Mezami: Authentische libanesische Küche in der Stadt Solothurn geniessen und erleben

Ein warmer Duft von Zimt, Kreuzkümmel und frisch gebackenem Fladenbrot liegt in der Luft. An der Decke funkelt ein Kronleuchter, auf den Tischen glitzert das Licht in den Gläsern. Kissen mit traditionellen Mustern laden zum Verweilen ein, leise Musik aus dem Libanon begleitet Gespräche, Gelächter und erste Bissen. Im Mezami in Solothurn entfaltet sich ein Erlebnis, bei dem die libanesische Kultur spürbar wird – in der Vielfalt der Aromen, der Wärme der Farben und einer Gastfreundschaft, die von Herzen kommt.

Die Brüder Mhamoud und Abed Adam Kaaki haben mit dem Mezami einen Ort geschaffen, der vom ersten Schritt an beeindruckt: mit einer Einrichtung voller Erinnerungen an den Libanon, mit Gerichten nach alten Familienrezepten – und mit der Idee, gutes Essen zu teilen. Serviert wird in grosszügiger Auswahl, wie in libanesischen Familien üblich: Alle Speisen kommen gleichzeitig auf den Tisch, damit jeder Gast probieren, zugreifen und die kulinarischen Köstlichkeiten entdecken kann. Ein stilvoll gestaltetes und gut belüftetes Fumoir im Obergeschoss ergänzt das Erlebnis. Bald kommt ein weiteres Highlight dazu: ein libanesisches Take-away, direkt am Dornacherplatz.


 


Mezami
Rossmarkplatz 13
CH-4500 Solothurn

+41 (0)31 317 23 33 (Tel.)
+41 (0)78 253 81 14 (Mobil)

info@mezami.ch (E-Mail)
www.mezami.ch (Web)



Tisch reservieren oder Take-away bestellen

Sie möchten eine Reservation im Mezami vornehmen oder aromatische libanesische Gerichte zum Mitnehmen vorbestellen?

  • Rufen Sie an unter: +41 (0)31 317 23 33 oder +41 (0)78 253 81 14
  • Oder nutzen Sie das Online-Formular: www.mezami.ch

Das Team des Mezami freut sich auf Ihre Bestellung – und darauf, Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen.





Solothurn erleben – und den Tag genussvoll ausklingen lassen

Ein Spaziergang entlang der Aare, ein Bummel durch die barocke Altstadt oder ein Besuch im Kunstmuseum – Solothurn bietet viele Möglichkeiten, den Tag stimmungsvoll zu gestalten. Auch die St. Ursen-Kathedrale oder die Verenaschlucht lohnen einen Abstecher. Wer mag, verbindet diese Eindrücke mit einem Abend im Mezami – als kulinarischen Höhepunkt inmitten einer der schönsten Städte der Schweiz.



Libanesisch essen: Teilen, entdecken und gemeinsam geniessen

In der Küche des Mezami wird jede Zutat mit Bedacht gewählt. Die Gerichte folgen traditionellen Rezepten – einige davon über Generationen weitergegeben – und setzen auf kräftige Aromen, frische Kräuter und ausgewogene Würze. Wer das Menü aufschlägt, findet keine langen Erklärungen, sondern klare Signale: Hier geht es um echten Geschmack.

Ob cremiger Hummus, würzige Auberginenpürees oder gefüllte Weinblätter – die kalten und warmen Meza-Gerichte laden dazu ein, sie in der Mitte zu platzieren und gemeinsam zu geniessen. Wer sich nicht entscheiden kann, greift zum Mezami Tray: eine Auswahl aus je vier kalten und warmen Vorspeisen, vegetarisch, vegan oder mit Fleisch.

Auch beliebte Klassiker wie Kebbe – aussen knusprig, innen saftig –, der frisch-säuerliche Petersiliensalat Tabboulé oder der mit Sumach und Brotchips verfeinerte Fattoush-Salat fehlen hier selbstverständlich nicht.

Freuen Sie sich auf köstliche Grillgerichte: Shish Taouk, Kafta oder Lammspiesse, allesamt mariniert und über offener Flamme gegart. Serviert wird mit hausgemachten Saucen, eingelegtem Gemüse und aromatischem Fladenbrot. Wer es lieber unkompliziert mag, bestellt libanesisches Streetfood wie Aarayes. Dabei handelt es sich um knuspriges Brot mit würziger Hackfleischfüllung. Oder kosten Sie das würzige Shawarma mit zartem Poulet- oder Lammfleisch!

Auch Vegetarier und Veganer kommen voll auf ihre Kosten. Gerichte wie Fatteh Hummus, Moudardara oder der vegane Mezami-Teller zeigen, wie vielfältig pflanzliche Küche sein kann – ohne Kompromisse beim Geschmack.





Ein Ort mit Seele

Wer die Tür zum Mezami öffnet, betritt eine andere Welt: traditionelle Musterstoffe, kunstvolle Holzdetails, ein funkelnder Kronleuchter und warmes Licht auf den gedeckten Tischen.

Libanesische Musik begleitet das Gespräch, die Raumaufteilung bietet Platz zum Zurückziehen und zum gemeinsamen Geniessen – ganz nach Anlass und Stimmung.




Herzliche Gastlichkeit: Persönlich, aufmerksam und zugewandt

Ob am kleinen Fensterplatz oder an der langen Tafel mit goldenem Läufer: Jeder Tisch wirkt einladend und stilvoll. Alles fügt sich stimmig zusammen – mit spürbarer Liebe zum Detail. Die Gastgeber im Mezami begegnen ihren Gästen mit natürlicher Herzlichkeit. Fragen zur Speisekarte werden gern beantwortet, besondere Wünsche unkompliziert erfüllt. Neue Gäste fühlen sich willkommen. Stammgäste kehren mit einem Lächeln zurück.







Mittagstisch: Frisch, aromatisch und schnell serviert

Auch mittags lohnt sich ein Besuch im Mezami. Von Montag bis Freitag zwischen 11:30 und 14:00 Uhr erwarten Sie ausgewählte Gerichte aus der libanesischen Küche – frisch zubereitet, leicht und aromatisch. Ideal für die Mittagspause im Kollegenkreis oder ein entspanntes Treffen mitten am Tag. Ob Falafel, Hummus, Grillteller oder Salate: Die Mittagskarte bietet Qualität, Geschmack und einen Hauch Orient – ohne lange Wartezeit.

Reservieren Sie gern vorab oder kommen Sie einfach vorbei.



Anlässe in Solothurn feiern

Sie planen ein Fest, einen Geburtstag oder ein Geschäftsessen? Im Mezami finden Sie den passenden Rahmen – stilvoll, persönlich und geprägt von echter Gastfreundschaft. Die Räume eignen sich für kleine und mittlere Gruppen. Das Menü wird individuell zusammengestellt: mit einer Auswahl an libanesischen Spezialitäten, ganz nach Ihren Wünschen.

Auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten steht das Restaurant für private Anlässe zur Verfügung. Ob vertrautes Zusammensein oder feierlicher Empfang – das Mezami-Team unterstützt Sie bei der Planung und sorgt dafür, dass sich Ihre Gäste rundum wohlfühlen.

Für ein unverbindliches Gespräch oder eine konkrete Anfrage genügt ein Anruf oder eine Nachricht. Im Mezami entsteht aus jeder Feier ein Erlebnis mit Geschmack und Atmosphäre.





Öffnungszeiten

  • Montag – Freitag: 11.30 Uhr – 14.00 Uhr
  • Montag – Samstag: 17.30 Uhr – 23.30 Uhr
  • Sonntag: geschlossen






Tisch reservieren oder Take-away bestellen

Ob Sie einen gemütlichen Abend im Restaurant verbringen möchten oder libanesische Köstlichkeiten zu Hause verzehren möchten – das Mezami-Team ist gern für Sie da. Reservieren Sie Ihren Tisch oder bestellen Sie ausgewählte Gerichte zum Mitnehmen!

  • Rufen Sie an unter: +41 (0)31 317 23 33 oder +41 (0)78 253 81 14
  • Oder nutzen Sie bequem das Online-Formular: www.mezami.ch

Das Team des Mezami freut sich auf Sie!



Mezami
Rossmarkplatz 13
CH-4500 Solothurn

+41 (0)31 317 23 33 (Tel.)
+41 (0)78 253 81 14 (Mobil)

info@mezami.ch (E-Mail)
www.mezami.ch (Web)



 

Bildquellen:

Bild 01: Mezami
Bild 02: Philipp Ochsner
Bild 03 – Bild 04: Mezami
Bild 05: Boris Stroujko/Shutterstock.com
Bild 06 – Bild 08: Mezami
Bild 09: KR Image/Shutterstock.com
Bild 10 – Bild 23: Mezami

MEHR LESEN