Aufrufe

Kapo Zürich: Heute ist der Tag des Lichts

Insbesondere in der dunkleren Jahreszeit ist es für die Sicherheit im Strassenverkehr wichtig, dass sich die Verkehrsteilnehmenden gegenseitig sehen können. Tragen Sie, wenn Sie Velo- und Motorrad fahren oder wenn Sie zu Fuss unterwegs sind, helle oder reflektierende Kleidung und bringen Sie an Zweirädern zusätzlich entsprechende Reflektoren an.

Weiterlesen

Kanton Bern: Tag des Lichts – Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit

Sichtbarkeit erhöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Besonders in der dunklen Jahreszeit tragen geeignete Kleidung und Ausrüstung entscheidend zur Sicherheit im Strassenverkehr bei. Die Kantonspolizei Bern führt rund um den heutigen nationalen Tag des Lichts im ganzen Kanton Bern Sensibilisierungsaktionen und Beleuchtungskontrollen durch. Mit dem Leuchtwestenwettbewerb bei den 4. und 5. Klassen werden zudem Schülerinnen und Schüler motiviert, gut sichtbar unterwegs zu sein.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Drei Festnahmen nach Geldübergabe

In den letzten Tagen konnten durch die Stadtpolizei Zürich gleich drei falsche Polizisten bei der Geldübergabe festgenommen werden. Zuvor wurde den Betrugsopfern jeweils telefonisch mitgeteilt, dass es auf ihrer Bank korrupte Mitarbeitende gäbe und ihr Geld deshalb nicht mehr sicher sei. Um diese Mitarbeitenden zu überführen, sollten sie nun der „Polizei“ helfen. Anschliessend wurden die Opfer zur Bank geschickt, um das Geld abzuholen.

Weiterlesen

Der „Tag des Lichts“ - mit Sichtbarkeit Unfälle verhindern

Laut einer Umfrage des Touring Club Schweiz sind 83 Prozent der Befragten der Meinung, dass gute Sichtbarkeit im Strassenverkehr wichtig oder sogar sehr wichtig ist. Dennoch geben nur 24 Prozent an, konsequent Ausrüstung zu verwenden, die ihre eigene Sichtbarkeit erhöht. Anlässlich der 17. Durchführung des Tages des Lichts setzt der TCS seine Informationskampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung fort.

Weiterlesen

Kapo Wallis: Mach Dich sichtbar, die Nacht rückt näher

Anlässlich des „Tag des Lichts“ am 2. November 2023 sensibilisiert die Kantonspolizei Wallis mit der Marke „Made Visible“ von TCS die Bevölkerung rund um das Thema Sichtbarkeit von Fussgängern und Radfahrern. Die nationale Präventionskampagne "Tag des Lichts" soll allen Verkehrsteilnehmern, insbesondere Zweiradfahrern und Fussgängern, die Bedeutung von Sicherheit durch Sichtbarkeit bewusst machen.

Weiterlesen

Jede vierte Person fährt nachts ohne Licht Velo - 17. Tag des Lichts

Nachts und in der Dämmerung ist jede vierte Person auf dem Velo ohne Licht unterwegs. Zum Vergleich: Auf schnellen E-Bikes fahren 2 % ohne Licht, auf langsamen E-Bikes 9 %. Die eigene Sichtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, um sein Unfallrisiko zu senken. Wer Velo oder E-Bike fährt, setzt deshalb neben der richtigen Beleuchtung am besten auf eine Leuchtweste. Darauf macht die BFU mit ihren Partnern am diesjährigen Tag des Lichts aufmerksam.

Weiterlesen

Freiburg: Herbstzeit ist Einbruchszeit

Am Montag organisieren die Schweizer Polizeikorps in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) den 9. nationalen Präventionstag gegen Einbrüche. Ziel dieser nationalen Kampagne ist es, die Bevölkerung über die Risiken von Einbrüchen und insbesondere über geeignete Präventionsmassnahmen aufzuklären.

Weiterlesen

Empfehlungen