Martigny VS: 18-jähriger Eritreer nach zwölf Straftaten im Wallis festgenommen

Im Februar 2025 wurde in Martinach ein Mann von der Kantonspolizei und der Stadtpolizei Martinach angehalten, nachdem er in ein Hotel eingebrochen war. Die anschliessend durchgeführten Ermittlungen führten zur Aufklärung von einem Dutzend Straftaten.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Kokain, Waffen und Bargeld – Polizei nimmt vier Personen fest

Am Montag, 7. Juli 2025, kontrollierte die Stadtpolizei Winterthur in Oberwinterthur ein Auto mit drei Insassen und fand Kokain, eine Waffe und Bargeld. Am darauffolgenden Mittwoch stellten die Fahnder in einer Wohnung im Gutschickquartier weitere Drogen und Bargeld sicher. Vier Personen wurden vorläufig festgenommen und angezeigt.

Weiterlesen

Polizei.news: Das Nachrichtenportal mit bis zu 80 aktuellen Polizeimeldungen täglich

In einer Welt, in der Sicherheit und Information immer wichtiger werden, ist eine schnelle und zuverlässige Berichterstattung über polizeiliche Ereignisse unerlässlich. Polizei.news hat sich in der Schweiz und darüber hinaus als führende Plattform für Polizeimeldungen und Blaulicht-News etabliert. Besonders beeindruckend ist die hohe Aktualität: Täglich erscheinen auf Polizei.news zwischen 20 und 80 neue Meldungen. Doch wie funktioniert dieses System, welche Themen werden abgedeckt und welchen Mehrwert bietet das Portal für die Gesellschaft? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Einblick.

Weiterlesen

Wassen UR: Zehn Verletzte bei Massencrash auf A2 – Autobahn für 90 Minuten gesperrt

Am Mittwochnachmittag, 9. Juli 2025, kam es gegen 14:30 Uhr auf der Autobahn A2 bei Wassen in Fahrtrichtung Süden zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Der Lenker eines Personenwagens mit luxemburgischen Kontrollschildern fuhr aus noch ungeklärten Gründen mit hoher Geschwindigkeit auf das Heck eines vor ihm auf der Normalspur fahrenden, deutschen Fahrzeugs auf.

Weiterlesen

Sufers GR: Auto stürzt nach Überholmanöver über Abhang – fünf Personen im Fahrzeug

In der Nacht auf Donnerstag ist es auf der Hauptstrasse H13 in Sufers zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Automobilist verlor nach einem Überholmanöver die Herrschaft über sein Fahrzeug.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Jugendlicher bei Töff-Unfall mit Baustellenabschrankung verletzt

Am späteren Mittwochnachmittag (09.07.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Alleinunfall mit einem Motorrad ereignet. Dabei wurde der jugendliche Motorradfahrer verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Polizei zeigt historischen Uniformhut aus der Nachkriegszeit

Dieser flache, runde Schirmhut mit Lederband und Kokarde gehörte ab den späten 1940er-Jahren zur Uniform der Kantonspolizei St.Gallen. Damals wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Polizeiuniform eingeführt, die anschliessend rund 30 Jahre lang im Einsatz blieb.

Weiterlesen

Polizei.news – Die Nummer eins für Polizeimeldungen in der Schweiz und Europa

In einer Zeit, in der Informationen schnell und zuverlässig verbreitet werden müssen, spielen spezialisierte Nachrichtenportale eine immer wichtigere Rolle. Das Polizei.news Netzwerk hat sich in der Schweiz und darüber hinaus als führende Plattform für Polizeimeldungen, Blaulicht-News und sicherheitsrelevante Informationen etabliert. Doch was steckt hinter diesem Netzwerk, wie funktioniert es und warum ist es so erfolgreich?

Weiterlesen

Deitingen SO: Neue Verkehrsführung wegen A1-Ausbau – Hilfsbrücken in Betrieb

Im Rahmen der Ersatzneubauten der Überführungen an der Kantonsstrasse Luterbachstrasse sowie an der Schachenstrasse wird der Verkehr ab Montag, dem 14. Juli 2025, über provisorisch errichtete Hilfsbrücken umgeleitet. Dies betrifft sowohl den motorisierten Individualverkehr als auch den Fuss- und Veloverkehr. Die neuen Verkehrsführungen bleiben voraussichtlich bis Ende April 2026 in Betrieb.

Weiterlesen

Schweiz: Betrüger ködern E-Banking-Nutzer mit falschen Bankseiten

In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei vermehrt Meldungen wegen Phishing eingegangen. Betrüger arbeiten dabei mit gefälschten Webseiten von Schweizer Banken und versuchen so an E-Banking-Daten zu gelangen. Die Polizei warnt vor den Betrügern.

Weiterlesen

Surava GR: Afghanischer Arbeiter in Maschine eingeklemmt – Rega-Einsatz

Am Mittwoch ist in Surava ein Arbeiter mit einem Arm in eine Maschine geraten und dabei eingeklemmt worden. Er wurde durch die Feuerwehr geborgen, welche soeben einen anderen Einsatz beendet hatte.

Weiterlesen

Reinach BL: Auto auf Parkplatz Fiechten ausgebrannt – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 9. / 10. Juli 2025, kurz vor 00.30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz Fiechten an der Zihlackerstrasse in Reinach BL zu einem Fahrzeugbrand. Verletzt wurde niemand. Der Personenwagen wurde beim Brand komplett zerstört.

Weiterlesen

Rega: Erfolgreicher Lehrabschluss – neue Lehrstellen ab 2026 verfügbar

Wir gratulieren unseren Lernenden! Unsere beiden KV-Lernenden sind durchgestartet und haben das Qualifikationsverfahren mit Bravour bestanden.

Weiterlesen

Biel BE: Auto kracht in Schaufenster – vier Verletzte bei Selbstunfall

Am Mittwochnachmittag ist es in Biel zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Auto kollidierte mit einem Schaufenster eines Gebäudes. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Publireportagen

Yverdon VD: Wilde Verfolgungsjagd auf A9b – Luxuswagen kracht in Parapet

Am Dienstagmorgen, 8. Juli 2025, wurde ein gestohlener Luxuswagen auf der Autobahn A1 bei Yverdon entdeckt – es folgte eine wilde Verfolgungsjagd. Das Fahrzeug krachte schliesslich auf der A9b bei Montcherand in das Parapet. Zwei französische Staatsangehörige wurden verhaftet, verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Wetterbericht für den 10. Juli: Sonniges Sommerwetter von Graubünden bis ins Tessin

Die Schweiz zeigt sich morgen von ihrer sommerlichsten Seite – mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken am Himmel. Von der Deutschschweiz über das Wallis bis ins Engadin bietet das Wetter beste Bedingungen für Aktivitäten im Freien: klare Sicht auf die Alpen, angenehme Temperaturen in den Niederungen und nur leichte Winde. Besonders in den höheren Lagen locken stabile Verhältnisse und eine hohe Nullgradgrenze, ideal für Wanderungen oder Bergtouren.

Weiterlesen

Schweizer Armee – ein umfassender Überblick

Die Schweizer Armee ist ein zentrales Element der Schweizerischen Eidgenossenschaft und prägt das Selbstverständnis des Landes seit Jahrhunderten. Als Milizarmee, die auf dem Prinzip der allgemeinen Wehrpflicht basiert, unterscheidet sie sich in vielerlei Hinsicht von den Berufsarmeen anderer Staaten. Die Armee ist nicht nur für die Verteidigung der Neutralität und Souveränität der Schweiz zuständig, sondern übernimmt auch zahlreiche Aufgaben im Bereich der Katastrophenhilfe, der Friedensförderung und des Schutzes kritischer Infrastrukturen. In diesem Artikel werden die Geschichte, die Organisation, die Aufgaben, die Ausrüstung, die aktuellen Herausforderungen und die gesellschaftliche Bedeutung der Schweizer Armee ausführlich dargestellt.

Weiterlesen

Châtel-Saint-Denis FR: Drei Verletzte bei Frontalkollision – Rega fliegt Lenker ins Spital

Gestern Nachmittag ereignete sich in Châtel-Saint-Denis ein Verkehrsunfall. Drei Autos waren beteiligt, drei Personen wurden verletzt. Die Umstände des Unfalls werden derzeit untersucht.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!