08. Oktober 2025

Herdecke, NRW: Aktueller Ermittlungsstand nach Stichen gegen Bürgermeisterin

Am Mittwoch (08.10.2025) gaben Oberstaatsanwalt Bernd Haldorn von der Staatsanwaltschaft Hagen und Kriminalhauptkommissar Jens Rautenberg, Leiter der Mordkommission sowie Polizeidirektorin und Einsatzleiterin Ursula Schönberg (beide von der Hagener Polizei), den aktuellen Ermittlungsstand im Fall der verletzten Bürgermeisterin der Stadt Herdecke bekannt. Am Dienstag (07.10.2025) wurde die 57-Jährige mit lebensgefährlichen Verletzungen in Herdecke an der eigenen Wohnanschrift in ihrem Haus vorgefunden.

Weiterlesen

Partenen, Vorarlberg: Große Suchaktion beendet – Fahrzeug aus dem Stausee geborgen

Die seit Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, groß angelegte Suchaktion nach einem 72-jährigen Fahrzeuglenker in Partenen wurde beendet.

Am 08.10.2025 um 15:50 Uhr konnte das Fahrzeug von Tauchern des EKO Cobra in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der Wasserrettung aus einer Tiefe von 53 Metern im Stausee Kops geborgen werden.

Weiterlesen

Wetter am Donnerstag, 09.10.2025: Wolken, Nebel und milde Temperaturen

Die Schweiz liegt im Einflussbereich eines umfangreichen Hochdruckgebiets über dem Atlantik. In der Nacht auf Donnerstag sorgt eine schwache Störung eines Tiefs über dem Nordmeer auf der Alpennordseite für eine Anfeuchtung der unteren Luftschichten. Bereits auf Freitag nimmt der Hochdruckeinfluss erneut zu und trocknet die Luft im Alpenraum wieder ab, es bleibt allerdings eine feuchte Grundschicht zurück.

Weiterlesen

Herbstliche Live-Fahrt im Glarnerland: Verkehrstipps von Polizei.news und DerToni

Der Oktober zeigt sich in der Schweiz von seiner wechselhaften Seite. Noch vor wenigen Tagen lag auf vielen Höhenlagen Schnee, heute fährt man bei 16 Grad durch farbenfrohe Herbstlandschaften. Genau in dieser wettertechnischen Grauzone liegt die Herausforderung für Verkehrsteilnehmer. Wie schnell können sich Bedingungen ändern, wie gross sind die Risiken durch fehlende Vorbereitung? Polizei.news-Markenbotschafter Antoni Spitaleri, vielen bekannt als "DerToni", bringt diese Themen im aktuellen Polizei.news-Livestream auf den Punkt.

Weiterlesen

Giftige Gase in Metallbetrieb – vier Verletzte, Großalarm

Mainaschaff, Bayern (Deutschland): Am Dienstagabend (07.10.2025) kam es zu einem Vorfall in einem Metallverarbeitungsbetrieb. Hier kam es zum Austritt von giftigen Gasen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind mit einem Großaufgebot vor Ort.

Weiterlesen

Boot kentert auf der Mur – 24-jähriger nach Suche tot geborgen

Liebenau, Steiermark (Österreich). Mittwochfrüh, 8. Oktober 2025, kenterte im Bereich der Murbrücke der Südautobahn (A2) ein mit drei Personen besetztes Boot. Zwei Personen konnten gerettet werden, eine Person wird derzeit noch vermisst.

Weiterlesen

Bircher Treuhand GmbH – Gold Partner 2025-2030 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Bircher Treuhand GmbH als Gold Partner 2025/2026/2027/2028/2029/2030. Gerne unterstützt die Bircher Treuhand GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Aargau AG: 31 neue Aspirantinnen und Aspiranten starten Polizeiausbildung

Startklar für die Zukunft im Blau! Heute haben 31 motivierte Aspirantinnen und Aspiranten ihre zweijährige Polizeiausbildung an der IPH Hitzkirch gestartet.

Weiterlesen

Solothurn SO: Polizei-Spiel und Tambouren Erlinsbach laden zum Konzert "Milestones"

Das Spiel der Kantonspolizei Solothurn freut sich als Gastformation für das 47. Jahreskonzert unter dem Motto "Milestones" die Tambouren Erlinsbach im Konzertsaal begrüssen zu dürfen. Sei dabei und erlebe die kunstvolle Verbindung von kraftvollen Schlägen und harmonischen Melodien – für einen Rhythmus, der bewegt, und Meilensteine, die damit gesetzt werden.

Weiterlesen

Netstal GL: 72-Jähriger verursacht Auffahrunfall – Lenkerin mit Brustschmerzen ins Spital

Am Mittwoch, 08. Oktober 2025, ca. 12.30 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse, Höhe Passerelle, ein Auffahrunfall. Ein 72-jähriger Autolenker war in Netstal Richtung Glarus unterwegs und bemerkte das Anhalten des vor ihm fahrenden Fahrzeugs nicht, worauf es zur Kollision kam.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Kompetenzzentrum Weltraum – 850 Mio. für neue operationelle Fähigkeiten

An seiner Sitzung vom 8. Oktober 2025 hat der Bundesrat die «Gesamtkonzeption Weltraum» der Armee zur Kenntnis genommen. Sie zeigt auf, welche Fähigkeiten die Armee im Weltraum bis Mitte der 2030er-Jahre aufbauen wird, um die Verteidigungsfähigkeit stärken und sicherheitsrelevante Dienste für die Schweiz bereitstellen zu können.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: 130 Fahrradunfälle im Jahr 2024 – fast alle mit Verletzten

Im Jahr 2024 ist es im Kanton St.Gallen zu 130 Unfällen mit mindestens einem Fahrrad gekommen. In über 98 % kam es dabei zu Personenschaden.

Weiterlesen

Rickenbach SZ: 25-Jähriger bemerkt Brandgeruch – Auto vollkommen zerstört

Am Dienstagabend, 7. Oktober 2025, musste die Feuerwehr Stützpunkt Schwyz kurz vor 20 Uhr wegen eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Ein 25-jähriger Mann war in Rickenbach auf der Ibergereggstrasse in Fahrtrichtung Ibergeregg unterwegs, als er Brandgeruch wahrnahm und der Motor seines PWs zu stottern begann.

Weiterlesen

Schweiz: Warnung vor gefälschten Ticket-Webseiten – Betrugsmasche mit Events

Immer wieder tauchen Internetseiten auf, die Tickets für Festivals, Märkte oder andere Events anbieten. Sie werben mit stimmungsvollen Bildern, emotionalen Botschaften und scheinbar attraktiven Preisen.

Weiterlesen

Erfurt, Thüringen: Autofahrer verwechselt Straße mit Gleis – Alkohol im Spiel

Einen neuen Rekord für die zurückgelegte Strecke im Schotterbett stellte am Morgen des 04.10.2025 gegen 04:05 Uhr ein PKW-Führer in Erfurt im Bereich der Bonefaciusstraße Haltestelle Gothaer Platz auf. Vermutlich im Bereich der Bonefaciusstraße verwechselte der Fahrzeuglenker die Straße mit dem geschotterten Gleisbett der Straßenbahn und fuhr hier in das Gleisbett ein.

Weiterlesen

Hattingen, NRW: Löschzug im Einsatz rammt Straßenbahn – fünf Verletzte

Am Samstagnachmittag (04.05.2025) ereignete sich ein Unfall zwischen einer Straßenbahn und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache. Das Fahrzeug der Feuerwehr befand sich auf dem Weg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand als es im Kreuzungsbereich Martin-Luther-Straße/Nierenhofer Straße mit der Straßenbahn kollidierte.

Weiterlesen

Bergisch Gladbach, NRW: Tierischer Einsatz – Feuerwehr rettet Eule aus Kamin

Einen eher ungewöhnlichen Einsatz verzeichnete die Feuerwehr Bergisch Gladbach am Samstagabend (04.09.2025). Um 19:27 Uhr meldeten Anwohner der Friedrichstraße in der Stadtmitte der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises ein ungewöhnliches "Klopfen" aus ihrem Kamin - der Grund war schnell gefunden.

Weiterlesen

Heiligenhaus, NRW: E-Bike-Diebstahl vereitelt – Diensthund spürt Täter im Gebüsch auf

In Heiligenhaus hat die Polizei in der Nacht auf Freitag (3. Oktober 2025) einen flüchtigen Fahrraddieb stellen und festnehmen können. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verschafften sich gegen 2:55 Uhr zwei 62 und 30 Jahre alte Rumänen Zugang in eine Scheune an einem Wohnhaus an der Straße "Wusten".

Weiterlesen

Pragelpass im Fokus: Outdoor-Paradies und Ruheoase der Zentralschweiz

Der Pragelpass verbindet das Muotatal im Kanton Schwyz mit dem Klöntal im Kanton Glarus. Er liegt auf einer Höhe von rund 1‘550 Metern und führt durch eine landschaftlich eindrucksvolle Region der Zentralschweiz. Bekannt ist der Pass für seine spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler und die besondere Ruhe, da er an Wochenenden für den motorisierten Verkehr gesperrt ist. Dadurch wird der Pragelpass vor allem für Velofahrende, Wandernde und Naturliebende zu einem beliebten Ziel. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr über die vielfältige Natur und Landschaft rund um den Pragelpass, seine kulturelle Bedeutung, die zahlreichen Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse sowie wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit und Prävention auf dieser alpinen Passstrasse.

Weiterlesen

Klagenfurt, Kärnten: 17-Jähriger flüchtet mit nicht zugelassenem Moped vor Polizei

Ein 17-jähriger Mopedlenker aus Klagenfurt lenkte am 03.10.2025 um 16:43 Uhr sein nicht zum Verkehr zugelassenes Moped in der Innenstadt von Klagenfurt, als eine Polizeistreife in der Dr.-Hermann-Gasse auf diesen aufmerksam wurde und ihn an der Ampel bei Rotlicht ansprach. Der Mopedlenker ergriff daraufhin sofort die Flucht und lieferte sich mit mehreren Polizeistreifen eine Verfolgungsjagd quer durch die Stadt und entzog sich dabei mehrmals der Anhaltung.

Weiterlesen

Lugano TI: Maschinisten trainieren mit Eurofire-Tanklöschfahrzeug und Chemiewehr-Material

Beim sechsten Sonntagspikett trainierten die Angehörigen der Feuerwehrmiliz mit speziellem Fokus auf zwei Themenbereiche. Im Zentrum standen das Eurofire-Tanklöschfahrzeug für Maschinisten und neues Material auf dem Chemiewehr-Fahrzeug.

Weiterlesen