Polizeischulen in der Schweiz: Wegbereiter für Sicherheit und Kompetenz

Die Polizei ist ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit in der Schweiz. Damit Polizistinnen und Polizisten ihre anspruchsvollen Aufgaben kompetent und verantwortungsvoll erfüllen können, ist eine fundierte Ausbildung unerlässlich. Diese findet in den sogenannten Polizeischulen statt. Im Folgenden erfahren Sie, wie die Polizeiausbildung in der Schweiz organisiert ist, welche Inhalte vermittelt werden und welche Bedeutung die Polizeischulen für die Gesellschaft haben.

Weiterlesen

Die Rega Schweiz: Lebensretter aus der Luft

Die Schweizerische Rettungsflugwacht, besser bekannt als Rega, ist eine der bekanntesten und angesehensten Rettungsorganisationen der Schweiz. Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 hat sie sich der Aufgabe verschrieben, Menschen in Not schnell, professionell und zuverlässig zu helfen – und das oft unter schwierigsten Bedingungen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Geschichte, Aufgaben, Organisation und Bedeutung der Rega für die Schweiz.

Weiterlesen

Laufenburg AG: FerienSpass bei der Polizei – Kinder erleben Blaulicht und Festnahme

Im Rahmen des FerienSpass Region Frick und Region Laufenburg durften 49 Kinder einen spannenden halben Tag bei der Polizei Oberes Fricktal erleben. Mit Blaulicht, Verkehrsunfall, Fahrzeugkontrolle und sogar einer simulierten Festnahme erhielten sie einen lebendigen Einblick in den Polizeialltag – ein Erlebnis, das bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen

Bern BE: 685 Bussen bei Velokontrollen – häufigster Verstoss war Rotlichtmissachtung

Die Kantonspolizei Bern führte in den vergangenen sechs Wochen gezielte Velokontrollen in urbanen Gebieten durch. Dabei wurde der Fokus bei den Kontrollen im ganzen Kanton insbesondere auf das Fahrverhalten der Velofahrerinnen und Velofahrer im begrenzt verfügbaren Verkehrsraum in Städten und Dörfern gelegt.

Weiterlesen

Watt ZH: Unbekannte Person gibt Schuss ab – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagabend (10.07.2025) ist in Watt (Gemeindegebiet Regensdorf) durch eine unbekannte Person ein Schuss abgegeben worden. Kurz nach 19 Uhr ist bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung eingegangen, wonach eine unbekannte Person auf dem Gebiet der Gemeinde Watt in Richtung Rümlangerstrasse einen Schuss abgegeben haben soll.

Weiterlesen

11.7. – Tag des Schweizerischen Polizeinotrufs

Heute feiern wir einen ganz besonderen Tag: den Tag des Schweizerischen Polizeinotrufs. Am 11. Juli erinnern wir daran, wie wichtig die 117 für unsere Sicherheit ist und würdigen die Arbeit all jener, die rund um die Uhr für uns im Einsatz sind. Der Polizeinotruf 117 ist mehr als nur eine Nummer – er ist eine lebensrettende Verbindung, die in Notfällen schnell Hilfe bringt. Ob bei Unfällen, Gefahrensituationen oder akuten Bedrohungen: Die Einsatzkräfte der Polizei sind stets bereit, um Menschen in der Schweiz zu schützen und zu unterstützen.

Weiterlesen

Biel BE: Gestohlener Lieferwagen flüchtet vor Polizei – zwei 18-Jährige festgenommen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag flüchtete in Biel ein Lieferwagen vor einer Polizeipatrouille. Das Fahrzeug kollidierte anschliessend mit einem Bus und einem Auto. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Kanton SG: Unfälle und Trunkenheitsfahrten – Führerausweise entzogen

Zwischen Donnerstagmorgen und Freitagmorgen (11.07.2025) ist es im Kanton St.Gallen zu verschiedenen Unfällen mit Alkohol oder Fahrunfähigkeit gekommen. Auch bei Verkehrskontrollen wurden Personen angehalten und kontrolliert, die in nicht fahrfähigem Zustand oder alkoholisiert unterwegs waren. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Flawil SG: 82-jährige PW-Lenkerin kollidiert mit E-Bike – 58-Jähriger ins Spital gebracht

Am Donnerstag (10.07.2025), kurz nach 13 Uhr, ist es auf der Feldhofstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Ein 58-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Langenthal BE: 15-Jähriger flieht vor Polizei – Flucht endet mit Kollision

Am frühen Donnerstagmorgen hat sich in Langenthal ein Personenwagen einer Polizeikontrolle entzogen. Bei der Nachfahrt kollidierte der Lenker mit einem Patrouillenfahrzeug. Zwei Jugendliche konnten angehalten werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Weiterlesen

Niederbuchsiten SO: 18-Jähriger bei Selbstunfall leicht verletzt – Strasse gesperrt

Auf der Wolfwilerstrasse in Niederbuchsiten kam es in der Donnerstagnacht auf Freitag zu einem Selbstunfall. Ein Auto kam in der Waldböschung zum Stillstand. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Die Wolfwilerstrasse wurde während rund einer Stunde gesperrt.

Weiterlesen

Schweiz: Zehn Helikoptertypen – Rega bleibt ihrer Vision treu

Die Technik hat sich verändert – die Vision ist dieselbe. Seit ihrer Gründung hat die Rega zehn verschiedene Helikoptermodelle eingesetzt – immer mit einem Ziel: Menschen in Not bestmöglich zu helfen.

Weiterlesen

Publireportagen

Bendern (FL): Motorradfahrer greift nach Ausbremsmanöver an – Polizei sucht Zeugen

Die Landespolizei sucht Zeugen, die Angaben zu einer Auseinandersetzung zwischen Motorradfahrern am 18. Juni 2025 gegen 20:50 Uhr in Bendern machen können. Konkret soll ein Motorradfahrer an diesem Mittwoch zuerst rechts auf dem Trottoir von einem anderen Motorradfahrer überholt und anschliessend auf Höhe des Anwesens „Schwibboga 4“ bis zum Stillstand ausgebremst worden sein.

Weiterlesen

Ramsen SH: Drei Einbruchdiebstähle in Betriebe – Polizei vermutet Zusammenhang

In der Nacht auf Donnerstag (10.07.2025) hat eine unbekannte Täterschaft Einbruchdiebstähle in drei Industriebetriebe in Ramsen verübt. Dabei stahl sie u.a. die Inhalte von zwei Tresoren, einer Kaffeekasse und Werkzeug. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Vorfällen.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!