Aufrufe

Fünf Hundewelpen aus Transporter befreit

Marl. Fünf Hundewelpen sind am Wochenende in Marl aus einem Kleintransporter befreit worden. Zeugen hatten die Polizei gerufen, weil sie aus dem Wagen ein Winseln gehört hatten. Polizeibeamte stoppten den Transporter am Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr an der Römerstraße. Im Laderaum fanden die Beamten neben unzureichend gesicherten Möbeln, Werkzeugkisten, Autoreifen und gefüllten Benzinkanistern unter einer Decke zwei Plastik-Transportboxen und darin die fünf Welpen.

Weiterlesen

Zentralschweiz: Starten Sie sicher in die Zweiradsaison!

Der Frühling kommt und die Zweiradlenkenden - ob mit oder ohne Motor - sind in den Startlöchern. Damit der Start in eine unfallfreie Saison gelingt, gilt es einige Punkte zu beachten. Mit den steigenden Temperaturen beginnt die Zweiradsaison. Doch bevor man sich auf sein Bike oder seinen Töff setzt, gilt es, sich selbst und sein Fahrzeug wieder fit zu machen. Dabei gilt es insbesondere folgende Punkte zu beachten:

Weiterlesen

Ratgeber: Die Polizei gibt wertvolle Tipps - Elektroräder vor Diebstahl schützen

Mettmann. Viele Menschen haben im vergangenen Jahr pandemiebedingt das Radfahren (wieder-) entdeckt. Insbesondere die schon in den Jahren zuvor gestiegene Nachfrage nach Elektrorädern (Pedelecs, E-Bikes), nahm noch einmal zu. Doch auch bei Kriminellen sind die hochpreisigen Räder mit Elektroantrieb sehr beliebt. Der richtige Diebstahlschutz ist deshalb wichtig, auch in Kellern und Garagen.

Weiterlesen

Präventionstipps: Falsche Polizisten, Enkeltrick und Telefonbetrug

Der Fantasie der Betrüger sind keine Grenzen gesetzt. Sie geben sich als Polizisten, Richter, Staatsanwälte, Personen eines wichtigen Amtes, einer Bundesbehörde oder Spitalmitarbeitende aus. Sie versuchen auf vielfältige Weise, das Opfer dazu zu bringen, ihnen Bargeld und Schmuck zur sicheren Verwahrung zu überlassen. Neben der Abholung direkt beim Opfer verlangen die Betrüger immer öfter die Überweisung mittels Onlinebanking. Die Täterschaft muss so nicht mehr persönlich bei den Opfern erscheinen und hat somit ein noch kleineres Risiko, erwischt zu werden.

Weiterlesen

Liechtenstein: Vermehrt wieder Bettler unterwegs

Derzeit gehen bei der Landespolizei wieder vermehrt Meldungen von bettelnden Personen ein, welche durch falsche Spendensammlungen an Bargeld gelangen wollen. Am Samstag konnten in Schaan und Balzers in zwei grösseren Einkaufsläden Bettler festgestellt werden, die Personen ansprachen und sagten, dass sie für einen „guten“ Zweck Geld sammeln würden. Dabei reagierten sie aggressiv, als ihnen kein oder zu wenig Geld gegeben wurde.

Weiterlesen

Empfehlungen