Unfälle

Stein am Rhein SH: Rentner (79) verursacht Unfall auf der Rheinbrücke

Am Samstagnachmittag (09.12.2023) hat sich auf der Rheinbrücke in Stein am Rhein ein Verkehrsunfall ereignet. Am Samstagnachmittag (09.12.2023) um 15:00 fuhr ein 79-jähriger Mann mit einem Auto über die Rheinbrücke in Stein am Rhein in Richtung Altstadt. Dabei kollidierte er mit einem Fahrradfahrer sowie mit einem Auto, welche, aufgrund einer auf Rot stehenden Lichtsignalanlage, verkehrsbedingt stillstanden.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall in der Waadt VD: 21-jähriger Slowene stirbt bei Frontal-Crash

Am Freitag, 8. Dezember 2023, gegen 6.35 Uhr wurde der Polizei Centrale Vaudoise (CVP) mitgeteilt, dass es soeben auf der Strasse nach Bern in der Gemeinde Lucens zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Autos gekommen sei. Aus einem Grund, den die Untersuchung klären muss, kollidierte ein in Richtung Lausanne fahrender Personenwagen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Durch die Wucht des Aufpralls verstarb der Fahrer des ersten Fahrzeugs, ein 21-jähriger slowenischer Staatsbürger, sofort. Der andere Benutzer, ein 48-jähriger Schweizer, wurde verletzt und per Helikopter zum CHUV transportiert. Seine Tage sind nicht in Gefahr.

Weiterlesen

Delsberg JU: Zusammenstoss zwischen Auto und Fussgänger - Zeugenaufruf

Zeugenaufruf zu einem leichten Zusammenstoss zwischen einem Fahrzeug und einem Fussgänger. Gestern gegen 16:50 Uhr kam es bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage des Coop-Ladens auf der Höhe der Avenue de la Gare in Delémont zu einem Zusammenstoss zwischen einem Fussgänger und einem braunen Fahrzeug. Der Autofahrer erfasste den Fussgänger leicht, bevor er den Ort des Geschehens verliess, ohne sich anzumelden.

Weiterlesen

A2 / Tessin: Ausbau der Autobahn - Kommission arbeitet an Optimierung

Die politische Begleitkommission für das Projekt zum Ausbau der Autobahn von Lugano nach Mendrisio (PoLuMe) hat vor wenigen Tagen in der Val Mara ihre zweite Sitzung des Jahres abgehalten. Wie üblich erläuterten Vertreter des Bundesamts für Strassen (ASTRA) den Vertretern des Kantons, der regionalen Verkehrskommissionen der Regionen Mendrisiotto und Lugano sowie der vom Projekt betroffenen Gemeinden den Stand des Projekts. Diskutiert wurden u.a. die mit den Gemeinden abgestimmten Optimierungen des Ausführungsprojekts, die Modalitäten für die konkrete Aufwertung des Seeufers von Capolago bis Melano mit dem Material aus den Ausgrabungen, die Logistik der künftigen Baustellen sowie das Strassennetz am Pian Scairolo, wobei der letztgenannte Teil einer spezifischen Vertiefung unterzogen werden soll.

Weiterlesen

TCS - 9'000 Pannenhilfeeinsätze aufgrund der Kaltwetterfront

Mit den ersten Schneefällen des Winters bis ins Flachland und Temperaturen, die oft unter dem Gefrierpunkt lagen, hat die TCS-Pannenhilfe zwischen dem 28. November und dem 4. Dezember rund 9'000 Panneneinsätze geleistet. Diese erste Kältewelle führte zu einem Anstieg der Hilferufe um fast 30 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Der TCS gibt einige praktische Tipps, um eine Panne zu vermeiden und sicher zu fahren.

Weiterlesen

Empfehlungen