Tunnel

Sachseln / Sarnen OW: Zwei Unfälle und zwei Pannenfahrzeuge im Tunnel

Vorgestern kurz vor 16 Uhr kam es in Sachseln beim Fussgängerstreifen Verzweigung Brünigstrasse/Chilchbreiten zu einer Kollision zwischen einer 63-jährigen Fahrradlenkerin und einer 50-jährigen Autolenkerin. Der genaue Unfallhergang wird von der Kantonspolizei Obwalden noch abgeklärt. Die Fahrradlenkerin wurde erheblich verletzt und durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Spital gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden (siehe Titelbild).

Weiterlesen

Präventionstipps: Mit der Kapo St. Gallen sicher durch den Tunnel

Unfälle in einem Tunnel haben oftmals schwerwiegende Folgen, viele Menschen erinnern sich an das Ereignis im Jahr 2001 im Gotthardtunnel mit elf Toten. Seitdem wurde die Sicherheit in Strassentunneln ständig verbessert. Welche Verkehrsregeln beim Durchfahren eines Tunnels gelten, wie Sie bei Pannen und Bränden reagieren sollten und was bei einem Stau im Tunnel gilt, erfahren Sie in den folgenden Präventionstipps der Kapo St. Gallen.

Weiterlesen

Hospental UR: Fahrzeugbrand im Gotthard-Strassentunnel – zwei Personen verletzt

Am Mittwoch, 14. Juni 2023, kurz nach 23.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Lieferwagens mit Anhänger und Zürcher Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Süd, als er eine Rauchentwicklung im Motorraum feststellte. Daraufhin lenkte er das Fahrzeug in eine Ausstellbucht. Der Gotthard-Strassentunnel blieb aufgrund der Bergungsarbeiten sowie Sachverhaltsaufnahmen für rund zwei Stunden gesperrt.

Weiterlesen

Tunnel Sachseln OW: Der Brandalarm war ein Fehlalarm

Gestern kurz vor 12 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale ein automatischer Brandalarm aus dem Tunnel Sachseln ein. Feuer und Rauch waren auf den Überwachungskameras nicht zu erkennen. Aus Sicherheitsgründen musste der Tunnel Sachseln jedoch gesperrt und durch die Stützpunktfeuerwehr kontrolliert werden. Diese konnte weder einen Brand noch Rauch feststellen.

Weiterlesen

Isenthal UR: Verkehrsunfall im Seelisbergtunnel - drei Personen verletzt

Am Samstag, 03. Juni 2023, gegen 13:50 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri die Meldung über einen Verkehrsunfall im Seelisbergtunnel, in Fahrtrichtung Nord, mit zwei beteiligten Fahrzeugen ein. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte ein Personenwagen mit italienischen Kontrollschildern mit einem vorausfahrenden Fahrzeug mit einer belgischen Zulassung.

Weiterlesen

Autobahn A6 / Thun BE: Positives Fazit nach Grossübung im Allmendtunnel

Bei einer Grossübung in der Nacht von Mittwoch auf den Donnerstag im und um den Allmendtunnel in Thun haben die Blaulicht- sowie Partnerorganisationen ein realistisch dargestelltes Grossereignis mit drei Schadenplätzen bewältigt. Dafür musste der Allmendtunnel während rund sieben Stunden beidseitig gesperrt werden. Die Einsatzleitung zieht ein positives Fazit.

Weiterlesen

Kanton Neuenburg: Provisorische Wiedereröffnung des Tunnel de la Clusette

Der Tunnel de la Clusette, der derzeit für den Verkehr gesperrt ist, wird am 27. April 2023 von 13.30 bis 17.00 Uhr provisorisch wieder geöffnet, um den Pendlerverkehr zu erleichtern, der durch die Tour de Romandie beeinträchtigt wird, die ab 16.30 Uhr über den Col de la Tourne fahren wird. Die französisch-neuchâtelische Etappe der Tour de Romandie (Morteau - La Chaux-de-Fonds) wird den Pendlerverkehr am Donnerstag, 27. April 2023, stark beeinträchtigen.

Weiterlesen

Hospental UR: Fahrzeugbrand im Gotthard-Strassentunnel

Am Dienstag, 25. April 2023, kurz nach 12.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Lieferwagens mit Anhänger mit Zürcher Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Süd, als er eine Rauchentwicklung im Motorraum feststellte. Daraufhin lenkte er das Fahrzeug in eine Ausstellbucht und alarmierte in der SOS-Kabine die Kantonspolizei Uri.

Weiterlesen

Empfehlungen