06. November 2025

Winterthur ZH: Zwei Männer nach Hausfriedensbruch in Einkaufsläden angezeigt

Winterthur-Stadt: Kurz nach 14 Uhr meldeten Mitarbeitende eines Einkaufsladens zwei Männer, die sich auffällig verhielten und dem Sicherheitsdienst ihre Ausweise nicht zeigen wollten. Die ausgerückte Patrouille stellte fest, dass gegen einen der Männer ein bestehendes Hausverbot vorlag. Der 21-jährige Mann wurde wegen Hausfriedensbruchs angezeigt.

Weiterlesen

Granges-Paccot FR: Fahren ohne Ausweis und unter Drogen – Polizei stoppt zwei Fahrer

Zwei Automobilisten wurden kontrolliert, als sie ohne gültigen Führerausweis und unter dem mutmasslichen Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Ihre Fahrzeuge wurden beschlagnahmt, und sie werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Auto erfasst 44-jährigen Mann beim Überqueren des Engelplatzes

Am Donnerstag (06.11.2025), kurz nach 11 Uhr, ist es auf dem Engelplatz zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen. Der 44-jährige Fussgänger wurde unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital.

Weiterlesen

Vaulruz FR: 17-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Kollision mit drei Autos auf A12

Ein 17-jähriger Motorradfahrer ist am Mittwochabend auf der A12 bei Vaulruz bei einem Unfall mit mehreren Autos ums Leben gekommen. Die Autobahn zwischen Bulle und Vaulruz war vorübergehend gesperrt. Die Kantonspolizei Freiburg untersucht die genauen Umstände des Unfalls.

Weiterlesen

Luterbach SO: A1-Baustelle auf Winterbetrieb umgestellt – Nachtarbeiten starten

Im Rahmen des Ausbaus der A1 wird die Baustelle zwischen Luterbach und Wangen a. A. auf Winterbetrieb umgestellt. Zusätzlich sind beim VEBO-Knoten in Oensingen Leitungsverlegungen notwendig. Die Arbeiten erfolgen nachts und können Lärm- und Lichtimmissionen verursachen.

Weiterlesen

Autobahn A2: Tunnelverhalten und Sicherheit – Richtiges Verhalten im Seelisbergtunnel

Der Seelisbergtunnel zwischen Beckenried und Seedorf gilt als eines der zentralen Bauwerke auf der Nord-Süd-Achse der Schweiz. Mit fast neun Kilometern Länge führt er mitten durch den Berg und verbindet die Kantone Nidwalden und Uri. Täglich nutzen zehntausende Fahrzeuge diesen Abschnitt der A2 Richtung Gotthard. Damit der Verkehr sicher fliesst, braucht ist richtiges Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden im Tunnel unerlässlich. Wissenswertes zum richtigen Verhalten bei Tunneldurchfahrten zeigt der folgende Beitrag.

Weiterlesen

Thun BE / A6: Abschnitt Thun-Süd bis Gesigen auf A6 fertig – Normalbetrieb über Winter

Im Rahmen der Gesamterneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez können in den nächsten Tagen die Arbeiten im ersten Abschnitt zwischen Thun-Süd und Gesigen abgeschlossen werden. Für den Winter wird die Baustellenverkehrsführung aufgehoben. Dafür kommt es zu gewissen Einschränkungen. Den Winter durch wird weiterhin gearbeitet, jedoch primär ausserhalb des Verkehrs.

Weiterlesen

Mürren BE: Tragödie beim Basejump – Wingsuiter stürzt bei Lauterbrunnen in den Tod

Am Mittwochnachmittag ist ein Basejumper nach einem Sprung mit einem Wingsuit bei der Absprungstelle "High Ultimate" in Mürren verunfallt und verstorben. Eine Untersuchung unter der Leitung der Bundesanwaltschaft wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Amriswil TG: Betrunken am Steuer – Polizei stoppt Lenker mit 0.91 mg/l Atemalkohol

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Amriswil einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Regionalpolizei der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte um 22.30 Uhr an der Arbonerstrasse einen Autofahrer, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Seelisberg UR: Auto überschlägt sich nach Ausweichmanöver – vier Personen an Bord

Gestern Mittwoch, 5. November 2025, kurz nach 17.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Luzerner Kontrollschildern vom Restaurant Rütlihaus in Richtung Seelisberg. Nach einigen hundert Metern geriet das Fahrzeug zu weit nach rechts und rutschte über den Strassenrand hinaus die Böschung hinunter, wobei sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zu liegen kam.

Weiterlesen

Westschweiz: Polizeien starten nationalen Präventionstag gegen Einbruch

Heute Donnerstag organisieren die Polizeien der Kantone Freiburg, Genf, Neuenburg, Tessin, Waadt und Wallis in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) den 11. Nationalen Präventionstag gegen Einbrüche. Ziel dieser Kampagne der lateinischen Kantone ist es, die Bevölkerung über die Risiken von Einbrüchen aufzuklären und sie über die geeigneten Präventionsmassnahmen zu informieren.

Weiterlesen

Sitten VS: Einbruchzahlen steigen um 11,2 % – Polizei ruft zu Wachsamkeit auf

Am Donnerstag, 6. November 2025, organisieren die Polizeibehörden der Kantone Freiburg, Genf, Neuenburg, Tessin, Wallis und Waadt in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) sowie den kommunalen und regionalen Polizeien den 11. Tag des Einbruchschutzes. Diese Westschweizer Kampagne hat zum Ziel, die Bevölkerung für die Risiken von Einbrüchen zu sensibilisieren und über geeignete Präventionsmassnahmen zu informieren.

Weiterlesen

Dagmersellen LU: Auto überschlägt sich nach 100-Meter-Schlitterpartie auf A2

Am Mittwochabend (05. November 2025, ca. 21:45 Uhr) fuhr ein 21-jähriger Mann auf der Autobahn A2 von Dagmersellen in Richtung Sursee. Aus bisher unklaren Gründen verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet damit auf die Randleitplanke und schlitterte rund 100 Meter darauf entlang.

Weiterlesen

Bristen UR: 75-Jähriger bei E-Bike-Sturz lebensbedrohlich verletzt

Gestern Mittwoch, 5. November 2025, kurz nach 15.15 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Velounfall im Bereich Brugacher bei Bristen informiert. Demnach fuhr der Lenker eines E-Bikes von Oberfelden herkommend talwärts in Richtung Unter Frentschenberg.

Weiterlesen

Rickenbach TG: Ohne Ausweis verunfallt – Auto landet in Retentionsbecken

Ein Autofahrer wurde in der Nacht zum Donnerstag in Rickenbach bei Wil bei einem Selbstunfall leicht verletzt. Er war ohne Führerausweis unterwegs.

Weiterlesen

Kanton Bern: Polizei kontrolliert Beleuchtung zum "Tag des Lichts" im ganzen Kanton

Wer im Strassenverkehr gut sichtbar ist, reduziert das Risiko von Unfällen deutlich. Besonders in der dunklen Jahreszeit spielen reflektierende Kleidung und Ausrüstung eine entscheidende Rolle für die Sicherheit. Die Kantonspolizei Bern führt vermehrt Beleuchtungskontrollen durch und ist am heutigen nationalen "Tag des Lichts" im ganzen Kanton mit präventiven Aktionen zum Thema Sichtbarkeit unterwegs.

Weiterlesen

Gotthard UR: Wintersperre für Gotthardpass und Schöllenen ab 7. November 2025

Mit dem Wintereinbruch und aus Sicherheitsgründen werden der Gotthardpass ab Freitag, dem 7. November 2025 sowie der Wander- und Veloweg in der Schöllenen definitiv und komplett gesperrt. Der Gotthardpass wird aufgrund der winterlichen Witterung ab Freitag, 7. November 2025 für den Verkehr gesperrt.

Weiterlesen