Polizei.news Redaktion

Basel BS: Brand in einem Mehrfamilienhaus – Zeugenhinweise erbeten

Am 21.02.2020. ca. 12.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus im Schorenweg zu einem Brandfall. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Anwohner alarmierten die Rettungsdienste, weil sie Rauch aus einer Wohnung der Liegenschaft festgestellt hatten. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass das Feuer auf einem Balkon im 9. Stock der Liegenschaft ausgebrochen war.

Weiterlesen

Somalischer Asylbewerber erstochen (†24) – Türke (23) festgenommen

Böhl-Iggelheim. Die Ermittlungen in Böhl-Iggelheim dauern weiter an (Erstmeldung vom 20.02.2020). Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein 23-Jähriger nach einem Streit in einem Wohnhaus auf zwei weitere Hausbewohner mit einem Messer eingestochen. Ein 24-Jähriger verstarb, ein 20-Jähriger wurde schwerverletzt. Der 23-Jährige wurde vorläufig festgenommen und heute Vormittag dem Haftrichter vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus wegen des Verdachts des Totschlags und des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung angeordnet.

Weiterlesen

In einer Rechtskurve die Kontrolle verloren

Much. Bei einem Verkehrsunfall auf dem Verbindungsstück zwischen der Bundesstraße 56 (B56) und der Landstraße 189 (L189) in Höhe der Ortslage Much-Huven am Donnerstagabend (20.02.2020) ist ein 52-jähriger Mann aus Lohmar schwer verletzt worden. Der Fahrer war gegen 19.30 Uhr mit einem Mercedes-Kompaktwagen auf der Verbindungsstrecke von der L189 kommend in Richtung der B56 unterwegs.

Weiterlesen

Stadtpolizei Chur an der HIGA 2020

Die Stadtpolizei Chur wird an der diesjährigen HIGA, welche vom 21. bis 29. März 2020 durchgeführt wird, in der Erlebnisplattform "Treffpunkt für Freizeit" mitwirken.¨ Die Messebesucher erhalten Informationen über Trendfahrzeuge wie Hoverboards, Elektro-Trottinets oder E-Bikes. Zudem wird in einem Überschlagssimulator die Möglichkeit geboten, das Gefühl eines sich überschlagenden Fahrzeuges "Eins-zu-eins" zu erleben.

Weiterlesen

Junge Frauen und Mädchen sexuell genötigt - Fahndung mit Phantombildern

Kreis Düren. Nach umfangreichen Ermittlungen in mehreren Fällen von sexueller Nötigung bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer erkennt jemanden auf den Phantombildern? Seit Oktober vergangenen Jahres kam es zu mehreren Fällen, bei denen junge Frauen und Mädchen von einem Unbekannten unsittlich berührt wurden. Die erste zur Anzeige gebrachte Tat ereignete sich in Düren, als ein unbekannter Mann mehreren jungen Frauen nach einem Diskothekenbesuch zu Fuß folgte und einer von ihnen plötzlich in den Intimbereich fasste. Danach lief der Täter davon.

Weiterlesen

Zoll deckt Schmuggel von 452 Kilogramm Wasserpfeifentabak im Reiseverkehr auf

Frankfurt am Main. Bei Kontrollen von Flügen aus Bahrain vom 12. bis 14. Februar stellten die Zöllner und Zöllnerinnen am Frankfurter Flughafen in den Gepäckstücken von sechs Personen insgesamt 452 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak fest. "In den Koffern und Rucksäcken der sechs Männer aus Westeuropa befand sich fast ausschließlich nur roter und grüner Tabak und nahezu keine persönlichen Gegenstände", so Isabell Gillmann, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Frankfurt am Main.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Tankstellenshop überfallen – nach dem Täter wird gefahndet

Ein Mann hat am Donnerstagabend einen Tankstellenshop in Kreuzlingen überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der vermummte Mann betrat kurz vor 22 Uhr den Tankstellenshop an der Bergstrasse, bedrohte die Angestellten mit einer Pistole und forderte Bargeld. Wenig später flüchtete er mit seiner Beute zu Fuss in Richtung Stadtzentrum. Die Angestellten blieben körperlich unverletzt.

Weiterlesen

Schneeschuhwanderer (†55) tödlich verunglückt

Obertilliach. Am 20.02.2020 brach ein 55-jähriger Österreicher gegen 10.00 Uhr alleine zu einer Schneeschuhwanderung in Obertilliach, Dorfertal, in Richtung "Spitzköfele – 2.314m" auf. Als der Mann um 17.00 Uhr noch nicht von der Wanderung zurückgekommen war und auch am Mobiltelefon nicht erreicht werden konnte, erstattete die Gattin um 17.30 Uhr die Vermisstenanzeige.

Weiterlesen