Organisationen

Stein am Rhein SH: Autofahrer (75) übersieht gleichaltrige Rentnerin auf Fussgängerstreifen

Stein am Rhein: Autofahrer übersieht Fussgängerin (SHPol) Am Dienstagnachmittag (05.08.2025) hat sich auf einem Fussgängerstreifen in Stein am Rhein eine Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Auto ereignet. Dabei wurde die Fussgängerin verletzt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei ruft zum Rückschnitt von Pflanzen auf – Schulweg muss frei bleiben

In der Stadt St.Gallen wachsen Sträucher, Hecken und Bäume immer wieder zu weit in Trottoirs und Wege hinein. Das ist für zu Fuss Gehende, Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen mühsam und kann sogar gefährlich werden. Die Stadtpolizei ruft deshalb dazu auf, Pflanzen rechtzeitig zurückzuschneiden.

Weiterlesen

Hitzkirch LU: Kollision beim Abbiegen – hoher Sachschaden, niemand verletzt

Am Dienstag (5. August 2025, ca. 19:25 Uhr) fuhr eine Autofahrerin auf der Seetalstrasse in Hitzkirch in Richtung Mosen. Bei der Kreuzung Seetalstrasse / Bahnhofstrasse bog sie bei blinkendem Gelblicht nach links in Richtung Bahnhofstrasse ab. Ein auf der Seetalstrasse entgegenkommendes Auto prallte dann gegen das abbiegende Auto.

Weiterlesen

Greppen LU: Frontalkollision auf Kantonsstrasse – Beifahrerin verletzt

Ein Autofahrer fuhr am Dienstag (5. August 2025, kurz vor 15:00 Uhr) auf der Kantonsstrasse von Küssnacht in Richtung Weggis. Ausgangs Greppen geriet er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto.

Weiterlesen

Chur GR: Schulbeginn am 11. August – Polizei mahnt zur Vorsicht im Strassenverkehr

Schulbeginn in Chur: Rücksicht im Strassenverkehr ist jetzt besonders wichtig Am Montag, 11. August 2025, beginnt in Chur das neue Schuljahr. Zahlreiche Kinder sind ab diesem Tag wieder auf dem Schulweg unterwegs – viele von ihnen zum ersten Mal.

Weiterlesen

Chur GR: Stadtpolizei mit Grossaufgebot am Churer Fest – Fokus auf Sicherheit

Während des Churer Festes vom 8. bis 10. August 2025 wird die Stadtpolizei Chur mit einem verstärkten Aufgebot präsent sein. Nebst der Überwachung des Festareals und zusätzlicher Sicherheitsmassnahmen auf den Zufahrtsachsen wird die Stadtpolizei mit einem Präventionsstand zum Thema "Sicher auf dem Schulweg" vertreten sein.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: Feuerwehr rückt nachts zu spektakulärem Selbstunfall in Buttikon aus

Am 5. August 2025 um 22:22 Uhr wurde die Feuerwehr Schübelbach zu einem Strassenrettungseinsatz in Buttikon an der Kantonsstrasse aufgeboten. Im Einsatz standen die Fahrzeuge TLF, PIF, Hubretter, Sprinter sowie das Verkehrsfahrzeug. Aufgeboten war die Eingreifgruppe EEE der Feuerwehr Schübelbach. Unterstützt wurde der Einsatz durch die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon, den Rettungsdienst Lachen, die Kantonspolizei Schwyz sowie ein privates Abschleppunternehmen.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: Auto durchbricht Böschung, hebt ab und kracht in Gartenhaus

Ein 27-jähriger Mann fuhr am Dienstagabend, 5. August 2025, kurz nach 22 Uhr, mit einem Personenwagen auf der Kantonsstrasse in Richtung Reichenburg. Auf Höhe des Quartiers Mühlemoos geriet sein Fahrzeug aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und durchbrach eine Böschung am Strassenrand.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei warnt vor Betrug beim Goldverkauf – Tipps im Video

Goldverkauf sicher gestalten – So schützen Sie sich vor Betrug! Die Kantonspolizei führt regelmässig Kontrollen bei Goldankaufsveranstaltungen durch.

Weiterlesen

Graubünden GR: "Luege | Brämse | Halte" – Polizei sichert Schulwege zum Start

Für Kinder gilt ab dem kommenden Montag, 11. August 2025 beim Strassenqueren wieder: Warte, luege, lose, laufe. Tausende Kinder meistern ihren Schul- oder Kindergartenweg zum ersten Mal. Die Kantonspolizei Graubünden wird erneut ihre Präsenz in der Nähe von Kindergärten und Schulhäusern verstärken.

Weiterlesen

Melide TI: Auto kracht in Mittelleitplanke und wird von Fahrzeug erfasst

Wie die Kantonspolizei mitteilte, ereignete sich gestern, am 05.08.2025, kurz vor 5:30 Uhr auf der Autobahn A2 bei Melide ein Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger italienischer Autofahrer aus der Provinz Como war in Richtung Norden unterwegs.

Weiterlesen

Moleno TI: Deutscher (24) bei schwerem A2-Crash lebensgefährlich verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz nach 6.30 Uhr auf der Autobahn A2 bei Moleno ein schwerer Unfall. Ein 24-jähriger deutscher Autofahrer war in südlicher Richtung unterwegs.

Weiterlesen

Saas-Grund VS: Leiche am Hohlaubgletscher entdeckt – Identität noch unklar

Am Sonntag, 3. August 2025, wurde in der Region des Hohlaubgletschers bei Saas-Grund eine leblose Person entdeckt. Kurz vor Mittag entdeckten Einsatzkräfte der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation während einem Suchflug mit einem Helikopter der Air Zermatt in der Region des Hohlaubgletschers eine leblose Person.

Weiterlesen

Seewen SZ: Auto brennt in Tiefgarage – Einkaufszentrum evakuiert

Seewen: Fahrzeugbrand in Tiefgarage Ein parkiertes Auto in der Tiefgarage im Steinbislin in Seewen ist am Dienstag, 5. August 2025 in Brand geraten. Aus Sicherheitsgründen musste das gesamte Einkaufscenter "Seewen-Markt" kurzfristig evakuiert werden. Es wurden keine Personen verletzt.

Weiterlesen

Vierwaldstättersee LU: Versunkenes Kleinflugzeug in 100 Metern Tiefe lokalisiert

Am 28. Juli 2025 hat ein Kleinflugzeug mutmasslich eine notfallmässige Wasserlandung auf dem Vierwaldstättersee durchgeführt und ist im Anschluss gesunken. Beide Insassen konnten geborgen werden (>>Polizei.news berichtete<<. Inzwischen konnte das gesunkene Kleinflugzeug lokalisiert werden.

Weiterlesen

Der Oberalppass als Schnittstelle zwischen Kultur und Natur

Der Oberalppass verbindet die Kantone Uri und Graubünden. Mit seiner imposanten Lage auf über 2'000 Metern über Meer ist er ein geografisch ein bedeutender Übergang und von historischer und touristischer Relevanz. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die landschaftlichen Besonderheiten des Passes, seine kulturelle Bedeutung, mögliche Freizeitaktivitäten sowie wichtige Aspekte zur Verkehrssicherheit und Prävention.

Weiterlesen

Emmen LU: Auto kippt bei Selbstunfall auf die Seite – Lenker verletzt ins Spital

Am Montag (4. August 2025, 13:40 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Seetalstrasse Richtung Seetalplatz. Dabei geriet er aus noch ungeklärten Gründen mit der rechten Fahrzeugseite auf die Leitplanke, worauf der Personenwagen kippte und auf der Seite liegend zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Empfehlungen