Tunnel

AR A5 / Marin NE: Kurz vor Tunnelausfahrt mit Trottoir kollidiert - Sachschaden

Am Donnerstag, 29. September um 17:00 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 34-jährigen Einwohner von Les Ponts-de-Martel gelenkt wurde, auf der Autobahn A5 in Richtung Biel auf der linken Spur. Kurz vor der Tunnelausfahrt auf der Höhe von Marin kollidierte er mit dem Trottoir links der Fahrbahn und überquerte anschliessend die Fahrspuren, bevor er auf dem Pannenstreifen zum Stillstand kam.

Weiterlesen

A4 / Flüelen UR: Sperrungen Tunnel Flüelen

Infolge von Belagsarbeiten beim Kreisel der A4 und der Flüelerstrasse in Altdorf sind Anfang Oktober 2022 mehrere Nachtsperrungen des Umfahrungstunnels Flüelen (Flüelertunnel) erforderlich. Der Kreisel bei der Ausfahrt aus dem Flüelertunnel ist einer hohen Verkehrsbelastung ausgesetzt. Als Folge der starken Beanspruchung der Belagsoberfläche muss der Deckbelag teilweise erneuert werden.

Weiterlesen

Autobahn A9 – Südumfahrung Visp: Offizielle Eröffnung der Nordröhre des Tunnels Visp VS

Gemeinsam mit Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) und Martin Hutter, Chef der Dienststelle für Nationalstrassenbau (DNSB), hat heute Staatsrat Franz Ruppen, Vorsteher des Departements für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU), die Nordröhre des Tunnels Visp (TUVI) eröffnet. Die nun offene Nordröhre ist Bestandteil der Südumfahrung von Visp, welche 2024/2025 vollumfänglich und in beide Richtungen vollendet sein wird. Mit der Inbetriebnahme des Tunnels Visp und des Überwurftunnels wird ein wichtiges Etappenziel der Autobahn A9 im Oberwallis erreicht.

Weiterlesen

Wallis: Die Bevölkerung zu Besuch auf der Baustelle des Tunnels Les Evouettes

Der Tag der offenen Tür des Les Evouettes-Tunnels in Le Bouveret zog mehr als 1000 Personen an. An diesem Tag erhielten die Besucher dank der Erklärungen der Spezialisten einen tieferen Einblick in die Komplexität der Baustelle und konnten sich auch mit den Baumaschinen vertraut machen. Während des offiziellen Teils dankte Staatsrat Franz Ruppen allen, die zum Bau dieses Bauwerks beitragen, dessen Ziel es ist, den Transitverkehr zu entlasten, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und die Lebensqualität der Anwohner zu verbessern.

Weiterlesen

A6 / Ostring: Sperrung einer Spur im Sonnenhoftunnel BE

Im Sonnenhoftunnel starteten die Sanierungsarbeiten in der Röhre in Richtung Wankdorf. Für die Demontage der Lärmschutzelemente in den beiden Portalbereichen sowie für die Montage der Schutzwand zwischen Baustelle und Verkehr wird die Normalspur gesperrt. Die Arbeiten zur Pannenstreifenumnutzung und zum Ausbau des Lärmschutzes auf der A6 Wankdorf – Muri laufen auf Hochtouren. Nun kommt es im Bereich Ostring zur Sperrung einer Spur für Arbeiten im Sonnenhoftunnel.

Weiterlesen

Bau der Autobahn A9 - Tag der offenen Tür in der Nordröhre des Tunnels Visp und der Baustelle des Vispertaltunnels VS (Videos)

Die Bevölkerung ist eingeladen, die Nordröhre des Tunnels Visp und die Baustelle des Umbaus des bestehenden Vispertaltunnels im Rahmen eines Tages der offenen Tür auf der Autobahn A9 am Samstag, den 20. August 2022, zu besichtigen. Die Nordröhre des Tunnels Visp, einschliesslich des Überwurftunnels, der das Saas- und Mattertal mit dem Rhonetal verbindet, wird am 23. September 2022 offiziell für den Verkehr freigegeben.

Weiterlesen

Kerenzerbergtunnel: Vorbereitung ist alles

Bei der Gesamterneuerung des Kerenzerbergtunnels wird nun der Tunnel selbst instandgesetzt. Die komplexen, nur wochentags und während der Nachtzeiten ausgeführten Arbeiten bedingen eine vollständige Sperrung der Tunnelanlage. Der Verkehr wird dann über die Seestrecke geleitet. Im Anschluss an den Bau des Sicherheitsstollens wird die zweite Hauptmassnahme im Rahmen der Gesamterneuerung des Kerenzerbergtunnels umgesetzt: Die Instandsetzung des Tunnels. Dies bedingt eine vollständige Sperrung der Tunnelanlage. Der Verkehr wird währenddessen über die Seestrecke geleitet, welche im Gegenverkehr betrieben wird. Um die notwendigen Umstellungen der Verkehrsführung reibungs- und gefahrlos durchführen zu können, werden Anpassungen und Ergänzungen an der Seestrecke vorgenommen.

Weiterlesen

Empfehlungen