Aufrufe

Raron VS: Staatsrat beantragt 15 Millionen für Ufersicherung bei Rhonekorrektion

Im Rahmen der dritten Rhonekorrektion hat der Staatsrat beschlossen, dem Grossen Rat einen Verpflichtungskredit von 15 Millionen Franken zu unterbreiten. Dieser Betrag dient zur Finanzierung der Sicherungsarbeiten der vorgezogenen Massnahme (VM) II Raron auf dem Gebiet der Gemeinden Raron und Baltschieder.

Weiterlesen

Granges VS: Crêtelongue eröffnet Laden mit Produkten aus Gefängniswerkstätten

Ein Verkaufsladen eröffnet am Standort der Strafanstalt Crêtelongue (SACL) in Granges. Die Bevölkerung kann dort Agrar- und Handwerksprodukte kaufen, die von den Insassen in den Arbeitswerkstätten hergestellt wurden. Diese Initiative soll es den inhaftierten Personen ermöglichen, berufliche und soziale Kompetenzen im Hinblick auf ihre Wiedereingliederung zu entwickeln.

Weiterlesen

Zürich ZH: Virtuelles Tramfahren für die Ausbildung – Simulator kommt 2026

Der Stadtrat hat grünes Licht für die Vergabe des Tramsimulators der Verkehrsbetriebe Zürich gegeben. Dank des Tramsimulators mit nachgebautem Führerstand und Instruktionsarbeitsplatz können Abschnitte des Zürcher Strassennetzes nahezu 1:1 befahren werden. Die Inbetriebnahme des Simulationszentrums im Depot Kalkbreite ist auf 2026 geplant.

Weiterlesen

Genf GE: Kantonspolizei warnt – Baden in der Rhône bleibt gefährlich

Die Kantonspolizei Genf warnt: Baden in der Rhône bleibt auch bei Sommerwetter eine lebensgefährliche Aktivität. Die Behörde hat aktuelle Informationen zur empfohlenen Badezone und zu den grössten Gefahren veröffentlicht – begleitet von eindrücklichen Bildern direkt aus Genf.

Weiterlesen

Diepoldsau SG: Kuh stürzt in Jauchegrube – Feuerwehr rettet Tier aus Lebensgefahr

Am Freitagabend, 31.05.2025, unterstützte die Berufsfeuerwehr St.Gallen die Feuerwehr Mittelrheintal bei einer speziellen Tierrettung in Diepoldsau. Eine Kuh war in eine Jauchegrube gestürzt und musste aus ihrer lebensbedrohlichen Lage befreit werden.

Weiterlesen

Bäretswil ZH: Töfffahrer stirbt bei Selbstunfall nach Kollision mit Kurventafel

Bei einem Selbstunfall ist am Freitagabend (6.6.2025) in Bäretswil ein Motorradfahrer so schwer verletzt worden, dass er noch am Unfallort verstarb. Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Tösstal-/Wetzikerstrasse in Richtung Bäretswil.

Weiterlesen

Nottwil LU: Polizeikommunikatoren diskutieren Gewalt an Fussballspielen

Die Schweizerische Konferenz der Mediensprecher der Polizeikorps hat am 5. und 6. Juni 2025 in Nottwil ihre jährliche Tagung durchgeführt. Dabei wurden Themen wie die Kommunikation rund um Gewalt um Fussballspiele oder meteorologische Ereignisse diskutiert sowie ein Einblick in die Kommunikation der Paraplegiker-Gruppe gewährt.

Weiterlesen

Kanton Neuenburg: Polizei stoppt 59 Raser am Auffahrtswochenende – drastische Folgen

Im Rahmen der Anfang Juni angekündigten Massnahmen hat die Neuenburger Polizei am Wochenende rund um Christi Himmelfahrt 12 gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Fokus dieser Einsätze lag auf überhöhter Geschwindigkeit, gefährlichem Verhalten sowie der Fahrtüchtigkeit der Lenkerinnen und Lenker.

Weiterlesen

Zofingen AG: Vereinsmarkt mit Regionalpolizei – über 60 Vereine vor Ort

Am 14. Juni wird die Altstadt zur Bühne für Sport, Kultur, Soziales – mit Polizei-Show und Wochenmarkt: Über 60 Vereine und Institutionen aus den Bereichen Sport, Familie, Kultur, Gesundheit, Politik und Soziales präsentieren sich beim diesjährigen Vereins- und Informationsmarkt in der Zofinger Altstadt. Auf dem Kirchplatz, dem Alten Postplatz und entlang der Vorderen Hauptgasse bis zur Markthalle stellen sie ihr facettenreiches Angebot vor.

Weiterlesen

Kantonspolizei Obwalden: Warnung vor falschen Polizisten – Schockanrufe im Umlauf

Zur Zeit gehen bei der Kantonspolizei Obwalden vermehrt wieder Meldungen ein, dass falsche Polizisten und Polizistinnen angerufen haben. Die unbekannten Männer und Frauen geben sich am Telefon als Mitarbeitende der Polizei aus und erzählen, dass sich eines eurer Familienmitglieder auf dem Polizeiposten befindet und nun eine Kaution zu bezahlen sei.

Weiterlesen

Grandcour VD: Frau stirbt bei Crash mit Auto und Bus – vier weitere Personen verletzt

Am Montag, 2. Juni 2025, wurde die Waadtländer Polizeizentrale (CVP) am frühen Morgen über einen schweren Verkehrsunfall in Grandcour informiert. Bei einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen und einem Linienbus an einer Kreuzung am Dorfausgang kam eine Mitfahrerin eines Lieferwagens ums Leben. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Luzern LU: Drei Ponys galoppieren auf Autobahn – Polizei stoppt tierischen Ausflug

Drei auf Abwegen: Ponys waren auf der Autobahn bei Luzern unterwegs. Mehrere Anrufe: "Da sind Ponys auf der Autobahn!" Und tatsächlich – nach dem Tunnel Spier galoppierten drei kleine Ausreisser munter in Richtung Luzern.

Weiterlesen

Waadt VD: Polizei kontrolliert Motorradfahrer – Schutzkleidung und Verhalten im Fokus

Seit letzter Woche führen die Waadtpolicen Sensibilisierungs- und Repressionenaktionen vor Ort für Motorradfahrer durch. Im gesamten Hoheitsgebiet von Vaud werden Kontrollen durchgeführt, um unverantwortliches Verhalten, Ausrüstung und alle Verstösse zu erfassen, die die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährden.

Weiterlesen

Rega: Alles für dein Schulreferat – spannende Infos zur Luftrettung online finden

Sind eure Kids noch auf der Suche nach einem spannenden Thema für den nächsten Schulvortrag? Wie wäre es mit der Rega?

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Geheimnisvolles Alien-Kunstwerk – wer steckt dahinter?

Wer hat unser Alien verewigt? Wir möchten uns von Herzen beim HR Giger Museum bedanken – für die beeindruckende Leihgabe der Alien-Figur, die unseren Stand auf der Fantasy zu einem echten Blickfang gemacht und unsere Hommage an H. R. Giger perfekt abgerundet hat.

Weiterlesen

Chur GR: Neuer Anlauf für Polizeigesetz – Bedrohungsmanagement & Fahrzeugfahndung

Das Polizeirecht im Kanton Graubünden soll aktualisiert werden. Ziel ist, dass die Kantonspolizei weiterhin effektiv und effizient gegen kriminelle Handlungen vorgehen und diese im besten Fall verhindern kann. Die Regierung hat hierzu drei Botschaften für zwei Teilrevisionen des Polizeigesetzes des Kantons Graubünden und die Aufhebung der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über explosionsgefährliche Stoffe verabschiedet.

Weiterlesen

Landespolizei Liechtenstein: Fahruntüchtige Lenker und Raser mit über 60 km/h in 30er-Zone

Im Rahmen von Verkehrskontrollen sowie bei drei Unfallereignissen im Mai stellte die Landespolizei bei sieben Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit fest und ordnete weitere Abklärungen sowie den Entzug des Führerausweises an. Zudem wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Luzern LU: Warnung vor Zwangsehen – Videos laufen in Bussen und Social Media

Nein zu Zwangsheirat / Zwangsehe: Um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen, hat die Koordinationsstelle Gewaltprävention zwei Kurzvideos zu „NEIN zu Zwangsheirat“ und „NEIN zu Zwangsehe“ lanciert. Die je zehnsekündigen Videos werden den gesamten Monat auf diversen Social-Media-Plattformen gestreut. Gleichzeitig werden sie zwei Wochen lang in allen Bussen und Postautos des Kantons zu sehen sein. Wie bereits in den letzten Jahren werden wiederum alle Bildungsinstitutionen gezielt zu diesem Thema kontaktiert. Ziel ist es, potenziell Betroffene, Lehrpersonen und Lehrbetriebe zu sensibilisieren sowie die Bevölkerung auf das Phänomen aufmerksam gemacht werden.

Weiterlesen

Schweiz: Ticketbetrug durch Google-Ads – gefälschte Seiten locken mit Ausflugszielen

Immer wieder nutzen Betrüger bezahlte Suchanzeigen, um gefälschte Angebote zu verbreiten – darunter auch Eintrittstickets für beliebte Ausflugsziele. Wer online nach Tickets sucht, kann über eine Google-Anzeige auf eine gefälschte Verkaufsseite weitergeleitet werden.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Sarco-Verfahren – tatverdächtige Person verstorben

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat am 23. September 2024 mehrere Verfahren wegen Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord (Art. 115 StGB) eröffnet. In diesem Zusammenhang wurde vom Zwangsmassnahmengericht des Kantons Schaffhausen gegen eine tatverdächtige Person Untersuchungshaft angeordnet (>>Polizei.news berichtete<<). Die Staatsanwaltschaft hat diese beschuldigte Person am 2. Dezember 2024 aus der Untersuchungshaft entlassen. (>>Polizei.news berichtete<<)

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: 19-jähriger Fussballer stirbt bei Turnier vor Publikum

Ein junger Mann, der an einem Fussballspiel in La Chaux-de-Fonds teilnahm, erlitt einen medizinischen Notfall. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte verstarb er leider. Am Sonntag, 1. Juni 2025, gegen 16:00 Uhr, wurde die Notrufzentrale 144 wegen eines Spielers alarmiert, der am Rande des Fussballplatzes Les Forges in La Chaux-de-Fonds kollabiert war.

Weiterlesen

Empfehlungen