 28-Jähriger bei Einbruch in Geschäftsgebäude festgenommen

Am Dienstag (05.08.2025), kurz nach 23:30 Uhr, hat die Einsatzzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einem mutmasslichen Einbrecher in einem Geschäftsgebäude an der Rorschacher Strasse erhalten. Ausgerückte Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen konnten den Mann in flagranti festnehmen.

Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Autofahrer (75) übersieht gleichaltrige Rentnerin auf Fussgängerstreifen

Stein am Rhein: Autofahrer übersieht Fussgängerin (SHPol) Am Dienstagnachmittag (05.08.2025) hat sich auf einem Fussgängerstreifen in Stein am Rhein eine Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Auto ereignet. Dabei wurde die Fussgängerin verletzt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei ruft zum Rückschnitt von Pflanzen auf – Schulweg muss frei bleiben

In der Stadt St.Gallen wachsen Sträucher, Hecken und Bäume immer wieder zu weit in Trottoirs und Wege hinein. Das ist für zu Fuss Gehende, Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen mühsam und kann sogar gefährlich werden. Die Stadtpolizei ruft deshalb dazu auf, Pflanzen rechtzeitig zurückzuschneiden.

Weiterlesen

Wien: Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in der Nacht – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Samstag (02.08.2025) kam es im 15. Bezirk zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle durch zwei bislang unbekannte Täter. Während einer der beiden dunkel gekleideten und maskierten Männer im Eingangsbereich verblieb – offenbar um den Fluchtweg abzusichern – nötigte der andere den Tankstellenmitarbeiter unter Vorhaltung einer mutmaßlich echten Schusswaffe zur Herausgabe des Bargelds aus der Kassa.

Weiterlesen

Hitzkirch LU: Kollision beim Abbiegen – hoher Sachschaden, niemand verletzt

Am Dienstag (5. August 2025, ca. 19:25 Uhr) fuhr eine Autofahrerin auf der Seetalstrasse in Hitzkirch in Richtung Mosen. Bei der Kreuzung Seetalstrasse / Bahnhofstrasse bog sie bei blinkendem Gelblicht nach links in Richtung Bahnhofstrasse ab. Ein auf der Seetalstrasse entgegenkommendes Auto prallte dann gegen das abbiegende Auto.

Weiterlesen

Greppen LU: Frontalkollision auf Kantonsstrasse – Beifahrerin verletzt

Ein Autofahrer fuhr am Dienstag (5. August 2025, kurz vor 15:00 Uhr) auf der Kantonsstrasse von Küssnacht in Richtung Weggis. Ausgangs Greppen geriet er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto.

Weiterlesen

Krumpendorf, Kärnten: Alkolenker (47) verursacht Unfall, flüchtet und schläft im Pkw

Am 2. August 2025 um 04:18 Uhr fuhr ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit seinem PKW auf der B 83 von Klagenfurt kommend in Fahrtrichtung Krumpendorf. Aus unbekannter Ursache geriet er auf Höhe des Kropfitschbades in der Gemeinde Krumpendorf in den Gegenverkehrsbereich und prallte dort in weiterer Folge in eine Bushaltestelle.

Weiterlesen

Baden-Baden, BW: 1,4 Promille – Fahrer rammt Mauer und widersetzt sich Festnahme

Nach Hinweisen auf eine mutmaßliche Trunkenheitsfahrt eines Autofahrers überprüfte eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht von Samstag auf Sonntag (03.08.2025) die Wohnanschrift des Fahrzeughalters in Baden-Baden. Hierbei konnten die Beamten beobachten, wie der besagte Wagen in den Innenhof des Anwesens und dort gegen eine Wand fuhr.

Weiterlesen

Chur GR: Schulbeginn am 11. August – Polizei mahnt zur Vorsicht im Strassenverkehr

Schulbeginn in Chur: Rücksicht im Strassenverkehr ist jetzt besonders wichtig Am Montag, 11. August 2025, beginnt in Chur das neue Schuljahr. Zahlreiche Kinder sind ab diesem Tag wieder auf dem Schulweg unterwegs – viele von ihnen zum ersten Mal.

Weiterlesen

Chur GR: Stadtpolizei mit Grossaufgebot am Churer Fest – Fokus auf Sicherheit

Während des Churer Festes vom 8. bis 10. August 2025 wird die Stadtpolizei Chur mit einem verstärkten Aufgebot präsent sein. Nebst der Überwachung des Festareals und zusätzlicher Sicherheitsmassnahmen auf den Zufahrtsachsen wird die Stadtpolizei mit einem Präventionsstand zum Thema "Sicher auf dem Schulweg" vertreten sein.

Weiterlesen

Lausanne VD / Luzern LU: Bundesgericht öffnet Türen zum 150-Jahr-Jubiläum

Tage der offenen Türen am Bundesgericht Zu seinem 150-jährigen Geburtstag als ständiges Gericht öffnet das Schweizerische Bundesgericht am 6. September 2025 seine Türen zum Gotthardgebäude in Luzern und am 13. und 14. September 2025 zum Palais de Mon-Repos in Lausanne, seinem Hauptsitz.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: Feuerwehr rückt nachts zu spektakulärem Selbstunfall in Buttikon aus

Am 5. August 2025 um 22:22 Uhr wurde die Feuerwehr Schübelbach zu einem Strassenrettungseinsatz in Buttikon an der Kantonsstrasse aufgeboten. Im Einsatz standen die Fahrzeuge TLF, PIF, Hubretter, Sprinter sowie das Verkehrsfahrzeug. Aufgeboten war die Eingreifgruppe EEE der Feuerwehr Schübelbach. Unterstützt wurde der Einsatz durch die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon, den Rettungsdienst Lachen, die Kantonspolizei Schwyz sowie ein privates Abschleppunternehmen.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: Auto durchbricht Böschung, hebt ab und kracht in Gartenhaus

Ein 27-jähriger Mann fuhr am Dienstagabend, 5. August 2025, kurz nach 22 Uhr, mit einem Personenwagen auf der Kantonsstrasse in Richtung Reichenburg. Auf Höhe des Quartiers Mühlemoos geriet sein Fahrzeug aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und durchbrach eine Böschung am Strassenrand.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei warnt vor Betrug beim Goldverkauf – Tipps im Video

Goldverkauf sicher gestalten – So schützen Sie sich vor Betrug! Die Kantonspolizei führt regelmässig Kontrollen bei Goldankaufsveranstaltungen durch.

Weiterlesen

Graubünden GR: "Luege | Brämse | Halte" – Polizei sichert Schulwege zum Start

Für Kinder gilt ab dem kommenden Montag, 11. August 2025 beim Strassenqueren wieder: Warte, luege, lose, laufe. Tausende Kinder meistern ihren Schul- oder Kindergartenweg zum ersten Mal. Die Kantonspolizei Graubünden wird erneut ihre Präsenz in der Nähe von Kindergärten und Schulhäusern verstärken.

Weiterlesen