Kanton Schaffhausen: Sirenentest vom Mittwoch 2. Februar 2022
Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 2. Februar 2022 findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche Test für alle stationären und mobilen Sirenen statt.
Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Es sind keine Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Ab 13.30 Uhr bis ca. 14.10 Uhr wird am Mittwoch (02.02.2022) im ganzen Kanton Schaffhausen das Zeichen „Allgemeiner Alarm“ – ein regelmässig auf und absteigender Heulton von einer Minute – ausgelöst. Das Zeichen wird fünfmal wiederholt.
Wenn der „Allgemeine Alarm“ ausserhalb eines angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Weitere Hinweise und Verhaltensregeln finden sich im Internet unter www.sirenentest.ch und www.sirenenalarm.ch.
Des Weiteren finden Sie unter www.alertswiss.ch relevante Tipps bezüglich Vorsorge und Verhalten bei Katastrophen und Notlagen. Ergänzend zum Alarmierungs- und Informationssystem mittels Sirenen und Radio alarmieren und informieren die Behörden die Bevölkerung bei Ereignissen auch via Alertswiss. Die Alertswiss-App gibt es kostenlos für Android- und für iOS-Systeme. Sie ist downloadbar im Google Play Store und im Apple Store.
Quelle: Schaffhauser Polizei
Titelbild: Symbolbild © Rauf_Karimov – shutterstock.com