Restaurant Pilgerhaus in Bronschhofen SG: Gutbürgerliche Küche & saisonale Spezialitäten
Polizei.news Redaktion Publireportagen
Wer durch die sanfte Hügellandschaft bei Wil spaziert, stösst unweigerlich auf einen Ort voller Geschichte und Atmosphäre: das Restaurant Pilgerhaus in Bronschhofen. Direkt neben der malerischen Kirche Maria Dreibrunnen gelegen, ist es seit jeher ein Treffpunkt für Menschen, die gutes Essen, stimmungsvolle Momente und ein Stück Heimat suchen. Hier verbinden sich regionale Zutaten mit sorgfältigem Handwerk, Gemütlichkeit mit Tradition – und jede Mahlzeit wird zu einer Einladung, innezuhalten und zu geniessen.
Das Pilgerhaus ist bekannt für seine gutbürgerliche Schweizer Küche und die saisonale Vielfalt, die das Jahr mit sich bringt. Ob feine Mittagsmenüs, frische Gerichte am Nachmittag oder eine grosse Auswahl à la carte: Gäste dürfen sich auf Qualität, Sorgfalt und herzliche Gastfreundschaft freuen. Besonders beliebt sind die saisonalen Höhepunkte wie die Wildkarte im Herbst, die mit Rehpfeffer, Rehrücken oder auch kreativen vegetarischen Kompositionen für kulinarische Abwechslung sorgt. Im Sommer lockt die Gartenwirtschaft mit schattigen Plätzen unter alten Bäumen, während die stilvoll dekorierte Gaststube zu gemütlichen Abenden einlädt.
Restaurant Pilgerhaus
Kapellstrasse 3
CH-9552 Bronschhofen
+41 (0)71 970 06 07 (Tel.)
reservation@restaurant-pilgerhaus.ch (E-Mail)
www.restaurant-pilgerhaus.ch (Web)
Tisch im Restaurant Pilgerhaus reservieren
Sie möchten gemütlich im Pilgerhaus essen und sich einen Platz sichern? Reservieren Sie Ihren Tisch einfach telefonisch:
- Rufen Sie an: +41 (0)71 970 06 07
Das Team freut sich darauf, Sie willkommen zu heissen und kulinarisch zu verwöhnen.
Angebote des Restaurants Pilgerhaus auf einen Blick
- Gutbürgerliche Schweizer Küche: Traditionelle Gerichte, frisch zubereitet mit hochwertigen Zutaten aus der Region.
- Saisonale Spezialitäten: Ob herbstliche Wildkarte, frische Sommergerichte oder winterliche Klassiker – jede Jahreszeit bringt neue kulinarische Höhepunkte.
- Mittags- und Nachmittagsmenüs: Leichte Gerichte und abwechslungsreiche Menüs für eine genussvolle Pause im Alltag.
- Weinkarte mit Charakter: Die Auswahl reicht von fruchtigen Weissweinen aus der Region bis zu kräftigen Rotweinen, die Wildgerichte perfekt begleiten.
- Gartenwirtschaft & Spielplatz: Im Sommer lädt der schattige Garten unter alten Bäumen zum Verweilen ein – ideal auch für Familien mit Kindern.
- Bankette & Apéros: Historische Räume und individuelle Menüvorschläge machen das Pilgerhaus zum idealen Ort für Hochzeiten, Firmenfeiern und Familienfeste.
À-la-carte-Karte: Schweizer Klassiker neu belebt
Die Speisekarte des Pilgerhauses verbindet traditionelle Schweizer Küche mit saisonalen Ideen. Auf den Teller kommt, was frisch, regional und handwerklich sorgfältig zubereitet ist. Schon bei den Vorspeisen zeigt sich die Vielfalt: Ein knackiger Blattsalat mit hausgemachtem Dressing eröffnet das Menü leicht und frisch, während Randen-Salat mit Kräuterquark oder Rucola mit Walnüssen eine raffiniertere Note setzen.
Wer es kräftiger mag, entscheidet sich für das handgeschnittene Rindstatar – ein Pilgerhaus-Klassiker, der mit hausgemachter Sauce, Zitronenmayo und Steinofenbrot serviert wird.
Auch die Suppen verdienen Aufmerksamkeit: Die Kürbiscremesuppe kommt mit Kernöl und gerösteten Kernen auf den Tisch, die Mostsuppe nach Thurgauer Art überrascht mit ihrer feinfruchtigen Apfelnote – ideale Begleiter für den Start in ein ausgedehntes Menü.
Die Hauptgerichte sind ein Spiegel der Schweizer Küche:
- Zürcher Geschnetzeltes: Zartes Kalbfleisch in Pilzrahmsauce, dazu goldbraune Rösti.
- Cordon Bleu vom Schwein oder Kalb: Knusprig paniert, gefüllt mit Käse und Schinken, serviert mit Gemüse und Pommes Frites.
- Alpstein-Pouletbrust: Saftig gebraten und mit saisonalen Beilagen abgerundet.
- Fish & Chips Pilgerhaus: Felchenfilet im Bierteig mit Coleslaw, Essigwürze und Tartarsauce.
- Vegetarische & vegane Gerichte: Von Käsespätzli mit Röstzwiebeln bis zum panierten Auberginenschnitzel.
Die Küche legt Wert auf klare Aromen und ehrliche Zubereitung: Deftige Klassiker werden mit feinen Details verfeinert, ohne den Charakter der Gerichte zu verlieren. So entsteht ein Menü, das sowohl Stammgäste als auch neue Besucher begeistert.
Wildkarte: Herbstliche Spezialitäten im Pilgerhaus
Von Ende September bis Ende November verwandelt sich das Pilgerhaus in eine erste Adresse für Wildgerichte. Saisonale Zutaten wie Marroni, Rotkraut, Rosenkohl und herbstliches Wurzelgemüse bilden die Bühne für fein abgestimmte Spezialitäten. Hier treffen kräftige Aromen auf feine Saucen, und aus regionalem Wildfleisch entstehen Gerichte, die den Herbst kulinarisch erlebbar machen.
Die Vorspeisen eröffnen die Wildkarte leicht und raffiniert: Ein Nüsslisalat „Förster Art“ mit Rehklösschen und Gemüsestreifen sorgt für einen harmonischen Auftakt, während das Wildconsommé mit feinen Pilznoten an die Wälder rund um Bronschhofen erinnert.
Bei den Hauptgerichten setzt die Küche auf Vielfalt – vom kräftigen Rehpfeffer bis zum edlen Rehrücken. Typische Beilagen wie Spätzli, Rotkraut und Preiselbeeren sind sorgfältig abgestimmt und runden die Gerichte perfekt ab.
- Rehpfeffer Jäger Art: Mit Wildrahmsauce, Spätzli, Rotkraut, Marroni und Preiselbeeren.
- Rehgeschnetzeltes Pilgerhaus: Zartes Fleisch in Rahmsauce, begleitet von Mirza-Apfel, Rotweinbirnen und herbstlichen Beilagen.
- Reschnitzel Schaffhauser Art: Mit Kürbispüree, Sauerkirschen, Amarettosauce und Griessschnitte.
- Rehrücken Dreibrunnen: Eine Spezialität des Hauses mit Wildrahmsauce, Pilzen, Mirza-Apfel und saisonalem Gemüse.
- Rehhackbällchen: Serviert mit Kartoffelstampf, Pilzrahm und Preiselbeeren.
Auch an vegetarische und vegane Gäste ist gedacht: Das „Wilde Vegi“ bringt die Aromen der Saison ganz ohne Fleisch auf den Teller – bunt, kreativ und ebenso herbstlich wie die Klassiker.
Die Wildkarte im Pilgerhaus zeigt, wie aus regionalen Zutaten und handwerklichem Können eine kulinarische Herbstreise entsteht, die Gäste jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Ambiente und Service: Wohlfühlen im Pilgerhaus
Im Pilgerhaus erwarten die Gäste Räume mit Geschichte und Charakter. Die Gaststube ist liebevoll dekoriert, passend zur Saison, und lädt zu gemütlichen Stunden in stimmungsvollem Rahmen ein. Im Sommer öffnet die Gartenwirtschaft unter alten Bäumen – ideal für eine Pause im Grünen, während Kinder auf dem hauseigenen Spielplatz spielen können.
Der Service ist aufmerksam und persönlich. Ob Weinempfehlung, Rücksicht auf Allergien oder ein spezielles Kindergericht: Das Team sorgt dafür, dass sich Gäste rundum gut aufgehoben fühlen. So wird der Besuch im Pilgerhaus zu einer angenehmen Kombination aus guter Küche und herzlicher Betreuung.
Gruppen und Feiern: Anlässe geniessen im Pilgerhaus
Das Pilgerhaus ist nicht nur ein Ort für gemütliche Essen im kleinen Kreis, sondern auch die passende Adresse für Anlässe jeder Art. Ob Familienfeier, Firmenanlass, Hochzeit oder Vereinsessen: Die historische Gaststube und die grosszügige Gartenwirtschaft bieten den passenden Rahmen. Dazu kommen Menüvorschläge, die flexibel auf die Wünsche der Gäste abgestimmt werden.
Für kleinere Gruppen von 9 bis 14 Personen können zwei Gerichte pro Gang oder ein gemeinsames Menü gewählt werden. Ab 15 Personen serviert das Team ein einheitliches Menü, das aus frischen Zutaten der Region zusammengestellt wird. Wer das Pilgerhaus exklusiv für einen grösseren Anlass nutzen möchte, kann sogar ausserhalb der regulären Öffnungszeiten feiern.
So entsteht ein Rahmen, der Planungssicherheit und Genuss verbindet. Alles wird so vorbereitet, dass Gastgeber wie Gäste entspannt den Anlass geniessen können.
Gruppenreservation im Pilgerhaus
Planen Sie eine Feier, einen Vereinsanlass oder ein Firmenessen? Gerne berät Sie das Team bei der Zusammenstellung Ihres Menüs und unterstützt Sie bei der Organisation.
- Rufen Sie einfach an: +41 (0)71 970 06 07
Das Team vom Pilgerhaus freut sich, Ihren Anlass unvergesslich zu machen.
Öffnungszeiten und Ferienzeiten
Das Pilgerhaus ist fast das ganze Jahr für seine Gäste da. Damit Ihr Besuch reibungslos klappt, lohnt sich ein Blick auf die Öffnungszeiten und geplanten Ferien:
Reguläre Öffnungszeiten:
- Montag, Dienstag und Sonntag: 09.00 – 22.00 Uhr
- Freitag und Samstag: 09.00 – 23.00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: Ruhetage
Ferienzeiten:
- März/April: 10. bis 23. März geschlossen, Wiedereröffnung am 24. März um 09.00 Uhr; zusätzlich geschlossen am Karfreitag, 18. April
- Juli/August: 21. Juli bis 1. August geschlossen, Wiedereröffnung am 2. August um 15.00 Uhr
- Oktober/November: 22. Oktober bis 6. November geschlossen, Wiedereröffnung am 7. November um 15.00 Uhr
- Dezember/Januar: 22. bis 26. Dezember geschlossen; zwischen den Jahren teilweise geöffnet, inkl. Silvesternacht ab 18.00 Uhr; 1. und 2. Januar geschlossen, Wiedereröffnung am 3. Januar um 15.00 Uhr
Tisch im Pilgerhaus reservieren
Sie möchten sich einen Platz im Restaurant Pilgerhaus sichern? Gastgeber Artemis Toma und sein Team freuen sich darauf, Sie willkommen zu heissen.
- Rufen Sie einfach an: +41 (0)71 970 06 07
- Reservieren Sie rechtzeitig, um Ihren Wunschtermin zu erhalten
Geniessen Sie entspannte Stunden im geschichtsträchtigen Ambiente des Pilgerhauses – ob zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden.
Restaurant Pilgerhaus
Kapellstrasse 3
CH-9552 Bronschhofen
+41 (0)71 970 06 07 (Tel.)
reservation@restaurant-pilgerhaus.ch (E-Mail)
www.restaurant-pilgerhaus.ch (Web)
Bildquelle: Restaurant Pilgerhaus