Zwischen Kestenholz und Niederbuchsiten ist am Montagabend, 15. September 2025, ein Auto bei einem Selbstunfall auf die Seite gekippt. Dabei hat sich die Fahrzeuglenkerin leichte Verletzungen zugezogen. Nach der Erstbetreuung vor Ort wurde sie durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht.
Eine bislang unbekannte Täterschaft hat auf einem Privatgrundstück mehrere Bäume und Sträucher gefällt. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Montagabend ist es in Zollikofen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen. Alle fünf Verletzten mussten ins Spital gefahren werden. Der Verkehr wurde umgeleitet. Der Unfall wird untersucht.
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard besteht aktuell eine Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn. Zwischen Quinto und der Raststätte San Gottardo Sud wurden Objekte auf der Strasse gemeldet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, vorsichtig zu fahren und die Situation aufmerksam zu verfolgen.
Am Montagnachmittag (15. September 2025, gegen 16:45 Uhr) war eine Autofahrerin auf der Kantonsstrasse von Malters in Richtung Luzern unterwegs. Auf der Strecke kam ihr ein grösserer Lieferwagen mit offener Ladefläche entgegen.
Einen seltenen und zugleich beeindruckenden Einblick in die Ausbildung des Grenadierbataillons 20 erhielten am 11. September 2025 die landrätliche Sicherheitskommission zusammen mit der Sicherheitsdirektorin Céline Huber und dem Baudirektor Hermann Epp bei einem Besuch in Walenstadt. Auf dem Übungsplatz zeigten die Grenadiere die Vielseitigkeit und den hohen Anspruch ihrer Ausbildung: von taktischen Manövern über den Umgang mit spezieller Ausrüstung bis hin zur präzisen Zusammenarbeit im Team.
Das Pilotprojekt mit selbstfahrenden Shuttlebussen am Flughafen Zürich hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach erfolgreichen Testfahrten ohne Fahrgäste ist seit Juni das Mitfahren für die Mitarbeitenden am Flughafen erlaubt. Ein Sicherheitsfahrer oder eine Sicherheitsfahrerin ist in dieser Projektphase weiterhin Vorschrift. In einem nächsten Schritt soll das Fahren mit Fernüberwachung getestet werden.
Das Bundesamt für Strassen ASTRA erneuert die Ausfahrt Kriegstetten auf der A1 in Richtung Bern. Für die Belagsarbeiten muss die Ausfahrt an drei Nächten im September gesperrt werden.
Im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Radweges Seedorf - Altdorf kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der A Pro-Strasse. Für die Erweiterung der Strassenbeleuchtung muss ein Kabelrohrblock quer unter der Strasse erstellt werden.
Am Montag, 15. September 2025, ca. 14:15 Uhr, ereignete sich bei der Verzweigung Bankstrasse / Hauptstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall. Eine 82-jährige Fahrzeuglenkerin übersah beim Überqueren der Hauptstrasse ein Auto. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
In Muhen kam es am Sonntag zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Rentnermobil. Die Lenkerin des Rentnermobils verletzte sich leicht. Das Auto entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Hinweise.
Auf der Hauptstrasse in Unterkulm kam es am Samstagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Traktor und einem Auto. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aufgrund der unklaren Situation sucht die Polizei Zeugen.
Am Montag (15.09.2025), kurz vor 15 Uhr, ist es an der Bleichi-Mühlestrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen. Während der Arbeit mit einer Kreissäge wurde ein 57-jähriger Mann eher leicht verletzt. Er wurde von der Alpine Air Ambulance ins Spital geflogen.
Am Montag (15.09.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos auf der Autobahn A13 gekommen. Eine 31-jährige und eine 32-jährige Frau wurden unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Montag (15.09.2025), kurz vor 15 Uhr, ist es auf der Sarganserstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Velo und einem Postauto gekommen. Ein 13-jähriger Knabe wurde unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Am Montag (15.09.2025), kurz nach 16:30 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse in einem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Eine 74-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Im Waldgebiet Arni/Islisberg fand ein Jäger eine schwer verletzte Rehgeiss. Das Tier musste von seinem Leiden erlöst werden. Die Polizei geht von einer Schussverletzung aus. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Luzerner Polizei hat am Montag, 15. September 2025, zwei Jugendliche festgenommen. Sie stehen im Verdacht, am Wochenende beim Schulhaus "Ruopigen" im Ortsteil Reussbühl eine Drohung an die Wand gesprayt zu haben.
Am 11. September 2025 um 20:30 Uhr zeigte ein 38-jähriger Inhaber einer Pension in St. Primus, Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See, die Abgängigkeit seines 81-jährigen Urlaubsgastes an. Er gab an, dass die 81-jährige Wienerin, alleine gegen 19:00 Uhr zum Schwimmen im Turnersee gegangen sei und bislang nicht zurückgekehrt sei.
Die Feuerwehr Bocholt wurde in der Nacht zum Freitag (12.09.2025) gegen 03:30 zu einer Spedition in den Bocholter Industriepark gerufen. In der betroffenen Firma hatte ein Mitarbeiter einen Produktaustritt von Gefahrstoff bemerkt und sich hierbei verletzt.
Ein Senioren-Ehepaar aus Mainhausen ist jüngst Opfer eines perfiden Betruges geworden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei begann der Vorfall mit einer vermeintlichen Warnmeldung auf dem Computer der Ehefrau.
Ein freudiges Ereignis hat am Freitag, 12. September 2025, gegen 09:30 Uhr, auf der Autobahn 29 zu einer kurzzeitigen Sperrung der Anschlussstelle Wardenburg geführt. Ein 36-jähriger Mann aus Wildeshausen war zusammen mit seiner hochschwangeren, in den Wehen liegenden Frau auf dem Weg ins Krankenhaus.
In einem Bikepark im Gemeindegebiet von Semmering kam es am 11. September 2025 zu einem tödlichen Mountainbikeunfall. Ein 33-jähriger ungarischer Staatsbürger war gegen 10.25 Uhr auf der "Panorama Jump Line" unterwegs und dürfte dabei in einer Steilkurve die Kontrolle über sein Fahrrad verloren haben und gestürzt sein.
In der Nacht zu Freitag, 12.09.2025, kollidierte der Fahrer eines Transporters mit der geöffneten Fahrertür einer Sattelzugmaschine. Der Lkw-Fahrer zog sich dabei Verletzungen zu.
Am frühen Freitagmorgen (12.09.), gegen 06:35 Uhr, wurden Einsatzkräfte der Polizei Oberhausen zu einem Verkehrsunfall an der Abfahrt der A42 (aus Richtung Dortmund kommend), unmittelbar vor der Buschhausener Straße, alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 28-jähriger Fahrer (Staatsangehörigkeit: bulgarisch) eines Transporters, der für ein Logistikunternehmen unterwegs war, auf mehrere an einer Ampel wartende Fahrzeuge auf.
Einen als Schulbus eingesetzten Omnibus hat die Polizei am Freitag (12.09.2025) aus dem Verkehr gezogen. Der Grund: Er hatte so viele Mängel, dass er nicht mehr als verkehrssicher angesehen werden konnte.
Am Mittwochabend (10.09.2025) soll ein 63-jähriger österreichischer Staatsbürger im Bereich des Erdberger Stegs einen Schal angezündet haben, der als Sichtschutz zum Schlafplatz eines Obdachlosen diente. Dahinter schlief ein 46-jähriger Mann, der durch die Rauchentwicklung aufwachte und das Feuer löschte.
Im Zeitraum von Samstagabend (06.07.2025, 18:00 Uhr) bis Sonntagmittag (07.09.2025, 12:00 Uhr) kam es in der Preußenstraße in Wilhelmshaven zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft. Am Tatort wurde ein brauner Kunststoffgartenstuhl zurückgelassen, dessen Herkunft bislang nicht bekannt ist.
Unbekannte beschädigten in der Nacht auf Freitag (12.09.2025) mehrere Gräber auf dem Friedhof des Ortsteiles Roßbach. Ein städtischer Mitarbeiter musste am Freitagvormittag mit Schrecken feststellen, dass auf dem Gelände der Begräbnisstätte ungefähr vierzehn Gräber gewaltsam zerstört wurden.
Am 1. August 2025 konnten im Bereich der Autobahnraststätte Ansfelden Süd vier kroatische bzw. bosnische Staatsbürger im Alter zwischen 40 und 60 Jahren beim versuchten Verkauf von 10 kg reinsten Kokains festgenommen werden. Der Festnahme gingen umfangreiche Ermittlungen des Bundeskriminalamtes gemeinsam mit dem Landeskriminalamt OÖ, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, voran.
Hoch über Ramiswil, am Passwang im Solothurner Jura, erwartet Sie ein Ort, an dem sich ein eindrucksvolles Panorama, atemberaubende Natur und herzliche Gastfreundschaft verbinden: das Restaurant Alpenblick. Auf 950 Metern über Meer geniessen Sie den freien Blick über Wälder, Täler und die markanten Juraketten. Ob Sie als Wanderer auf den Panoramawegen unterwegs sind, als Velofahrer oder Biker die kurvenreiche Strecke meistern oder als Autoclub die historische wie auch die neue Passwangstrasse entdecken – hier oben finden Sie den idealen Ort für eine Pause. Die historische Route führt mit nostalgischem Charme durch alte Mühlen und Weiler, die neue Strasse dagegen ist direkter angelegt und eröffnet aussichtsreiche Blicke ins Tal. Schon der Weg hinauf ist ein Erlebnis, das bei gutem Wetter auf der Sonnenterrasse seinen Höhepunkt findet – mit einer Tasse Kaffee, einem Stück Apfelkuchen oder einem ausgedehnten Mittagessen. Seit 2016 sorgen engagierte Gastgeber dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an willkommen fühlen. Das gelebte Motto „Der Gast ist König“ zeigt sich in einer abwechslungsreichen Küche ebenso wie im aufmerksamen Service. Neben der gemütlichen Gaststube und der weiträumigen Terrasse steht ein heller Saal zur Verfügung – ideal für Familienfeste, Vereinsanlässe oder Hochzeiten. Ganz gleich, ob Sie allein, zu zweit oder mit einer grossen Gruppe kommen: Im Alpenblick Passwang verbinden sich Naturerlebnis und Kulinarik zu einer Auszeit, die Ihnen lange in Erinnerung bleibt.
Am 9. September 2025 gegen 23:30 Uhr lenkte ein 45-jähriger rumänischer Staatsbürger seinen PKW entlang der B 38 von Rohrbach kommend Richtung Peilstein. In einer steilen Linkskurve im Gemeindegebiet Öpping kam der Lenker aufgrund der Spurenlage rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Leitschiene auf und überschlug sich mehrmals.
Bei einer heftigen Kollision am Dienstagabend (09.09.2025) auf der Bundesstraße 270 entstand an den beteiligten Fahrzeugen Totalschaden. Gegen 20:30 Uhr fuhr eine 31-Jährige mit ihrem Toyota in Richtung Idar-Oberstein.