Unfälle

Unfall - Sturz vom Baum

Am 16.07.2019 gegen 07.45 Uhr stieg ein 34-jähriger Mann aus Maria Saal auf dem Falkert, Gde Reichenau, Bezirk Feldkirchen, auf eine ca 8 Meter hohe Zirbe, um dort Zirbenzapfen zu pflücken. Auf einer Höhe von ca. 7 Metern brach ein Ast, worauf der Mann auf den von Baumwurzeln durchzogenen Waldboden stürzte und sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zuzog.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz – Bezirk Baden

Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Baden lenkte am 16. Juli 2019, gegen 10.40 Uhr, einen Pkw auf der B 210 aus Richtung Mayerling kommend in Richtung Baden durch das Gemeindegebiet von Heiligenkreuz und wollte im Bereich Heiligenkreuz-Sattelbach den vor ihr fahrenden Pkw, sowie den davor fahrenden Traktor überholen. Als sie den Überholvorgang begann, dürfte sie den hinter ihr fahrenden, bereits überholenden Pkw, gelenkt von einem 68-Jährigen aus dem Bezirk Baden, übersehen haben. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen, wodurch der Pkw des 68-jährigen nach links von der Fahrbahn abkam und gegen eine Böschung stieß.

Weiterlesen

Auwändige Seilbergung in Tschagguns

Ein 14-jähriger deutscher Urlaubsgast ging gemeinsam mit einer Gruppe am 14.07.2019 gegen 16.25 Uhr in 6774 Tschagguns auf dem Wanderweg von der Sulzfluh kommend in Richtung Tilisunahütte. Im Karstgebiet, Bereich Karrenfeld, überquerte der junge Wanderer ein Schneefeld, brach ein und stürzte in eine ungefähr sechs Meter tiefe Felsspalte. Da es dem Jungen nicht möglich war, selbständig aus der Felsspalte zu gelangen, setzte eine Begleiterin einen Notruf ab.

Weiterlesen

Vorbildliche Ersthelfer nach schwerem Verkehrsunfall

Am späten Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L 142 zwischen den Ortschaften Weertzen und Wiersdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Rotenburg verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren PKW Renault und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte die Fahrerin frontal gegen einen Straßenbaum, an welchem der Renault erheblich beschädigt zum Stehen kam.

Weiterlesen

Alkoholisierte Irrfahrt in Hoya endet auf dem Dach

Am 15.07.2019 gegen 17:35 Uhr riefen gleich mehrere Personen die Polizei Hoya, da es zu einer Verkehrsunfallflucht in der "Von-Kronenfeldt-Straße", in Höhe des Ärztehauses, gekommen ist. Der Unfallverursacher wollte an rechtsseitig abgeparkten Fahrzeugen vorbeifahren und stieß dabei mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Sowohl am entgegenkommenden Fahrzeug als auch an den drei abgeparkten Fahrzeugen ist Sachschaden entstanden. Eine Zeugin konnte sich das Kennzeichen des Unfallverursachers merken. Kurz darauf erreicht die Polizei die Meldung über einen weiteren Verkehrsunfall. Bei Wienbergen sei ein Fahrzeug alleinbeteiligt verunfallt. Das Kennzeichen dieses Fahrzeugs stimme mit der vorherigen Verkehrsunfallflucht überein.

Weiterlesen

Schwerer Unfall auf A 1 - fehlende Rettungsgasse behindert Rettungskräfte

Wie bereits berichtet, kam es gestern (15.07.19), gegen 17.04 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Frau schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der A 1, Richtung Münster, zwischen der Anschlussstelle Osnabrück-Nord und dem Parkplatz Hasetal. Die Fahrerin des Sprinters wurde im Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber von der Feuerwehr Wallenhorst aus dem Fahrzeug befreit werden.

Weiterlesen

Alpinunfall mit Verletzung

Am Vormittag des 15. Juli 2019 rutschte ein 13-jähriger Deutscher beim Aufstieg zur Kürsingerhütte (Gemeinde Neukirchen am Großvenediger) über den Gletscherweg auf einer nassen Felsplatte aus und stürzte anschließend in einen darunter vorbeiführenden Gebirgsbach. Der Vater konnte den 13-Jährigen selbstständig aus dem Bach bergen und einen Notruf absetzen.

Weiterlesen

Arbeitsunfall – Bezirk Melk

Ein 52-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Horn war am 15. Juli 2019, gegen 08:25 Uhr, im Ortsgebiet der Marktgemeinde Yspertal, Bezirk Melk, alleine damit beschäftigt einen mobilen Baukran für Schwerlasthubarbeiten vorzubereiten. Dabei stürzte er von einem waagrechten Kranausleger aus einer Höhe von etwa 3,5 Metern auf die Fahrbahn der Schulstraße.

Weiterlesen

Arbeitsunfall im Bezirk Schwaz

Am 15. Juli 2019, gegen 06:30 Uhr, führte ein 59-jähriger Kroate Reinigungsarbeiten an einer Zuckerzufuhrleitung einer Maschine durch. Dazu öffnete der Mann den Wartungsdeckel und griff mit seiner linken Hand in die Zuckerleitung. Im selben Moment aktivierte ein Arbeitskollege die Zuckerzufuhr, wodurch sich das Portionierrad im Wartungsschacht zu drehen begann.

Weiterlesen

Tödlicher Unfall auf Firmengelände - 60-Jähriger von Radlader erfasst

Ein 60 Jahre alter Mann ist am Montagvormittag (15.7.) auf dem Gelände einer Recyclingfirma in der Straße "Am Bahnhof" verstorben. Der Firmenmitarbeiter aus dem Mühltal lief gegen 11 Uhr gerade über den Hof, als er von einem Radlader erfasst und überrollt wurde. Der Mann erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch am Unfallort starb. Der 69-jährige Maschinenfahrer erlitt einen schweren Schock, und musste von einem Rettungsdienst versorgt werden.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Nach Motorradunfall missachten Fahrzeuglenkende Fahrverbot

Auf der Drälikerstrasse hat ein Motorradlenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gestürzt. Während der kurzzeitigen Sperre der Drälikerstrasse haben Fahrzeuglenkende den Unfall über den Radstreifen umfahren und das Fahrverbot missachtet. Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (15. Juli 2019), kurz nach 14:45 Uhr, auf der Drälikerstrasse in Hünenberg. Aus noch ungeklärten Gründen verlor ein 64-jähriger Mann die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der Mann zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst Zug betreut und ins Spital eingeliefert.

Weiterlesen

Empfehlungen