Gewalt

Schwyz SZ: 17-Jähriger bei Prügelei verletzt – mutmassliche Täter ermittelt (Zeugenaufruf)

In der Nacht auf Sonntag, 1. Juni 2025, kam es um 00.45 Uhr an der Kollegiumstrasse in Schwyz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 17-jähriger Schweizer wurde dabei verletzt und musste in Spitalpflege gebracht werden.

Weiterlesen

Chur GR: Fussgängerin angefahren – Polizei mit 51 Einsätzen am Pfingstwochenende

Über das vergangene Pfingstwochenende ist die Stadtpolizei Chur zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Bei Verkehrskontrollen wurden mehrere Fahrzeuglenker kontrolliert und wegen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz angezeigt.

Weiterlesen

Oensingen SO: Rentner bei Streit am Bahnhof schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Bahnhof Oensingen kam es am Donnerstag, 5. Juni 2025, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei wurde einer der Beteiligten erheblich verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen zum derzeit noch unbekannten Täter, der auf einem E-Trottinett unterwegs war, aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Fellital UR: Mann (39) attackiert Busfahrer und landet nach Randale in Gewahrsam

Gestern Donnerstag, 4. Juni 2025, gegen 23.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über eine Auseinandersetzung in einem Linienbus informiert. Gemäss ersten Erkenntnissen beschimpfte ein 39-jähriger Schweizer Buspassagier den Chauffeur massiv und schlug ihm im Bereich der Haltestelle Fellital ins Gesicht, weshalb der Bus angehalten werden musste.

Weiterlesen

Zürich ZH: Menschenhandel – Frauen zur Prostitution gezwungen, fünf Rumänen gefasst

Die Stadtpolizei Zürich und die Kantonspolizei Solothurn haben heute im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt und insgesamt fünf Männer verhaftet. Der Aktion gingen monatelange Ermittlungen der Stadtpolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden von Rumänien voraus. Die Staatsanwaltschaft wird für die fünf Männer Untersuchungshaft beantragen.

Weiterlesen

Luzern LU: Warnung vor Zwangsehen – Videos laufen in Bussen und Social Media

Nein zu Zwangsheirat / Zwangsehe: Um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen, hat die Koordinationsstelle Gewaltprävention zwei Kurzvideos zu „NEIN zu Zwangsheirat“ und „NEIN zu Zwangsehe“ lanciert. Die je zehnsekündigen Videos werden den gesamten Monat auf diversen Social-Media-Plattformen gestreut. Gleichzeitig werden sie zwei Wochen lang in allen Bussen und Postautos des Kantons zu sehen sein. Wie bereits in den letzten Jahren werden wiederum alle Bildungsinstitutionen gezielt zu diesem Thema kontaktiert. Ziel ist es, potenziell Betroffene, Lehrpersonen und Lehrbetriebe zu sensibilisieren sowie die Bevölkerung auf das Phänomen aufmerksam gemacht werden.

Weiterlesen

Zug ZG: Duo nach brutalem Angriff bei Bahnhof ermittelt – Zeugenaufruf revoziert

Beim Bahnhof Zug ist ein Mann von zwei Männern tätlich angegriffen und verletzt worden. Dank intensiven Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Der Zeugenaufruf wird revoziert. In der Nacht auf Samstag, den 17. Mai 2025, ist es bei der Alpenstrasse in der Stadt Zug zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurde ein 36-Jähriger von zwei Männern mit Fusstritten und Faustschlägen traktiert und verletzt (>>Polizei.news berichtete<<).

Weiterlesen

Aarau AG: Mann in der Vorstadt brutal ins Gesicht geschlagen – Zeugen gesucht

Am Freitag wurde ein Fussgänger von einem Unbekannten mehrfach ins Gesicht geschlagen. Dabei wurde er verletzt und musste ins Spital. Am Freitag, 30. Mai 2025, kurz vor 23.00 Uhr, ging bei der Notrufzentrale der Kantonspolizei Aargau die Meldung über einen verletzten Fussgänger in Aarau ein.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Brutale Auseinandersetzung in der Nacht – Verletzter per Rega verlegt

In der Nacht auf Sonntag, 1. Juni 2025, kam es um 00:45 Uhr an der Kollegiumstrasse in Schwyz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst mit erheblichen Verletzungen in ein kantonales Spital gebracht und wenig später mit der Rega in ein ausserkantonales Spital überführt.

Weiterlesen

Bern BE: Sechs Polizisten bei unbewilligter Demo verletzt – Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag haben sich in Bern zahlreiche Personen zu einer unbewilligten Kundgebung versammelt. Anlässlich des Umzuges durch die Innenstadt wurden die Einsatzkräfte mehrfach mit gefährlichen Gegenständen, wie Steinen, Holzlatten, Flaschen und Feuerwerkskörpern, beworfen. Es mussten mehrmals Mittel eingesetzt werden. Fünf Polizisten und eine Polizistin wurden beim Einsatz verletzt. Es werden Zeugen gesucht.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Pfefferspray-Attacke nach Dorffest – 18-Jähriger verletzt (Zeugenaufruf)

Am Sonntag, 25.05.2025, kurz vor 00.30 Uhr, kam es nach dem Veltheimer Dorffest an der Wülflingerstrasse zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern und mehreren Jugendlichen. Dabei wurde Pfefferspray eingesetzt und ein junger Mann verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Martinach VS: Jugendliche locken Opfer (16) in Hinterhalt – brutale Attacke im Parkhaus

Ende November 2024 kam es in Martinach zu zwei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Jugendlichen. Nach wochenlangen Ermittlungen hat die Kantonspolizei Wallis 11 mutmassliche Täter identifiziert und festgenommen. Sie wurden beim Jugendgericht angezeigt.

Weiterlesen

Bern BE: Tabuthema häusliche Gewalt – wenn Pflege zur Belastung wird

Häusliche Gewalt betrifft viele Menschen in der Schweiz und bleibt oft im Verborgenen. Jährlich werden schweizweit rund 20’000 Fälle von Gewalt im häuslichen Kontext polizeilich erfasst.

Weiterlesen

Serrières NE: Zwei Männer nach Messerstreit im Tram in Polizeigewahrsam

Zwei junge Männer wurden in einem Tram in Serrières festgenommen, nachdem es zwischen ihnen zu einer Auseinandersetzung gekommen war, bei der einer der Beteiligten ein Messer zeigte. Das Tram stellte seine Fahrt ein, um den Polizeieinsatz zu ermöglichen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Trimbach SO: Raubüberfall durch Unbekannte mit dunkler Hautfarbe – Opfer verletzt

In der Nacht auf Dienstag, 20. Mai 2025, ist ein Mann in seinem Haus an der Marenstrasse in Trimbach von zwei Unbekannten bedroht und ausgeraubt worden. Dabei wurde der Mann verletzt. Die mutmasslichen Täter flüchteten mit einem schwarzen E-Bike. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Polizeikorps Basel: ESC 2025 verlief friedlich – Cyberattacken und Demos ohne Folgen

Der erstmals gemeinsam von den Polizeikorps Basel-Stadt und Basel-Landschaft durchgeführte Einsatz am Eurovision Song Contest 2025 ist beendet. Die Gesamteinsatzleitung der bikantonalen Einsatzorganisation zieht eine insgesamt positive Bilanz: Bis auf einzelne Störaktionen durch Demonstranten verlief die Grossveranstaltung ohne gewalttätige Zwischenfälle.

Weiterlesen

Basel BS: Polizei stoppt unbewilligte Demo am ESC – drei Polizisten verletzt

Einsatzkräfte der bikantonalen Einsatzorganisation haben am Samstagabend eine unbewilligte Demonstration daran gehindert, in den Festperimeter des Eurovision Song Contest (ESC) im Kleinbasel zu gelangen. Trotz wiederholter Abmahnungen und dem Einsatz der polizeilichen Dialogteams mussten die Polizistinnen und Polizisten dazu Kollektivmittel einsetzen. Die Polizei kontrollierte rund 400 Personen, drei Polizisten wurden verletzt.

Weiterlesen

Gossau SG: Unbekannter fährt Fussgänger an und attackiert ihn mit Schlägen und Tritten

Am Sonntag (18.05.25), gegen 1:55 Uhr, hat ein unbekannter Autofahrer mit seinem Auto an der Bahnhofstrasse einen 23-jährigen Fussgänger angefahren. Nach der Kollision stieg der Autofahrer aus und schlug den Fussgänger mehrfach. Im Anschluss entfernte er sich von der Örtlichkeit. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St-Maurice VS: Raubserie durch zwei Schweizer Teenager (16, 17) – Festnahme nach Fahndung

Am 13. Mai 2025 wurden in St-Maurice ein Raubüberfall, ein versuchter Raubüberfall, eine Körperverletzung sowie zwei Ladendiebstähle begangen. Dank eines sofortigen Einsatzes der Kantonspolizei Wallis, unterstützt durch die Stadtpolizei Monthey, konnten zwei mutmassliche Täter festgenommen werden.

Weiterlesen

Sitten VS: Polizist nach Fussballspiel verletzt – 17-Jähriger dem Jugendgericht überstellt

Nach dem Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Sion und dem Servette FC wurden am 13. April 2025 im Stadtzentrum von Sitten einheimische Fans von der Kantonspolizei kontrolliert. I m Rahmen dieser Kontrolle wurde ein Polizist von einem Fan verletzt. Der mutmassliche Täter konnte identifiziert, angehalten und dem Jugendgericht überstellt werden.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: 286 Körperverletzungen im Jahr 2024 – 6 % Rückgang

#ZahlderWoche: Im Jahr 2024 kam es im Kanton St.Gallen zu 286 registrierten einfachen Körperverletzungen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Rückgang von 6 %

Weiterlesen

Basel-Landschaft: Weniger Jugendgewalt, mehr Mediationen im Jahr 2024

Die Jugendanwaltschaft hat ihren Geschäftsbericht 2024 publiziert. Nach dem letztjährigen ausserordentlichen Anstieg (+57%) von beanzeigten Delikten unter Kindern und Jugendlichen blieb die Anzahl Falleingänge auf dem Niveau des Vorjahres. Im Bereich der Gewaltstraftaten setzte sich die Tendenz des Rückgangs erfreulicherweise fort.

Weiterlesen

Zürcher Staatsanwaltschaft: Jahresbericht 2024 und Einblick in den Pikettdienst

Tag für Tag Entscheidungen unter Zeitdruck, tausende Zuführungen, anhaltend hohe Falleingangszahlen. Am diesjährigen Mediengespräch zieht die Staatsanwaltschaft Bilanz, stellt den Jahresbericht 2024 mit den wichtigsten Kennzahlen und Schwerpunkten vor und zeigt in einem Praxiseinblick, wie stark der Pikettdienst mit stetig wachsenden Zuführungszahlen gefordert ist.

Weiterlesen

Rickenbach ZH: Vier Festnahmen nach Angriff auf Anhänger des Grasshopper Clubs

Die Kantonspolizei Zürich hat im Zusammenhang mit einem Angriff auf Anhänger des Grasshopper Clubs Zürich vom 16. Oktober 2024 in Rickenbach vier Männer festgenommen sowie Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Ermittlungserfolg ist ein Resultat der im Oktober 2024 gegründeten Taskforce "Sport".

Weiterlesen

Empfehlungen