Alkohol & Drogen

Basel-Stadt BS: 275 Personenkontrollen – Polizei zieht erste Bilanz der Drogenaktion

Die Kantonspolizei Basel-Stadt zieht eine erste Bilanz der Anfang Dezember 2024 gestarteten Aktion gegen den Drogenhandel im Kleinbasel. Die koordinierte Aktion zeigt eine positive Wirkung und wurde von der Bevölkerung gut aufgenommen.

Weiterlesen

Frauenfeld & Matzingen TG: Zwei alkoholisierte Autofahrer gestoppt – Führerausweise weg

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag in Frauenfeld und Matzingen zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 21 Uhr hielt eine Patrouille der Regionalpolizei an der Maurerstrasse in Frauenfeld einen Autofahrer an, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Buochs NW: 37-Jähriger fährt betrunken frontal in Gegenverkehr – Mitfahrerin im Spital

Am Samstag, den 1. Februar 2025, kurz nach 23:00 Uhr, kam es auf der Stanserstrasse in Buochs zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person musste hospitalisiert werden. Eine Atemalkoholprobe bei einem der Autofahrer ergab einen Wert von über 1 mg/l.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Verkehrskontrollen entlarven fahrunfähige Lenker

Zwischen Samstag und Sonntag (02.02.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen an verschiedenen Orten Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei Verkehrsteilnehmende aus dem Verkehr gezogen, die fahrunfähig oder alkoholisiert unterwegs waren. In Gams kam es aufgrund Fahrunfähigkeit zu einem Verkehrsunfall. In St.Gallen wurde ein Mann wegen Hinderung einer Amtshandlung zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Rheineck SG: Betrunkener Autofahrer mit 0,72 mg/l gestoppt – Führerausweis entzogen

Kurz vor 19 Uhr hielt eine Patrouille des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit einen 59-jährigen Mann mit seinem Auto an. Bei der anschliessenden Kontrolle durch die Kantonspolizei St.Gallen stellte sich heraus, dass der 59-Jährige alkoholisiert unterwegs war.

Weiterlesen

Gams SG: Alkoholisierter Autofahrer (55) prallt in Böschung – Führerausweis abgenommen

Ein 55-jähriger Mann war kurz nach 13:30 Uhr mit seinem Auto von Haag Richtung Gams unterwegs. Dabei kam er auf Höhe Ara Simmiwinkel mit seinem Auto von der Strasse ab, worauf das Auto in eine Böschung prallte und dort zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Kanton Zürich: 11 nicht-fahrfähige Lenker gestoppt – unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitag (31.1.2025) in Zusammenarbeit mit Kommunalpolizeien an mehreren Örtlichkeiten im Kanton Zürich Verkehrskontrollen durchgeführt und Verkehrsteilnehmende auf ihre Fahrfähigkeit überprüft. An mehreren Örtlichkeiten stellten die Polizistinnen und Polizisten am Freitag zehn Automobilisten und einen Rollerlenker fest, die ihre Fahrzeuge in nichtfahrfähigem Zustand lenkten.

Weiterlesen

Eysins VD: Jugendliche (16, 18) rasen durch Sperren – unter Drogen- und Alkoholeinfluss

In den frühen Morgenstunden hat eine Patrouille der Gendarmerie das verdächtige Verhalten zweier Personen bemerkt, die daraufhin mit ihrem Fahrzeug die Flucht ergriffen. Nach einer Verfolgungsjagd, die in Eysins endete, wurden die beiden Insassen festgenommen.

Weiterlesen

Freiburg FR: 19-Jähriger gesteht 15 Diebstähle – gestohlene Schusswaffe sichergestellt

Gestern Morgen hat die Kantonspolizei Freiburg, im Rahmen einer Ermittlung wegen verschiedenen Diebstahlfällen in Freiburg, die Anhaltung eines mutmasslichen Täters vorgenommen. Er wurde auf dem Polizeiposten einvernommen und gab mehr als 15 Fälle von Diebstahl zu, darunter den Diebstahl einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Hohenrain OT Kleinwangen LU: Autofahrerin (53) prallt alkoholisiert gegen Baum

Eine Autofahrerin fuhr am Montag (27. Januar 2025, ca. 21:30 Uhr) von Kleinwangen in Richtung Ibenmoos. Im dortigen Waldstück fuhr die Frau in einer leichten Rechtskurve aus noch ungeklärten Gründen geradeaus und kollidierte links neben der Strasse frontal mit einem Baum.

Weiterlesen

Herisau AR: Lieferwagen kracht in Unterstand – Fahrer (42) alkoholisiert unterwegs

In Herisau hat sich am Montagabend, 27. Januar 2025, ein Selbstunfall mit einem Lieferwagen ereignet. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Die Führerausweis des Mannes wurde eingezogen. Am Lieferwagen entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Rumänen mit Einreisesperre und mutmasslichem Diebesgut gestoppt

Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten kürzlich in Schaffhausen ein Auto mit vier Personen an Bord. Dabei stiessen sie auf mutmassliches Diebesgut, Einbruchsutensilien und einen gefälschten Führerschein. Zudem waren alle vier Männer mit einer Einreisesperre für die Schweiz belegt.

Weiterlesen

Wattwil SG: Alkohol am Steuer – Lenker (58) touchiert parkierte Autos, CHF 25'000 Schaden

Am Sonntag (26.01.2025), um 18 Uhr, ist es auf der Schomattenstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 58-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Schomattenstrasse vom Zentrum herkommend in Richtung Lichtensteig.

Weiterlesen

Zug ZG: 34-Jähriger ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss in der Vorstadt angehalten

Ein fahrunfähiger Autofahrer wurde in der Nacht auf Sonntag in der Stadt Zug angehalten. Anlässlich einer Verkehrskontrolle im Bereich der Vorstadt gab der 34-jährige Lenker zu Protokoll, dass er das Auto unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss lenkte.

Weiterlesen

Rotkreuz ZG: Alkoholisiert und führerscheinlos – 48-Jähriger mit 1.29 mg/l auf der A4 gestoppt

In den vergangenen Tagen wurden zwei Fahrzeuglenkende gestoppt, die alkoholisiert und ohne gültigen Führerausweis unterwegs waren. Weiter rollte ein ungenügend gesichertes Auto selbstständig eine Strasse hinunter und prallte in eine Mauer. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Lain GR: Unfall auf Obervazerstrasse – Fahrer flüchtet nach Kollision mit Felswand

Am Samstagabend ist auf der Obervazerstrasse ein Automobilist gegen eine Felswand gefahren und hat sich anschliessend von der Unfallstelle entfernt. Die Kantonspolizei Graubünden konnte den fahrunfähigen Fahrzeuglenker ermitteln.

Weiterlesen

Amsteg UR: Deutscher Lenker mit 144 km/h unter Drogeneinfluss auf der A2 gestoppt

Am Freitag, 24. Januar 2025 fuhren zwei Personenwagen, eines mit deutschen Kontrollschildern und eines mit litauischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden, welche dabei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h massiv überschritten haben. Bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle in Amsteg wurden die Fahrzeuge mit Nettogeschwindigkeiten von 144 bzw. 133 km/h gemessen.

Weiterlesen

Kanton Waadt: 171 Anzeigen bei Kontrollen gegen Alkohol am Steuer während der Festtage

Während der Weihnachtszeit führten die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Waadt präventive und repressive Massnahmen gegen Alkohol am Steuer durch. Dabei wurden auch Plakate des Büros für Unfallverhütung (bfu) mit der Botschaft „Am Steuer reicht ein Glas, um die Sicht zu trüben“ im gesamten Kanton verbreitet. Die Kampagne sensibilisierte insgesamt 4.882 Autofahrer und führte zu 171 Anzeigen.

Weiterlesen

Aarau AG: Mehr Kriminalität, komplexere Fälle – Behörden kämpfen mit knappen Ressourcen

An der Jahresmedienkonferenz Sicherheit Aargau hat Landammann Dieter Egli mit der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Die Sicherheitslage im Kanton Aargau ist herausfordernd: Die Anzahl der Straftaten hat erneut zugenommen, die Fälle werden immer komplexer und die Anforderungen an die Ermittlungsarbeit steigen.

Weiterlesen

Oberbuchsiten SO: Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss – Fahrer (35) und Hund verletzt

Mutmasslich unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehend hat am Dienstagabend, 21. Januar 2025, ein Automobilist auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten einen Verkehrsunfall verursacht. Vorgängig ist derselbe Fahrzeuglenker bereits zwischen Balsthal und der Autobahneinfahrt Oensingen durch eine gefährliche Fahrweise aufgefallen. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

24/7 Opferberatung für Luzern, Nidwalden und Obwalden: "Tel 143 - Die Dargebotene Hand"

Der Start der neuen nationalen Telefonberatung für Opfer von Gewalt verzögert sich. Als Übergangslösung schliessen die Kantone Luzern, Nidwalden und Obwalden mit dem Verein „Tel 143 - Die Dargebotene Hand Zentralschweiz“ eine Leistungsvereinbarung ab.

Weiterlesen

Menznau LU: Hanf-Indoor-Anlage mit 1'700 Pflanzen geräumt – Türke (37) verhaftet

Im Dezember 2024 hat die Luzerner Polizei in Menznau eine Hanf-Indoor-Anlage geräumt. Der 37-jährige Betreiber wurde festgenommen. Nebst den Betäubungsmitteldelikten wird gegen den Mann wegen Widerhandlungen gegen das Waffengesetz sowie Sozialversicherungsbetrug ermittelt.

Weiterlesen

Viganello TI: Albaner (38) mit 900 Gramm Kokain und Bargeld festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 16.01.2025 im Rahmen einer Untersuchung zu Drogenhandel im Raum Lugano und Mendrisio ein 38-jähriger albanischer Staatsbürger in Viganello festgenommen wurde. Der Mann, der in Albanien wohnhaft ist, wurde mit Unterstützung der Stadtpolizei Lugano verhaftet. Bei der Durchsuchung der Wohnung, in der er sich aufhielt, wurden über 900 Gramm Kokain (bruttogewicht) sowie mehrere Hundert Franken und Euro gefunden.

Weiterlesen

Empfehlungen