St.Gallen SG: Mutmassliche Sprayer angehalten und festgenommen

Sonntagfrüh (14.11.2021), um 3:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei St.Gallen vier Personen angehalten. Zwei davon stehen im Verdacht kurz zuvor an Sprayereien an einem Haus an der Linsenbühlstrasse beteiligt gewesen zu sein. Sie wurden festgenommen. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte zwei Personen beobachten, die mutmasslich Sprayereien an einer Hauswand verrichteten. Zwei weitere Personen fungierten mutmasslich als Aufpasser.

Weiterlesen

Goldach SG: Mit Auto in Bahnschranke gefahren – Zeugenaufruf

Am Samstag (13.11.2021), kurz vor 14 Uhr, hat ein 55-jähriger Autofahrer mit seinem Auto beim Bahnübergang auf der Hauptstrasse eine Bahnschranke beschädigt. Dabei entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken. Der genaue Hergang ist noch nicht restlos geklärt, weshalb die Kantonspolizei St.Gallen Zeugen sucht. Gemäss jetzigen Erkenntnissen stand der 55-Jährige mit seinem Auto an der gesenkten Bahnschranke des Bahnübergangs in einer Kolonne. Als sich die Bahnschranke wieder erhob, fuhren die Fahrzeuge im Schritttempo über den Bahnübergang.

Weiterlesen

Samedan GR: Auto kollidiert mit Barriere

In der Nacht auf Samstag ist in Samedan ein Auto mit einer Barriere kollidiert. Das Fahrzeug sowie die Barriere wurden dabei stark beschädigt. Der 64-Jährige fuhr kurz nach 00.30 Uhr auf der Strasse San Bastiaun in Richtung Celerina und kollidierte mit einer Barriere. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich der Fahrzeuglenker von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Berikon AG: Sexueller Übergriff auf 14-Jährige – Zeugenaufruf

Vermutlich der gleiche Täter, der Mitte September in Berikon eine ältere Frau sexuell bedrängt hatte, machte sich nun vor einer Woche an eine Schülerin heran. Die Kantonspolizei ermittelt und sucht Augenzeugen. Zum neuerlichen Vorfall kam es am Sonntag, 7. November 2021, etwa um 21 Uhr in der Nähe der Kreisschule. Diesmal war es eine 14-jährige Schülerin, welche mit ihrem Hund neben der Bahnhofstrasse am Spazieren war. Dabei fiel ihr ein junger Mann auf, der singend und johlend auf der anderen Strassenseite unterwegs war. Die 14-Jährige verlor ihn kurz aus den Augen und begegnete ihm dann erneut.

Weiterlesen

Matzendorf SO: Automobilist entzieht sich Polizeikontrolle – Zeugenaufruf

Am Samstagabend entzog sich nach einer Kollision in Matzendorf ein unbekannter Automobilist einer Polizeikontrolle. Er oder sie flüchtete mit erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Welschenrohr. Eine Nacheile verlief erfolglos. Die Polizei sucht Zeugen. Am Samstag, 13. November 2021, ab zirka 23.30 Uhr, war eine Polizeipatrouille anlässlich einer Nachtruhestörung beim Schützenhaus in Matzendorf. Während deren Anwesenheit kollidierten vor Ort zwei Fahrzeuge leicht miteinander.

Weiterlesen

Basel BS: Auto in Brand geraten - Zeugenaufruf

Am 13.11.2021, um 22.30 Uhr, kam es an der Uferstrasse, beim "Holzpark Klybeck", zu einem Brandfall. Ein Personenwagen brannte. Es wurde niemand verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass ein Passant den Brand an einem seit längerer Zeit abgestellten Personenwagen, Marke Chrysler Voyager, festgestellt und darauf die Rettungsdienste verständigt hatte. Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt konnte das Feuer in kurzer Zeit löschen.

Weiterlesen

Lenzburg AG: Rotlicht missachtet und Unfall verursacht

Auf einer Kreuzung in Lenzburg missachtete ein Automobilist gestern Abend das Rotlicht. Als Folge davon kam es zur Kollision mit einem anderen Auto. Verletzt wurde niemand. Der Unfall ereignete sich am Samstag, 13. November 2021, um 1950 Uhr auf dem Freiämterplatz in Lenzburg. In einem Renault fuhr ein 54-Jähriger vom Tunnel Erlengut herkommend auf die Kreuzung zu. Er wollte diese geradeaus in Richtung Wohlen überqueren und missachtete dabei die rote Ampel.

Weiterlesen

Romanshorn TG: 79-jährige Frau von Auto erfasst und schwer verletzt

Eine 79-jährige Frau wurde am Samstagabend in Romanshorn von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Sie musste in kritischem Zustand durch die Rega ins Spital geflogen werden. Die 79-jährige Frau wollte kurz vor 18.15 Uhr bei der Bushaltestelle Hueb die Kreuzlingerstrasse auf dem Fussgängerstreifen überqueren. Dabei wurde sie vom Auto eines 54-Jährigen erfasst, das in Richtung Huebzelgkreisel unterwegs war.

Weiterlesen

Nennigkofen SO / A5: Kollision im Lüsslingentunnel – Helikopter im Einsatz

Auf der Autobahn A5 kollidierte im Lüsslingentunnel am Samstagmorgen ein Motorradfahrer mit dem Heck eines Lastwagenanhängers. Dabei wurde er schwer verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Am Samstag, 13. November 2021, kurz nach 10 Uhr, war ein Automobilist auf der Normalspur der Autobahn A5 unterwegs in Richtung Verzweigung Luterbach. Aus noch zu klärenden Gründen leitete er im Lüsslingentunnel ein Bremsmanöver ein und stoppte sein Fahrzeug bis zum Stillstand. Der ihm folgende Lastwagen mit Anhänger, konnte eine Kollision mit dem Auto verhindern. In der Folge kollidierte ein Motorradfahrer aus noch zu klärenden Gründen mit dem Heck des Lastwagenanhängers.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: 20-jähriger Autolenker kollidiert mit Verkehrsinsel

Am Samstagnachmittag (13.11.2021) hat sich auf der Rosenbergstrasse in Neuhausen am Rheinfall ein Alleinunfall mit einem Personenwagen ereignet. Verletzt wurde niemand, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Um ca. 12:40 Uhr am Samstagnachmittag (13.11.2021) fuhr ein 20-jähriger Autolenker von Neuhausen herkommend auf der Rosenbergstrasse in Richtung Stadt Schaffhausen. Kurz vor der Bushaltestelle Hohfluh kollidierte der Fahrzeuglenker mit der dortigen Verkehrsinsel und beschädigte die Lichtsignalanlage sowie einen Inselschutzpfosten.

Weiterlesen

Gerlafingen SO: Fahrzeugbrand auf Parkplatz – Zeugenaufruf

In Gerlafingen brannte am frühen Samstagmorgen ein Auto, welches auf einem Parkplatz stand, komplett aus. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird abgeklärt. Die Polizei sucht Zeugen. Am Samstag, 13. November 2021, kurz nach 4.35 Uhr, wurde via Alarmzentrale gemeldet, dass ein Auto auf einem Parkplatz an der Artmattstrasse, aus noch zu klärenden Gründen in Brand geraten ist. Umgehend wurde die Feuerwehr Gerlafingen aufgeboten, welche den Brand rasch löschen konnte. Ein zweites Fahrzeug, dass neben dem Brandobjekt parkiert war, wurde leicht beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursachenabklärung erfolgt durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn.

Weiterlesen

Rüegsbach BE: Autolenker kommt von Straße ab und verletzt sich schwer

Am späten Freitagabend ist in Rüegsbach ein Auto von der Strasse abgekommen und hat sich dabei überschlagen. Der schwer verletzte Lenker wurde ins Spital gebracht. Der Unfallhergang wird untersucht. Am Freitag, 12. November 2021, kurz nach 22.05 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass es in Rüegsbach (Gemeinde Rüegsau) auf der Rüegsaustrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen sei. Gemäss aktuellen Erkenntnissen war ein Autolenker von Affoltern herkommend in Richtung Rüegsbach unterwegs gewesen.

Weiterlesen

Arisdorf BL / A2: Ein Todesopfer (†18) und vier Verletzte bei Horror-Crash

In der Nacht vom Freitag, 12. November auf Samstag, 13. November, um 00.22 Uhr, verursachte der Lenker des Personenwagens einen Selbstunfall. Vier Personen werden zum Teil schwer verletzt, eine Person kam ums Leben. Die Autobahn musste in beide Richtungen für mehrere Stunden gesperrt werden. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 18-jährige Lenker auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Bern/Luzern. Aus bis anhin nicht restlos geklärten Gründen geriet der Personenwagen, ein Mercedes AMG, bei der Einfahrt Arisdorf nach rechts, wo er ein erstes Mal seitlich mit der Leitplanke kollidierte.

Weiterlesen

Givisiez FR: Verkehrsunfall – ein Toter (†77) und fünf Verletzte

Gestern Abend kam bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kantonsstrasse in Givisiez eine Person ums Leben und fünf Personen wurden verletzt. Krankenwagen brachten zwei Schwerverletzte ins Spital. Die Kantonsstrasse zwischen Villars-sur-Glâne und Givisiez wurde gesperrt. Eine Untersuchung zur Klärung der Unfallursache ist im Gange. Am Freitag, 12. November 2021, gegen 17.45 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Lastwagenfahrer mit seinem Lastwagen auf der Kantonsstrasse (ehemalige Halbautobahn) von Villars-sur-Glâne in Richtung Givisiez. Auf der Höhe der Brücke der route du Château d'Affry kollidierte der Fahrer aus Gründen, die im Rahmen der Ermittlungen noch zu klären sind, mit 5 vor ihm fahrenden Fahrzeugen.

Weiterlesen

Kanton ZH: Grosskontrolle mit Schwergewicht Fahrfähigkeit durchgeführt

Die Kantonspolizei Zürich zusammen mit der Stadtpolizei Zürich und der Kommunalpolizei haben am Freitagabend (12.11.2021) im Raum Dübendorf, Wallisellen, Dietlikon und dem angrenzendem Stadtgebiet Zürich eine verkehrs- und kriminalpolizeiliche Grosskontrolle durchgeführt. Zwei Lenkenden wurde der Führerausweis abgenommen. Während mehreren Stunden wurden an verschiedenen Orten insgesamt 374 Fahrzeuge und deren Insassen überprüft. Drei Lenker führten ihr Fahrzeug unter Einfluss von Alkohol oder Drogen.

Weiterlesen

Freudwil ZH: Selbstunfall endet mit Totalschaden

Am Freitag (12.11.21) verlor ein 19-jähriger Personenwagenlenker in Freudwil die Kontrolle und stürzte in eine Kiesgrube. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden, die Insassen blieben unverletzt. Um zirka 21:30 Uhr ging die Meldung ein, dass ein Personenwagen in Freudwil eine Leitplanke touchierte und eine Böschung hinunter fuhr. Die sofort ausgerückte Patrouille der Stadtpolizei Uster fand das stark beschädigte Fahrzeug mehrere Meter tief in der örtlichen Kiesgrube vor.

Weiterlesen

Züberwangen SG / A1: Unfall mit drei Fahrzeugen – Zeugenaufruf

Am Freitag (12.11.2021), um 13:50 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Ein unbekannter Lieferwagenfahrer stellte keinen Schaden an seinem Fahrzeug fest und entfernte sich nach einem kurzen Gespräch von der Unfallstelle. An den weiteren Fahrzeugen entstand Sachschaden in der Höhe von rund 10'000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Sechs fahrunfähige Personen aus dem Verkehr genommen

In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (13.11.2021) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Verkehrsteilnehmende wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren in angetrunkenem Zustand zur Anzeige gebracht. Fünf Personen mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben. In Buchs wurde am Samstagmorgen, um 3:30 Uhr, bei einer Verkehrskontrolle ein 22-jähriger Autofahrer angehalten. Die durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen positiven Wert. Der Mann musste seinen Führerschein auf der Stelle abgeben.

Weiterlesen

Publireportagen

Grub SG: Fussgängerin (68) von Auto erfasst

Am Freitag (12.11.2021), um 18 Uhr, ist es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer 68-jährigen Fussgängerin gekommen. Die Frau zog sich unbestimmte Verletzungen zu und musste von der Rettung ins Spital gebracht werden. Ein 83-jähriger Autofahrerin war mit seinem Auto auf der Sonnentalstrasse von Grub in Richtung Wienacht-Tobel unterwegs. Zur gleichen Zeit überquerte die 68-jährige Fussgängerin den Fussgängerstreifen bei der Bushaltestelle Grub.

Weiterlesen

Heimberg BE: 49-jähriger Mann leblos am Aareufer aufgefunden

Am Freitagmittag ist am Aareufer in Heimberg ein Mann leblos aufgefunden worden. Gemäss aktuellen Erkenntnissen steht ein Unfallgeschehen im Vordergrund. Weitere Ermittlungen sind im Gang. Am Freitag, 12. November 2021, kurz vor 12.05 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, wonach eine leblose Person am Aareufer im Bereich des Zulgspitz in der Nähe einer Grillstelle in Heimberg gesichtet worden sei. Als die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnten sie jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 49-jährigen im Kanton Bern wohnhaften Schweizer. Gemäss aktuellen Erkenntnissen steht ein Unfallgeschehen im Vordergrund.

Weiterlesen

Affeltrangen TG: Fahrunfähiger Lieferwagenfahrer verursacht Selbstunfall

Ein fahrunfähiger Lieferwagenfahrer verursachte in der Nacht auf Samstag in Affeltrangen einen Selbstunfall und entfernte sich von der Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Der 50-Jährige stieg kurz vor 1.30 Uhr in seinen parkierten Lieferwagen auf einem Areal an der Märwilerstrasse. Beim Losfahren kollidierte das Fahrzeug mit einem Beleuchtungspfosten. Nach der Kollision entfernte sich der Lieferwagenfahrer von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Eschlikon TG: Brand in Fabrikationsbetrieb

Am Freitagabend kam es in einem Fabrikationsbetrieb in Eschlikon zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 17.30 Uhr meldeten Arbeiter der Kantonalen Notrufzentrale, dass in einem Fabrikationsbetrieb an der Hörnlistrasse ein Brand ausgebrochen sei. Die Feuerwehren Eschlikon und Bichelsee-Balterswil waren rasch vor Ort und löschten das Feuer im Abluftsystem.

Weiterlesen

Kanton SZ: Beleuchtungskontrollen für mehr Sicherheit

In der dunklen Jahreszeit sind funktionierende Beleuchtungen an Motorfahrzeugen und Zweirädern besonders wichtig. Um auf diese Thematik aufmerksam zu machen, führte die Kantonspolizei Schwyz vom 8. bis 12. November 2021 auf dem ganzen Kantonsgebiet präventive Lichtkontrollen durch. Der TCS unterstützte die Kantonspolizei, indem die Lenker von Motorfahrzeugen mangelhafte Leuchten vor Ort beheben lassen konnten. Im Zuge dieser Kontrollaktion wurden bei 139 Motorfahrzeugen nicht korrekt funktionierende Beleuchtungen festgestellt. Konnten ungenügende Lichtanlagen nicht auf der Kontrollstelle repariert werden, wurden die Fahrzeuglenker mittels Mängelliste zur Reparatur und anschliessender Nachkontrolle auf einem Polizeiposten innert nützlicher Frist aufgefordert.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!